natürlich Quatsch: Den Stengel in der Mitte nehmen und 180° knicken, an den Enden dann jeweils n paar Millimeter nach aussen, die sich unterm unteren Rand der Sattelstütze verhaken.
Brauchemer noch ne technische Zeichnung?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
So Stützenrest ist draußen. Jetzt sehe ich , dass der Schaft auch etwas zerrissen ist. Habe mal meine alte Alu-Scorpio Stütze probiert. Klemme hält immer noch. Alles fest. Ob das aber dauerhaft eine Loösung ist? Kann man den Schaft nachkorrigieren? Irgendwie einkleben?
natürlich Quatsch: Den Stengel in der Mitte nehmen und 180° knicken, an den Enden dann jeweils n paar Millimeter nach aussen, die sich unterm unteren Rand der Sattelstütze verhaken.
Brauchemer noch ne technische Zeichnung?
Habe mal meine alte Alu-Scorpio Stütze probiert. Klemme hält immer noch. Alles fest. Ob das aber dauerhaft eine Loösung ist? Kann man den Schaft nachkorrigieren? Irgendwie einkleben?
Ich blick nu grad nicht, was du meinst, glaube ich...
welche Klemme hält noch?
Welchen Schaft willst du korrigieren?
Was willst du kleben?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Natürlich meine ich die Oberkante des Sattelrohrs. Leicht zerfranzt. KlemmePasst noch und die andere Sattelstütze hält augenscheinlich auch. Testfahrt erst am Sonntag oder Montag.
Natürlich meine ich die Oberkante des Sattelrohrs. Leicht zerfranzt. KlemmePasst noch und die andere Sattelstütze hält augenscheinlich auch. Testfahrt erst am Sonntag oder Montag.
Hört sich nedd prickelnd an.
Nur nochmal zur Erinnerung: der Drehmomentwert, der auf der Klemmschelle angegeben ist, gibt den Wert an, den die Schelle verträgt.
Es ist nicht sicher, dass die damit geklemmten Bauteile dieses Anzugsmoment auch verkraften...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:24 Uhr.
19:00 Uhr live!
Hawaii-Drama 2025: Was können wir lernen?
Lucy Charles und Taylor Knibb hatten die Hawaii-Krone fast schon auf dem Kopf -- und brachen vor dem Ziel zusammen. Was genau ist da passiert und was können wir daraus lernen? Außerdem werfen wir einen fachkundigen Blick auf das Material der Schnellsten. Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad