gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 - Seite 1099 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.05.2010, 09:57   #8785
sandra7381
Szenekenner
 
Benutzerbild von sandra7381
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Plochingen
Beiträge: 1.877
Zitat:
Zitat von FMMT Beitrag anzeigen
Wenn es Dich mal in den südlichen Odenwald verschlagen sollte , da kenn ich schon einige schnucklige Rampen
Für das Hügelfahren nützte bei mir MTB ohne Klickpedale, einbeinige Kniebeugen im Winter und Crunches und halt ran an die Hügel.
Das habe ich gestern getan. Insgesamt 79km mit 810Hm, diese allerdings verteilt auf nur 55km. Der Rest war flache An- und Abfahrt plus zwei Verfahrer. Wir sind insgesamt 5 Anstiege mit je zwischen 100 und 160Hm gefahren plus die kleine Wellen, die es zwischendrin immer mal gibt. War ganz schön anstrengend. Und ich habe mir ordentlich die Kante gegeben Zum Glück wurden wir immer durch sehr schöne und schnelle Abfahrten belohnt, wobei meine Mitfahrerin im Gegensatz zu mir darauf bestimmt auch gerne verzichtet hätte. Abfahren ist bisschen meine Stärke, da bin ich allerdings auch komplett angstfrei.

Zitat:
Zitat von FMMT Beitrag anzeigen
Bei mir heute im Flachen schon besser, wenngleich immer noch arg langsam(Aero traute ich mich nicht wegen zu starkem Seitenwind und schnellen Brummis).
4*30 min und danach 15 Km Laufen in 1.13.20
Was für einen Rahmen/ein Rad/Laufräder fährst du denn, dass du solche Probleme mit Seitenwind hast?
__________________
Viele Grüße
Sandra
sandra7381 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2010, 10:12   #8786
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von sandra7381 Beitrag anzeigen
Was für einen Rahmen/ein Rad/Laufräder fährst du denn, dass du solche Probleme mit Seitenwind hast?
Der FMMT is halt auch so'n Streichholz. Den weht's leicht davon.
Bin auch'n Streichholz, aber Aero stört mich irgendwie trotzdem net. Wobei ich bei 60 km/h den Berg runter schon ab und zu mal dran denk, ob ich bei nem plötzlichen Platten nen Abflug machen würde oder nicht.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2010, 10:15   #8787
sandra7381
Szenekenner
 
Benutzerbild von sandra7381
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Plochingen
Beiträge: 1.877
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Musst gerade feststellen, dass a) DIe Conti GP4000 SR kacke sind (kurze Laufleistung! < 1000km) und ich jetzt schnell neue aufziehen muss, aber nicht weiß welche?!
Und dass, das Lager am Hinterad minimal Spiel hat. Werds ignorieren, die max 200km wirds schon halten noch. Wenn nicht -> pP.
Ich bin mit den Contis sehr zufrieden, allerdings habe ich auch nicht so eine große Auswahl bei 26"-Reifen. Ist aber nur der GP4000er.

Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Ich werd vor meinen beiden ODs auch noch ein bisschen an Reifen und Schlauch (Latex statt Butyl) optimieren, um noch ein wenig Zeit rauszuholen. Bin aber auf dem Rad logischerweise noch weit von Deiner Form weg.
Bei meinem letzten Sprint hatte ich mein Bike auch mal ein wenig gepimpt. (Fahrradflaschen waren nur für den Transport in die WZ dran bzw. weil ich einer Freundin eine mitbringen musste.)
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Wettkampfrad.JPG (94,9 KB, 65x aufgerufen)
__________________
Viele Grüße
Sandra
sandra7381 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2010, 10:18   #8788
sandra7381
Szenekenner
 
Benutzerbild von sandra7381
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Plochingen
Beiträge: 1.877
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Der FMMT is halt auch so'n Streichholz. Den weht's leicht davon.
Bin auch'n Streichholz, aber Aero stört mich irgendwie trotzdem net. Wobei ich bei 60 km/h den Berg runter schon ab und zu mal dran denk, ob ich bei nem plötzlichen Platten nen Abflug machen würde oder nicht.
Mein Rad (s.o.) ist auch sehr Seitenwindanfällig, auch mit den Trainings-LR. Doch ich finde es zum Teil auch einfach Gewöhnungssache, wenn man richtig auf dem Auflieger liegt, dann geht das schon. Was fährst du denn für ein Rad?
Bei 60km/h fängt der Spaß dort erst richtig an. Wobei Abfahren mit dem RR einfacher bzw. schneller ist (vorausgesetzt, man fährt nicht in Aeropos, was zumindest ich bei den Geschwindigkeiten dann auch nicht mehr tue).
__________________
Viele Grüße
Sandra
sandra7381 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2010, 10:24   #8789
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von sandra7381 Beitrag anzeigen
Mein Rad (s.o.) ist auch sehr Seitenwindanfällig, auch mit den Trainings-LR. Doch ich finde es zum Teil auch einfach Gewöhnungssache, wenn man richtig auf dem Auflieger liegt, dann geht das schon. Was fährst du denn für ein Rad?
Bei 60km/h fängt der Spaß dort erst richtig an. Wobei Abfahren mit dem RR einfacher bzw. schneller ist (vorausgesetzt, man fährt nicht in Aeropos, was zumindest ich bei den Geschwindigkeiten dann auch nicht mehr tue).
Noch ein Canyon Speedmax von 2007. Es spuken aber Gedanken in meiner Birne rum, mir am Ende dieses Jahres (sollte meine Genesung weiterhin so gut voranschreiten), wenn der ein oder andere Rahmen wieder günstig zu haben ist, ein richtig individuelles Bike aufzubauen. Quasi als Wiedergutmachung der letzten 2 1/2 verkorksten Jahre. Das wird dann aber auch nen sehr individuellen Anstrich erhalten. Farbe hab ich schon rausgesucht.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2010, 10:30   #8790
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von sandra7381 Beitrag anzeigen
Das habe ich gestern getan. Insgesamt 79km mit 810Hm, diese allerdings verteilt auf nur 55km. Der Rest war flache An- und Abfahrt plus zwei Verfahrer. Wir sind insgesamt 5 Anstiege mit je zwischen 100 und 160Hm gefahren plus die kleine Wellen, die es zwischendrin immer mal gibt. War ganz schön anstrengend. Und ich habe mir ordentlich die Kante gegeben Zum Glück wurden wir immer durch sehr schöne und schnelle Abfahrten belohnt, wobei meine Mitfahrerin im Gegensatz zu mir darauf bestimmt auch gerne verzichtet hätte. Abfahren ist bisschen meine Stärke, da bin ich allerdings auch komplett angstfrei.
Das hört sich ja fast wie meine Tour an - ok, ich hatte keine flache An- und Abfahrt dafür noch 100 Hm-chen mehr auf die fast gleiche Streckenlänge.
Wir werden hier noch Bergköniginnen
Bergab bin ich auch relativ schmerzfrei - solange die Kurven nicht zu eng werden und ich weit genug gucken kann. Eine Abfahrt mußte ich gestern allerdings verdammt viel bremsen. Die Straße war nur 1,5 m breit, es gab immer mal wieder Gegenverkehr von Autos und man konnte höchstens 20 m weit gucken, weil dann die nächste Kurve kam oder Bäume die Sicht versperrten. Immerhin hat der Mann hinter mir, der später an mir vorbeigeschossen kam, in dem Abfahrtstück keinen Meter auf mich gut gemacht. Also scheint das nichts mit Schiß zu tun gehabt zu haben sondern maximal mit Vernuft

Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Noch ein Canyon Speedmax von 2007.
Ich hab auch ein Speedmax - Speedmax 3 - zumindest den Rahmen. Schön als 26"-Rädchen. Den Rest hat die Vorbesitzerin individuell aufgebaut. Naja - und inzwischen hab ich auch noch ein bißchen dran rumgeändert, so daß es jetzt ein Rennrad mit Auflieger ist.
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2010, 10:43   #8791
sandra7381
Szenekenner
 
Benutzerbild von sandra7381
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Plochingen
Beiträge: 1.877
Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf Beitrag anzeigen
Das hört sich ja fast wie meine Tour an - ok, ich hatte keine flache An- und Abfahrt dafür noch 100 Hm-chen mehr auf die fast gleiche Streckenlänge.
Wir werden hier noch Bergköniginnen
Ich glaube nicht, dass ich noch jemals zu einer Bergkönigin werde, doch immerhin stellen wir uns den Bergen.
Schade, dass du nicht in Erkelenz am Start bist, dann hätten wir uns mal kennengelernt.

Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf Beitrag anzeigen
Bergab bin ich auch relativ schmerzfrei - solange die Kurven nicht zu eng werden und ich weit genug gucken kann. Eine Abfahrt mußte ich gestern allerdings verdammt viel bremsen. Die Straße war nur 1,5 m breit, es gab immer mal wieder Gegenverkehr von Autos und man konnte höchstens 20 m weit gucken, weil dann die nächste Kurve kam oder Bäume die Sicht versperrten. Immerhin hat der Mann hinter mir, der später an mir vorbeigeschossen kam, in dem Abfahrtstück keinen Meter auf mich gut gemacht. Also scheint das nichts mit Schiß zu tun gehabt zu haben sondern maximal mit Vernuft
Hier gibt es auch ein paar Strecken, die ich beim Bergabfahren meide. Wenn es z.B. eine Nebenstrecke ist ohne Mittelstreifen, die zudem noch schlecht einsehbar ist. Bevor ich mir dann die ganze Zeit einen abbremse, fahre ich diese Routen lieber (also relativ gesehen , am liebsten fahre ich flach ) hoch als runter.

Wie groß bist du denn, dass du 26" fährst? Ich habe leider nur am Triarad 26", am RR sind es 28".
__________________
Viele Grüße
Sandra
sandra7381 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2010, 10:59   #8792
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von sandra7381 Beitrag anzeigen
Ich glaube nicht, dass ich noch jemals zu einer Bergkönigin werde, doch immerhin stellen wir uns den Bergen.
Schade, dass du nicht in Erkelenz am Start bist, dann hätten wir uns mal kennengelernt.


Hier gibt es auch ein paar Strecken, die ich beim Bergabfahren meide. Wenn es z.B. eine Nebenstrecke ist ohne Mittelstreifen, die zudem noch schlecht einsehbar ist. Bevor ich mir dann die ganze Zeit einen abbremse, fahre ich diese Routen lieber (also relativ gesehen , am liebsten fahre ich flach ) hoch als runter.

Wie groß bist du denn, dass du 26" fährst? Ich habe leider nur am Triarad 26", am RR sind es 28".
Erkelenz ist mir dann doch ein bißchen zu weit von der Einreise her, um 80 km zu radeln.

Ich bin 1,73 m groß - und bin sehr zufrieden mit den 26". Den Cyclocrosser hab ich auch als 28" er. Allerdings bleib ich da schonmal am Schutzblech hängen beim Lenken und gleichzeitigen Treten ...
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.