gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kettenblattfrage Kompakt... - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.05.2010, 15:08   #33
autpatriot
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Neunkirchen
Beiträge: 1.045
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
So 100% kann ich die Aussage nicht logisch nachvollziehen. Aber fakt ist eben dass du mit 50-11 und 95er TF deutlich schneller als die von dir oben gewünschten 50km/h bist. Also wo ist das Problem? schaltfaul? Kanns sien dass du GA1 Einheiten mit niedriger TF fährst und dadurch generell eher lahm trittst? Ist jetzt nur mal so eine Vermutung.
vielleicht bissl kompliziert formuliert,
bin einfach bei gleicher TF mit gleichem gang und gleichem ritzel bei einem 52 blatt einfach schneller als bei einem 50er blatt.

also deutlich schneller bin ich mit 50-11 und 95er TF nicht als 50/km da wäre ich froh wenn ich mal auf der ebene das erreiche bei einer 95 TF!! Da muss ich schon eine TF über 110 anwenden das i da mal hinkomm, und eine 110 TF über einige zeit fahren is a net lustig.
__________________
1.IM : 11:14:16, Klagenfurt 1.7.2012
2.IM: 10:05:26, Klagenfurt 29.06.2014
autpatriot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2010, 15:19   #34
breide
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.07.2009
Beiträge: 127
Zitat:
also deutlich schneller bin ich mit 50-11 und 95er TF nicht als 50/km da wäre ich froh wenn ich mal auf der ebene das erreiche bei einer 95 TF!! Da muss ich schon eine TF über 110 anwenden das i da mal hinkomm, und eine 110 TF über einige zeit fahren is a net lustig.
Bei 50-11 mit 95TF fährst du 55 km/h! Guckst du hier:

http://www.j-berkemeier.de/Ritzelrechner.html
breide ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2010, 15:24   #35
maestrosys
Szenekenner
 
Benutzerbild von maestrosys
 
Registriert seit: 01.12.2009
Beiträge: 930
Du sprichst von gleichem Gang. Was meint das?
Wenn du die gleiche Übersetzung mit den Kettenblättern fährst (dh 50-17 vs. 53-18) müsste es ja wurscht sein ob ein 50er oder ein 53er vorne drauf ist. Bei gleicher TF.
Wenn du meinst, dass du mit 53-17 schneller bist als mit 50-17, so liegt das in der Natur der Übersetzung. Dann steckst du aber bei gleicher TF in das größer übersetzte System mehr Leistung rein.
Den selben Effekt würde man mit Kompakt erreichen, wenn man hinten auf ein kleineres Ritzel schaltet.

Ich fahr auch erst seit dieser Saison Kompakt. Mir gefällt insbesondere das 50er sehr gut, da man vorne so gut wie nicht mehr schaltet. Kürzere Anstiege gehen auch aufm 50er. Am Anfang wollte ich Meik () das nicht glauben, habs aber mittlerweile selber erfahren.
__________________
"Ich hasse die Wirklichkeit, aber es ist der einzige Ort, an dem man ein gutes Steak bekommt." Woody Allen
maestrosys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2010, 17:18   #36
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von maestrosys Beitrag anzeigen
...
Wenn du meinst, dass du mit 53-17 schneller bist als mit 50-17, so liegt das in der Natur der Übersetzung. Dann steckst du aber bei gleicher TF in das größer übersetzte System mehr Leistung rein....
Quatsch, man muss einfach nur schwerer Treten .

Alles was kleiner als 56-11 ist, ist doch nur Kinderkram .
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2010, 17:21   #37
maestrosys
Szenekenner
 
Benutzerbild von maestrosys
 
Registriert seit: 01.12.2009
Beiträge: 930
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Alles was kleiner als 56-11 ist, ist doch nur Kinderkram .
Ich weiß. Ich ernte immer mitleidige Blicke, wenn ich für kurzes Zeitfahren mit ein paar Anstiegen n u r die 53/39er-Kurbel an den Hobel bastel. Wo man doch min. ein 56er braucht.
Wobei ich glaube, dass für meine Leistungsklasse hauptsächlich der psychologische Effekt des schönen Wortes "Heldenkurbel" überwiegt.
__________________
"Ich hasse die Wirklichkeit, aber es ist der einzige Ort, an dem man ein gutes Steak bekommt." Woody Allen
maestrosys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2010, 22:03   #38
Colt
Szenekenner
 
Benutzerbild von Colt
 
Registriert seit: 01.06.2010
Ort: Würzborch
Beiträge: 163
Daumen hoch Kurbel-/Kassettenwechsel

Hallo zusammen,

hoffe, dass ich hier jetzt richtig bin.

Fahre derzeit ne Kompaktkurbel (50/34) mit 10er-Kassette (12-27).
Was mich an der Kombi nervt ist, dass ich das kleine Kettenblatt eigentlich nur zum Ein-/Bergfahren nutze.
Das große Kettenblatt muss dann für den Rest herhalten.

Eigentlich habe ich mir nun überlegt die Kompakt gegen eine 53/39-Kurbel auszutauschen.
Alternativ könnte ich auch ne Kassette mit nem 11er Ritzel nehmen.
Allerdings verspreche ich mir insgesamt mehr und homogenere Möglichkeiten vom Austauch der Kurbel - sowohl auf dem kleinen Blatt als auch dem großen Blatt (bergab).

Mit dem Händler meines Vertrauens habe ich zum Thema ausgetauscht. Der empfiehlt mir ebenfalls den Austausch der Kurbel und nicht den Wechsel der Kassette.
Und bevor hier jetzt Profitvermutungen die Runde machen, er nimmt meine Kurbel zu einem guten Tarif in Zahlung.

Ich komme also bei Inzahlungnahme der Kompaktkurbel etwa beim gleichen Preis raus wie wenn ich die Kassettte tauschen würde.

Nachdem in den vorstehenden Beiträgen eher der Austausch der Kassette empfohlen wurde, wollte ich mal die Bike-Profis um ein Statement bitten.

Merci
Matthias
Colt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2010, 22:18   #39
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Der soll si a gscheide Kurbel keff...

Im Ernst: was willste hören?
Wennst das kleine Kompaktkurbelkettenblatt eh nedd nutzt, sieht ne Heldenkurbel sinnvoll aus...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2010, 22:23   #40
Colt
Szenekenner
 
Benutzerbild von Colt
 
Registriert seit: 01.06.2010
Ort: Würzborch
Beiträge: 163
Am liebsten ne ehrliche Einschätzung

Im Endeffekt sehe ich´s genauso wie du!
Allerdings wurde in den Vorbeiträgen der Kurbelaustausch ehr als zweite Wahl gesehen.
Deshalb die Nachfrage!

Warum eigentlich "Heldenkurbel"?
Colt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.