Mein DeRosa-Bike mit C-Record Bremsen, auf der Rolle montiert...dürfte so Baujahr Anfang der 90'er Jahre sein. Bei Gelegenheit (sprich, wenn Geld vorhanden ist :-), werd ich es wieder aufpäppeln...
__________________
Ich würde mich gerne geistig mit dir duellieren - aber wie ich sehe, bist du unbewaffnet...
Das materielle Wettrüsten nimmt ja kein Ende .. Mich würde mal interessieren , ob ihr noch das ein oder andere Uralt-Trainingsrelikt im Einsatz habt ..
Ich habe einen Pullbuoy, der ist mindestens 20 Jahre alt und ein Schwimmbrett, das ist noch älter. Ausserdem diverse Finisherhemden aus den 80ern, die ich heute noch immer zum Schlafen anzieh (falls sie noch passen, meistens tun sie das nicht mehr) . Viele Löffler-Trainingshemden, die ich im Winter unter der Jacke anzieh. Die haben zwar mittlerweile Löcher unter den Armen und so, aber ich kann mich von dem Zeugs nicht trennen. Ein paar Hanteln, die habe ich vor ewigen Zeiten selbst gemacht. Ein paar Sklilanglaufhandschuhe fürs Joggen im Winter, auch 25-30 Jahre alt. Arena-Badeschlappen usw... Wahrscheinlich ein ganzer Schrank ist voll mit dem RETRO-Gedöns. Und irgendjemand schmeißt das alles mal jemand weg .....
Mehrere Helly Hansen - Hemden von 1986-87, einfach unkaputtbar!
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Das Rennrad, das mir mein Vater 1985 zum Abi geschenkt hat. Wir
sind damals extra nach Frankfurt zu Brügelmann gefahren, weil man
überall sonst die Frage "Rahmenhöhe für 1,96m" noch nie gehört
hatte;-) Nur "ein paar Verschleißteile";-) musste ich mittlerweile
wechseln...
Edith meint gerade, dass ich (mit "leichten" Modifikationen natürlich;-)
damit 2005 meine erste LD (Ostseeman) bestritten habe, und dass ich
deswegen wohl auch die nächsten 25 Jahre alle Verschleißteile wechseln
werde:-D
Gruß,
Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek
(...) Foren lesen macht langsam...
Geändert von chris.fall (08.06.2010 um 12:55 Uhr).
Bei NBer haett ich als Antwort "Puls- und Laktatmessung" erwartet.
pulser hatte ich mal. hab ja wirklich mal nach leistungsdianostiken trainiert. seitdem ich aber vor 13-14 jahren auf hobbysport umgestiegen bin, brauch ich dat nicht mehr (mal davon abgesehen, dass mir der pulser mal aufm flughafen ausm gepäck geklaut wurde).......
Was bin ich froh, dass es kein Geruchs-Internet gibt.
kannste eigentlich unbeschwert dran riechen. da ich außerhalb von trainingslagern vll noch 2-3 mal im jahr rad fahre, sind die dinger nicht sooooo in benutzung.......
davon mal abgesehen fahre ich zb nie barfuß.