Zitat:
Zitat von Lucy89
Wär ein toller Saisonabschluss...wäre ich doch nicht so mies im schwimmen, das ist meine größte Sorge...aber ich glaub ich machs trotzdemHoffentlich sind dann mehr dabei als letztes Jahr auf der KD.
|
Ach Schwimmen packst Du! Ich habe doch auch erst vor knapp einem 3/4 Jahr angefangen Kraulen zu lernen und siehe da, ich habs am Sonntag in Kraichgau auch überlebt.
Sogar in knapp 31 Minuten, für mich eine Sensation, auch wenn es mit Neo natürlich leichter ist ...
Ich sehe Du machst beim Indeland Triathlon mit. Vielleicht sieht man sich ja da! Ich starte auf der olympischen Distanz, drei Freunde auf der VD.
Warst du letztes Jahr auch schon dort?
Mach doch als OD beim Cologne Triathlon Weekend mit. Die haben die Distanz vor kurzem hinzugefügt. Hatte mich direkt von der Smart-Distanz umschreiben lassen.
Zitat:
Zitat von DummeHunde
Ich muss jetzt nur gleich los, mir noch einen neuen Helm kaufen. Hab bei meinem Alten vor zwei Jahren, als ich noch nicht mal wusste, wie man Triathlon schreibt, aus Gewohnheit den CE-Aufkleber raus geknibbelt!
|
Der CE-Aufkleber ist glaube ich eher irrelevant. Die checken eigentlich nur, ob der Helm irgendwo Risse hat und ob der Tragegurt nicht zu locker sitzt.
Zitat:
Zitat von pepenbär
Herzlich Willkommen!
Hab auch am Sonntag meine Premiere und hab schon vor lauter Verzweiflung ne Liste angefertigt was ich alles mitnehmen und beachten muß.
|
Wie, Du hast noch keinen Triathlon bestritten? Na dann, genieß es!!!
Kurzzusammenfassung zur Challenge Kraichgau:
Split Zeit Diff min/km km/h
Schwimmen 00:31:43 31:43 21:09 2.84
Rad Start 00:35:03 03:20 01:06:38 0.9
Rad 23km 01:53:02 01:17:59 03:39 16.5
Rad Finish 02:10:52 17:50 00:58 62.41
Lauf Start 02:13:41 02:49 56:21 1.06
Lauf 5km 02:37:39 23:58 04:48 12.52
Ziel 03:05:53 28:14 05:39 10.63
Schwimmen:
Mit dem Ergebnis sehr zufrieden, hätte ich nicht gedacht. Leider kam wohl beim Schwimmen jemand an meine Uhr, denn die Zeit war auf einmal weg. Somit konnte ich erst nachher sehen, dass es doch gut lief.
Der Anfang war holbrig, gar nicht groß eingeschwommen, nur getestet, ob die Brille richtig saß. Dann gings los, ziemlich viele Leute und leider ein paar nervende Brustschwimmer, aber weit nicht so viele, wie bei meiner VD letztes Jahr, wo ich auch noch einer von diesen Leuten war.

Ich konnte zu Anfang kein richtigen Rythmus finden, musste sogar mal kurz Brustschwimmen - aber nur ein paar Züge. Aber dann liefs, sogar gut. Mich nervte nur dieser Kerosingeruch durch so ein Motorboot, das war echt ätzend.
Dann gings raus aus dem Wasser zum ersten Wechsel. Irgendwie war ich wie in Trance und konnte mich leider nicht konzentrieren. So brauchte ich doch ziemlich lange, bis ich auf dem Rad war.
Radfahren:
Am Start machte mein Radcomputer Probleme, die Batterie ist wohl fast leer. Ich versuchte die Kontaktpunkte anzufeuchten und dabei viel mir das Ding während der Fahrt schön hin. Ich umgedreht, das Ding aufgehoben und endlich konnte es losgehen. Die ersten 10 km waren super. Bin fast ausschließlich über 35 kmh gefahren, dachte wird ein neuer Rekord. Naja, nach dem ersten Anstieg hatte sich das schon erledigt ... ich bin echt kein Bergfahrer und hätte mir jemand gesagt, dass die Radstrecke doch so krass ist, hätte ich gar nicht erst teilgenommen. Alle sagten mir vorher noch "Die Radstrecke ist gut zu fahren, hat nur einen harten Anstieg" ... VON WEGEN! Für mich als Anfänger mit leider wenigen Radkilometern Training war die Strecke BRUTAL! Die Anstiege waren nicht nur steil, sondern auch noch lang. Ich kroch da oft mit gerademal 8 kmh hoch

Zum Glück war ich nicht der Einzige (Hallo Tanja!). Das war wirklich ernüchternd!!! Manchmal wäre ich am liebsten vom Rad gestiegen und hätte es in die Ecke geworfen. So konnte ich auch nicht wirklich die Abfahrten genießen, weil ich immer daran dachte, dass ich da auch wieder hoch muss. Und die Abfahrten waren für mich schon krass. Bei über 60 kmh bekam ich ganz schönes Muffensausen und habe nur gebetet nicht hinzufallen. Ich glaube, das wäre sehr schmerzlich gewesen. Ich muss dazu sagen, dass ich so schnell noch nie gefahren bin.
Naja dann hatte ich es auch irgendwann gepackt ... kann es sein das die Strecke länger als 40 km war?
Laufen:
Musste ja nur kurz das Schuhwerk wechseln und schon ging es auf die Strecke. Es war wirklich brutal warm und ich konnte nicht annährend das Laufen, was ich mir vorgenommen habe, was aber auch der Radstrecke geschuldet war. Körperlich war ich echt am Ende. Zu Anfang lief es noch gut mit einer 4:17 min, aber dann gings immer weiter runter, schnell zu 5 Min/km, danach wurde es noch langsamer ... konnte aber trotzdem noch unglaublich viele Leute überholen, was ich sehr merkwürdig fand.
Vielen Dank an die vielen netten Kinder, die mir Schwämme angereicht haben und an die Dorfbewohner mit ihren Schläuchen, klasse!
Die Strecke war aber total verwirrend und das einzige, was ich an dem Event zu kritisieren habe. Die KM-Markierungen stimmten glaube ich teilweise nicht, anders kann ich mir das nicht erklären. Da mussten wohl die Schilder wohl noch zur Challenge gehört haben ... da dachte ich schon, endlich im Ziel angekommen zu sein, aber nein, da durfte ich noch mal schön die lange Gerade hin und zurück laufen. Aber dann hatte ich es endlich hinter mir.
Fazit:
Zwar habe ich meine angepeilte Zeit total verfehlt, aber egal. Die Radstrecke war einfach nur super hart für einen Radanfänger. So habe ich nun eine gute Erfahrung über die Distanz gesammelt und kann mich besser einordnen.
Die Challenge kann man uneingeschränkt empfehlen, aber mMn nur an Triathleten, die schon mal eine OD gemacht haben oder auf dem Rad fit sind. Als erste OD für mich würde ich sie nicht nochmal machen wollen. Aber die Organisation und Helfer: ERSTE SAHNE! Nur das Erdinger hat im Ziel gefehlt ...
Nichtsdestotrotz peile ich nun für den Indeland wieder meine Wunsch Zeit von Sub 3 h und besser 2:45 h an, wobei die mir doch nun ein wenig unrealistisch erscheint.
Endfazit:
Schwimmen top, Rest flop ... und trotzdem gefinished!!! :D