gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Marcel Wieczorek: Die schnellsten Aerorahmen und Laufräder - Seite 20 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.05.2010, 15:01   #153
JF1000
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Großraum Hannover
Beiträge: 2.508
Meine Sattelstütze hat gar keine Bohrungen, so dass ich den Halter garnicht befestigen könnte. Oder bohrt man die zusätzlich rein(was ich mir nicht vorstellen kann)?



Zitat:
Zitat von Largon Beitrag anzeigen
Ich finde es super von wieczorek wie gut hier die Fragen beantwortet werden, ich habe da noch eine Frage zum Xlab System. Auf der Webseite sind 2 Abbildungen mit verschiedenen Befestigungspositionen. Es ist also möglich das Xlab an der Cervelo Sattelstütze beliebig zu befestigen.

Frage: Welche Position ist Aerodynamisch die beste? Oder ist es irgendwo dazwischen?

Position 1:


Position 2:


Was ist mit dem Flaschenhalter am Rahmen? Bisher habe ich das Xlab System und zusätzlich einen Halter am Rahmen. Den besser abmontieren und ein Aerodrink System am Lenker befestigen?
JF1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2010, 15:03   #154
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
das abgebildete X-Lab ist die Version für Cervélo, jawoll die haben für JEDEN Radhersteller eine Version. Ne Spass beiseite, vermutlich weil so viele Cervélos auf der LD rollen, haben Cervélo und X-Lab da etwas zusammen gebastelt. Daher glaube ich nicht, das es aerodynamisch ABSOLUT SCHLECHT ist.

X-Lab baut noch andere solcher Systeme, die dann an Sattel oder an der Stütze befestigt werden, ohne das man was bohren muss.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2010, 15:04   #155
Largon
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.06.2008
Beiträge: 397
Zitat:
Zitat von JF1000 Beitrag anzeigen
Meine Sattelstütze hat gar keine Bohrungen, so dass ich den Halter garnicht befestigen könnte. Oder bohrt man die zusätzlich rein(was ich mir nicht vorstellen kann)?
Beim Cervelo sind die Bohrungen in der Sattelstütze vorhanden.
Largon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2010, 15:15   #156
Largon
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.06.2008
Beiträge: 397
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Du wolltest eigentlich fragen: "Welche ist die weniger schlechte?"

Ich halte nichts davon sich als Tanklaster zu betätigen - da hat man doch gar nichts von. Kommt mir ein bisschen so vor wie beim Urlaubsgepäck, da pack ich auch immer zu viel ein...

Zudem sind die ganzen Flaschenhalter hinterm Sattel nicht umsonst auch als bottle-launcher bekannt. Ich durfte da wieder einige launches beobachten auf Lanzarote (und einmal ist mir der ganze Halter auf ner Abfahrt fast unter die Räder gekommen).

Eine Flasche im Rahmen reicht IMHO. Wenn's sein muss, dann noch ein Jetstream dazu. Am besten wäre wohl nur einen Jetstream und gar keine Rahmenflasche.
Das Xlab System ist absolut stabil, mit 60 km/h über Kopfsteinpflaster geht da nichts verloren. Ich dache eigentlich daran ein Aerodrink-System am Lenker + das Xlab System an der Sattelstütze zu fahren. Den Halter am Rahmen dann im Rennen ganz ab. In den zweiten Flaschenhalter stecke ich Ersatzreifen und CO2 rein.

So in etwa wie bei Timo Bracht:

http://www.timobracht.de/_images/img_1272830042.jpg
Largon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2010, 15:18   #157
JF1000
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Großraum Hannover
Beiträge: 2.508
Zitat:
Zitat von Largon Beitrag anzeigen
Beim Cervelo sind die Bohrungen in der Sattelstütze vorhanden.
Nein. War gerade im Keller und habe mir mein P3 sicherheitshalber noch mal angeschaut. Es hat nur die 2 Löcher wo in einem das e ist und im anderen die sattelklemmung. Weitere Löcher zur Befestigung des Halters gibt es nicht. Glaubt Ihr mir das so, oder muss ich es bebildern?!
JF1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2010, 15:53   #158
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Glaube ich dir, dann hast du eine ätere Version... Ich glaube die Sattelstütze mit den Löchern gibt es seit 2008
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2010, 15:55   #159
JF1000
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Großraum Hannover
Beiträge: 2.508
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
Glaube ich dir, dann hast du eine ätere Version... Ich glaube die Sattelstütze mit den Löchern gibt es seit 2008
Ansonsten ist sie identisch? Oder bringt einen die neuere noch weiter nach vorn o.ä.?
JF1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2010, 16:03   #160
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von JF1000 Beitrag anzeigen
Ansonsten ist sie identisch? Oder bringt einen die neuere noch weiter nach vorn o.ä.?
die alte Stütze war anders geformt, aber die Positionen sind identisch.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.