gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kettenblattfrage Kompakt... - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.05.2010, 19:51   #25
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von autpatriot Beitrag anzeigen
statt 50/34 er will ich ein 52er blatt vorne
mit allem anderen bin ich zufrieden.

Heideneihheidenei...
hast du den Fred gelesen? Nö oder?
Blätter mal zwei Seiten zurück, da findeste diesen Beitrag:


Zitat:
Zitat von breide Beitrag anzeigen
Ich fahre eine Kompaktkurbel 50/34, Kassette 12-25.
.
.
.
Ist es möglich 52/34 zu fahren, oder bekomme ich dann Stress mit dem Umwerfer, weil der Sprung zu groß ist?

Grüße

Die Antworten auf diese Frage (und damit auf deine Frage) findest danach.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2010, 20:30   #26
autpatriot
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Neunkirchen
Beiträge: 1.045
ok sry...

aber was bzw wie kann ich mein rad kostengünstig umrüsten um bei 50km/h bergab nicht zu haxeln wie Armstrong zu seinen besten zeiten (bergauf)???
__________________
1.IM : 11:14:16, Klagenfurt 1.7.2012
2.IM: 10:05:26, Klagenfurt 29.06.2014
autpatriot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2010, 20:32   #27
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
39/53 anbauen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2010, 21:29   #28
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von autpatriot Beitrag anzeigen
ok sry...

aber was bzw wie kann ich mein rad kostengünstig umrüsten um bei 50km/h bergab nicht zu haxeln wie Armstrong zu seinen besten zeiten (bergauf)???
Oder gescheit fahren. Ich find jetzt 86er TF (50-11) nicht gerade gehaxel (hab mal 28" angenommen).

Grüße.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2010, 21:40   #29
maestrosys
Szenekenner
 
Benutzerbild von maestrosys
 
Registriert seit: 01.12.2009
Beiträge: 930
Ach was. 50-11 sollte bis 65kmh langen. 100-110er TF geht doch ganz gut. Außerdem fährt man ja nicht schnürlgerade runter, sondern idR mit Kehren, wo man sowieso rausnehmen muss/darf/sollte.

Grüße,

Thomas, SchisserbeimAbfahrenabermit95erTFunterwegs
__________________
"Ich hasse die Wirklichkeit, aber es ist der einzige Ort, an dem man ein gutes Steak bekommt." Woody Allen
maestrosys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2010, 21:51   #30
autpatriot
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Neunkirchen
Beiträge: 1.045
ok, werde mal schauen ob sich da was ändern lässt an der fahrtechnik,
aber bin der meinung das ein 52er blatt mir einfach mehr möglichkeiten gibt auf einer ebenen flachen strecke mehr Stoff zu geben mit niedrigerer Frequenz und dann wenn ich ordentlich TF über 95 fahr ich sicher um 3-4 km/h schneller bin als wie mit meinem 50er blatt.
__________________
1.IM : 11:14:16, Klagenfurt 1.7.2012
2.IM: 10:05:26, Klagenfurt 29.06.2014
autpatriot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2010, 22:07   #31
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von autpatriot Beitrag anzeigen
ok, werde mal schauen ob sich da was ändern lässt an der fahrtechnik,
aber bin der meinung das ein 52er blatt mir einfach mehr möglichkeiten gibt auf einer ebenen flachen strecke mehr Stoff zu geben mit niedrigerer Frequenz und dann wenn ich ordentlich TF über 95 fahr ich sicher um 3-4 km/h schneller bin als wie mit meinem 50er blatt.
So 100% kann ich die Aussage nicht logisch nachvollziehen. Aber fakt ist eben dass du mit 50-11 und 95er TF deutlich schneller als die von dir oben gewünschten 50km/h bist. Also wo ist das Problem? schaltfaul? Kanns sien dass du GA1 Einheiten mit niedriger TF fährst und dadurch generell eher lahm trittst? Ist jetzt nur mal so eine Vermutung.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2010, 22:27   #32
sandra7381
Szenekenner
 
Benutzerbild von sandra7381
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Plochingen
Beiträge: 1.877
Zitat:
Zitat von autpatriot Beitrag anzeigen
ok, werde mal schauen ob sich da was ändern lässt an der fahrtechnik,
aber bin der meinung das ein 52er blatt mir einfach mehr möglichkeiten gibt auf einer ebenen flachen strecke mehr Stoff zu geben mit niedrigerer Frequenz und dann wenn ich ordentlich TF über 95 fahr ich sicher um 3-4 km/h schneller bin als wie mit meinem 50er blatt.
Was für ein Ritzelpaket hast du denn drauf? Ritzel tauschen ist wohl günstiger und geht schneller.
__________________
Viele Grüße
Sandra
sandra7381 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.