Rechne mal die Portokosten für 4 Ausgaben an rund 30.000 Mitglieder, plus Produktions- und Personalkosten, abzüglich Werbeeinnahmen. Ganz so einfach ist Deine Suggestivfrage nicht zu beantworten.
Das war nicht suggestiv gemeint. Die Frage ist doch, wieviele Mitglieder wirklich Wert auf diese Infos in Papierform legen (einen vernünftigen Internetauftritt vorausgesetzt). Dann reicht einmal an alle schicken mit einer Antwortkarte, wenn man das Ding auch in Zukunft habe will. Ich denke nicht, dass danach noch 4x 30.000 Briefe rausgehen...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Wieso bringst Du die Trilife ins Spiel? Die Trilife gibt es seit einer ganzen Weile nicht mehr und hatte mit dem Verband nichts zu tun.
Grüße,
Arne
Ich meinte tatsächlich diese DTU-Postille, weiss aber nicht, wie das Ding jetzt gerade heisst (auch das sagt schon eine Menge über Erkennungs/Wiedererkennungs und sonstiger Werte aus).
Das war nicht suggestiv gemeint. Die Frage ist doch, wieviele Mitglieder wirklich Wert auf diese Infos in Papierform legen (einen vernünftigen Internetauftritt vorausgesetzt). Dann reicht einmal an alle schicken mit einer Antwortkarte, wenn man das Ding auch in Zukunft habe will. Ich denke nicht, dass danach noch 4x 30.000 Briefe rausgehen...
Sehe ich auch so. Ich kenne kaum jemanden, den die Verband-Infos wirklich interessieren. Als Pdf auf die Website stellen und wen´s interessiert, der kann sich´s runterladen.
Da geht jetzt ein Wunsch von Arne in Erfüllung. Ist doch der Download der Verbandsnews der Anfang vom Ende des 'Verbandsheftes'.
Naja, bleibt abzuwarten. Kommuniziert wird ja von der Doppelspitze zu diesem Thema grundsätzlich nix. Da werden vollendete Tatsachen geschaffen. Aber der Arne weiß bestimmt mehr, hat er doch nun einen ganz kurzen Draht zu Frau W.
Cengiz
Wie nennt man eigentlich S. 114ff "Saucony" und S. 118ff "ACS-Vertrieb/Squeezy"? Productplacemant, Schleichwerbung? Selbst wenn Jan Frodeno von seinen Sponsoren schwärmt (S. 84ff), die er sich genau und authentisch aussucht, frage ich mich nach dem wahren Sinn des Schreibens. Auf S. 114 + 118 habe ich persönlich jedenfalls spontan rechts oben nach dem Hinweis "Anzeige" gesucht.
Wie nennt man eigentlich S. 114ff "Saucony" und S. 118ff "ACS-Vertrieb/Squeezy"? Productplacemant, Schleichwerbung? Selbst wenn Jan Frodeno von seinen Sponsoren schwärmt (S. 84ff), die er sich genau und authentisch aussucht, frage ich mich nach dem wahren Sinn des Schreibens. Auf S. 114 + 118 habe ich persönlich jedenfalls spontan rechts oben nach dem Hinweis "Anzeige" gesucht.
So ging es mir eigentlich bei fast dem kompletten Heft, da waren schon sehr viel "Produkthinweise" und redaktionell verpackte Promotion drin.