Egal, was die Tour schreibt und wie die Testergebnisse ausfallen: Kettenschmiere iss für die Kette, Motoröl iss fürn Motor, Salatöl fürn Salat.
Wer die Unterschiede "er-fahren" möchte, sollte dies aber nicht mit der Fahrradkette probieren, sondern einfach mal Salatöl (der Preis für 5Liter Kettenschmiere iss ja schon kein Lercherl) in den Automotor kippen und gucken, wie weit er/sie damit kommt...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Das Rohloff-Zeug hat sich bei mir bewährt, andere Kettenschmiere ist aber auch nicht schlecht. Hauptsache ein Zeug für die Kette.
Und nicht die Kette mit einem öligen Lappen von außen einfetten, das bringt nichts. Das Öl muss an die Stellen wo die Kettenglieder aneinander schleifen und nicht außen dran. Schön draufträufeln, einziehen lassen und dann ggf. durch einen Lappen laufen lassen um überschüssiges Öl abzuputzen.
Sprühen ist eine einfache und schnelle Methode, nur gehen mind. 2/3 an den Schmierstellen vorbei - also schlicht Verschwendung.
das beste Kettenöl ist das, was in die kleinen Zwischenräume eindringen kann und dort eine gute Schmierwirkung erziehlt. Deshalb ist die Spray Variante eben nicht wirklich brauchbar...
wer mit dem Bike im Gelände unterwegs ist und das MTB richtig benutzt, der hat Glück, wenn die Kette 1.200km hält...!
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
das beste Kettenöl ist das, was in die kleinen Zwischenräume eindringen kann und dort eine gute Schmierwirkung erziehlt. Deshalb ist die Spray Variante eben nicht wirklich brauchbar...
Jep, und bei Sprays geht eben das meiste an den Schmierstellen vorbei. Genau wie bei der Methode mit dem Öllappen, da kommt auch nichts in die Zwischenräume.
Das Rohloff-Zeug kann ich nur empfehlen, die Kette sieht zwar gegen die Trockenschmierstoffe schnell aus wie Sau. Aber mit keinem anderen Mittel haben bislang meine Ketten so lange durchgehalten. Und bei der geringen Menge die man verbraucht kostet das auch keine Unsummen.
@wieczorek: Hab schon lange nichts anderes mehr probiert, was kannst du aus deiner Erfahrung empfehlen? Das Rohloff schmiert zwar super, zieht aber leider auch genauso super den Dreck an. Gibt´s was das gut schmiert und "sauberer" ist?