Die Sensation des Rennens ist für mich die drittplatzierte Silvia Balbach: als quereinsteigende Agegouperin fast alle Profis hinter sich gelassen; schnellster Laufsplit des Tages, sogar 'ne Ecke schneller als Laufrakete und Top-Pro Keat, die noch dazu über eine "einschlägige" Vergangenheit verfügt.
Beneidenswertes Talent.
Die Sensation des Rennens ist für mich die drittplatzierte Silvia Balbach: als quereinsteigende Agegouperin fast alle Profis hinter sich gelassen; schnellster Laufsplit des Tages, sogar 'ne Ecke schneller als Laufrakete und Top-Pro Keat, die noch dazu über eine "einschlägige" Vergangenheit verfügt.
Beneidenswertes Talent.
Wieso auch immer - aber mittlerweile steht sie als DSQ in der Liste.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:39 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad