gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 - Seite 1079 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.05.2010, 15:22   #8625
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von bort Beitrag anzeigen
Ich habe mir nun mal die Plänge angesehen..wenn ich das bloß mal vor einem halben Jahr gemacht hätte

Wie sollte ich denn jetzt trainieren, wenn ich das Nötigste bis zum 4. Juli retten möchte?
Letztes Jahr bin ich mit Neo eine 1:17 durch den Langener Waldsee getrieben. Viel langsamer sollte es dieses Jahr nicht werden, wobei ich letztes Jahr eigentlich auch nicht trainiert habe.

Bei Einheiten über 2000m würde ich ungerne direkt einsteigen, weil das vermutlich etwas zu hart für den Anfang wird.
Mein Maximum im Training liegt bei nichtmal 2000m und das trotz häufiger Aufenthalte im See mit Neo.
Im Schwimmbad hatte ich bisher vermutlich nie über 1500m.

Vermutlich bin ich hier der hoffnungsloseste Fall
Da dir das alles 7 Wochen vor dem wettkampf scheinbar urplötzlich einfällt, nehme ich an, dass Schwimmen nicht gerade deine Lieblingsdisziplin ist Also würde ich als Minimalprogramm 2x pro Woche Schwimmen ansetzen. 1x (intensive) Intervalle über max 200. Z.B. 5x200 und 10x100. Das andere Mal dann ein lockeres Dauerschwimmen, z.B. 3x1000, Tempo egal, evtl. im See mit Neo. Wir machen ja Triathlon und da sollte man auch schon ein bisschen vernünftig schwimmen trainieren versuchen. Auch wenn es für den Normalo beim Eiermann praktisch fast egal ist, wie lange man im Wasser reumtreibt.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2010, 15:23   #8626
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von crobi Beitrag anzeigen
Vielleicht bringt das ja den richtigen Schub, wenn wir dann ohne Wasser im Anzug schwimmen? Ich werde berichten
Das wird schon was ausmachen, denke ich.
Ich werde mir wohl nächstes Jahr nen neuen zulegen. Heuer wär's quatsch wegen der zwei OD's extra nen neuen Anzug zu kaufen.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2010, 16:50   #8627
bort
bortendes Börtchen
 
Benutzerbild von bort
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 7.598
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Da dir das alles 7 Wochen vor dem wettkampf scheinbar urplötzlich einfällt, nehme ich an, dass Schwimmen nicht gerade deine Lieblingsdisziplin ist Also würde ich als Minimalprogramm 2x pro Woche Schwimmen ansetzen. 1x (intensive) Intervalle über max 200. Z.B. 5x200 und 10x100. Das andere Mal dann ein lockeres Dauerschwimmen, z.B. 3x1000, Tempo egal, evtl. im See mit Neo. Wir machen ja Triathlon und da sollte man auch schon ein bisschen vernünftig schwimmen trainieren versuchen. Auch wenn es für den Normalo beim Eiermann praktisch fast egal ist, wie lange man im Wasser reumtreibt.
Ich will gucken, dass ich 3-4x in der Woche Schwimmen gehe.
Mir geht es ja nichtmal unbedingt um den Ironman, sondern um die Saison 2011 und da würde ich gerne um die 1:05 auf der Langdistanz schwimmen.
Ich werde es morgen mal mit 5x200 und 10x100 versuchen. Problematisch ist gerade noch, dass ich restmal nur im 25m Becken schwimmen werde, da das 50er Becken draußen noch zu kalt ist. Aber das sollte sich ja in den nächsten Tagen ändern.

3x1000m Tempo egal tausche ich gegen die Swimnight am Langener Waldsee. Dort werde ich dann versuchen, so viel wie möglich zu schwimmen. Ich glaube, dass sind maximal 2,5km (mit Neo).
bort ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2010, 20:37   #8628
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Soeben erreicht uns folgende Eilmeldung: "glaurung lernt laufen" !!

Bin gerade genau 16km (hügelige Strecke) in exakt 01:11 Stunden gelaufen. Durchgangszeit auf den ersten 10km, bei denen es eigentlich ständig leicht bergauf geht, waren genau 45min. Ich bin ehrlich sprachlos. Wenn's nur beim Schwimmen auch so leicht aufwärts ginge..............
Am 12. Juni sollten somit bei dieser Veranstaltung
http://www.steinachtallauf.de/steina...auf/index.html
die 01:39:59 absolut kein Problem darstellen. Ich schiele mittlerweile eher auf 01:35. Ich hatte noch nie solche krassen Leistungssprünge in so knapper Zeit mit so wenig Training. Irgendwie kann ich das gar nicht so richtig glauben


Und jetzt geht's auf'n Berch (Bergkirchweih --> Erlangens fünfte Jahreszeit). Normalerweise sollte ich mir ein paar Mass gönnen, aber ich bín grad irgendwie zu ´sehr motiviert, um meine Form durch den typisch glaurung'schen Totalabsturz wieder kurzzeitig zu ruinieren
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2010, 20:48   #8629
Kässpätzle
Komischer Vogel
 
Benutzerbild von Kässpätzle
 
Registriert seit: 28.02.2010
Ort: Backnang
Beiträge: 6.184
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Bin gerade genau 16km (hügelige Strecke) in exakt 01:11 Stunden gelaufen. Durchgangszeit auf den ersten 10km, bei denen es eigentlich ständig leicht bergauf geht, waren genau 45min.
Ich glaube deine Dichtigkeit gleicht sich der deines Neos an

16 km in 1:11
__________________

le petit moineau du fromage, wenn er den Schnabel aufmacht kommt nur Käse raus...
Kässpätzle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2010, 20:53   #8630
bort
bortendes Börtchen
 
Benutzerbild von bort
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 7.598
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Ich hatte noch nie solche krassen Leistungssprünge in so knapper Zeit mit so wenig Training. Irgendwie kann ich das gar nicht so richtig glauben
Hast du in letzter Zeit abgenommen?
Denn immer wenn ich irgendwann mal in Form komme und ein paar kg verliere, laufe ich schlagartig ein gutes Stück schneller.
bort ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2010, 21:03   #8631
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von bort Beitrag anzeigen
Hast du in letzter Zeit abgenommen?
Denn immer wenn ich irgendwann mal in Form komme und ein paar kg verliere, laufe ich schlagartig ein gutes Stück schneller.
Naja, vor meiner Kniemisere (vor drei Jahren) hab ich um die 72kg bei 173cm gewogen. Und ich tat mich beim Laufen immer recht schwer. Weniger als 50min auf die 10km waren eigentlich nie drin. Drum hab ich immer gedacht, dass Laufen meine größte Schwäche ist.
2008 hab ich dann abgenommen auf 64kg. Vor ca. 2 Monaten waren es wieder 67kg und ungefähr vor drei Monaten hab ich wieder mit dem Laufen begonnen (heuer bisher knapp 150km). Zuerst nur immer schnellere 5km Läufe (ich glaube, die haben mir sehr geholfen). In den letzten zwei Wochen bis jetzt hab ich tatsächlich wieder von 67kg auf gut 65kg abgenommen. Jedenfalls fühl ich mich beim Laufen derzeit so gut wie nie und ich spüre, dass das Ende der Fahnenstange noch lange nicht erreicht ist. Ich freu mich tierisch auf diesen Halbmarathon

Es fühlt sich grad an, als ob mir irgendjemand was ins Essen mischt
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2010, 21:06   #8632
bort
bortendes Börtchen
 
Benutzerbild von bort
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 7.598
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Naja, vor meiner Kniemisere (vor drei Jahren) hab ich um die 72kg bei 173cm gewogen. Und ich tat mich beim Laufen immer recht schwer. Weniger als 50min auf die 10km waren eigentlich nie drin. Drum hab ich immer gedacht, dass Laufen meine größte Schwäche ist.
2008 hab ich dann abgenommen auf 64kg. Vor ca. 2 Monaten waren es wieder 67kg und ungefähr vor drei Monaten hab ich wieder mit dem Laufen begonnen (heuer bisher knapp 150km). Zuerst nur immer schnellere 5km Läufe (ich glaube, die haben mir sehr geholfen). In den letzten zwei Wochen bis jetzt hab ich tatsächlich wieder von 67kg auf gut 65kg abgenommen. Jedenfalls fühl ich mich beim Laufen derzeit so gut wie nie und ich spüre, dass das Ende der Fahnenstange noch lange nicht erreicht ist. Ich freu mich tierisch auf diesen Halbmarathon

Es fühlt sich grad an, als ob mir irgendjemand was ins Essen mischt
Klar, kurze schnelle Läufe machen schnell, genau die Taktik verfolge ich gerade auch noch.
Aber du bist dann vorhin schon ziemlich am Anschlag gelaufen, oder?
bort ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.