da in mehreren Thread immer wieder das Theam aufgegriffen wird und dann der eigentliche Inhalt vom Thread in den Hintergrund gerät, hier Ring frei zur Runde zwei.
Ich eröffne mit einem Dokument aus dem Netz, das die Leute hier immer wieder zu faul waren zum Suchen... gefunden hier: http://www.biketechreview.com/forum/
wie man sieht, die Liste ist nicht mehr aktuell, die angesprochenen Reifen sind teilweise seit 1-2 Jahren durch Nachfolgemodelle abgelöst wurden. Sehr interessant aber trotzdem mal die Übersicht und der Test verschieden stark abgefahrener Reifen. Ausserdem wird im Artikel mal auf die negativen Einflüsse von schlecht geklebten Schlauchreifen eingegangen...
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
Vittoria empfiehlt den gesponserten Teams hinter den Kulissen IMMER präventiv Pit Stop einzufüllen. Das ist etwas das man nicht sieht, nicht dran steht und Vittoria nur Geld kostet. Also warum sollten die das trotzdem wollen, wenns nix bringt...?
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
Vittoria empfiehlt den gesponserten Teams hinter den Kulissen IMMER präventiv Pit Stop einzufüllen. Das ist etwas das man nicht sieht, nicht dran steht und Vittoria nur Geld kostet. Also warum sollten die das trotzdem wollen, wenns nix bringt...?
nicht präventiv, sondern falls es mal kracht :-)
keine Ahnung warum... hat mir nur mein treuer Mechaniker erzählt :-)
__________________ L' It alia vive in biciclletta.
Vittoria empfiehlt den gesponserten Teams hinter den Kulissen IMMER präventiv Pit Stop einzufüllen. Das ist etwas das man nicht sieht, nicht dran steht und Vittoria nur Geld kostet. Also warum sollten die das trotzdem wollen, wenns nix bringt...?
Wie macht ihr das den durch die Ventilverlängerungen wenn der reifen schon aufgeklebt ist?
Ich mache das nur noch wenn ich das Ventil aussen habe. In Frankfurt war das Ventil 30min vorm Start verklebt so das ich es wechsel musste. Wäre das Ventil "Aufgeschraubt" gewessen hätte ich den reifen abmachen und neu aufkleben müssen.
Also aufgepasst.
Nachdem ich gerade mal wieder versucht habe, einen zugegeben nicht ganz jungen, aber dennoch ungefahrenen Conti Competition aufzukleben... Ich bin mir gerade wieder einmal nicht ganz sicher, ob ich mir als nächsten Laufradsatz nicht doch einen Clincher-Satz kaufen soll. Ja, das Ding lagerte eine Woche bei +9bar aufgezogen auf genau der Felge, auf die er jetzt drauf sollte. Kit on rim, kit on tape, rest, kit on rim, bit of rest, und ruff uff de rim.. ruff ruff ruff uff uff uff uff uff uff... den Rest kennen die meisten mit wenig Tubular-Klebe-Erfahrung... OK, jetzt sitzt dat Dingens, aber ich habe meinen damaligen Entschluss zu Tubular schon etwas verflucht (technisch trotzdem die bessere Lösung).
Zum Pitstop... Meine Ventile wandern mit der Verlängerung so weit aus der Felge raus, daß ich sie frei verfügbar habe. Hatte auch schonmal ein versagendes Ventil, welches sich nicht aus der Verlängerung lösen wollte. OK, wurde halt mitsamt der Verlängerung ausgetauscht, ging auch.
der Vorteil von Vittoria Reifen seit 2009 ist, das man das komplette Vetil tauschen kann, es ist direkt in den Reifen geschraubt. Also schraub man keine Verlängerung drauf, sondern ein längeres Ventil.
Nachdem Pitstop frisch drin ist, die nächsten Tage aufpassen, das das Rad nie mit dem Ventil nach unten steht. Sonst läuft die ganze Sosse ins Ventil zurück und verklebt...
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser