gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ein guter Tag: Notizen aus dem Training - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.05.2010, 09:41   #65
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
@Arne: wie sieht diese Einheit eigentlich aus? Einfahren, Intervalle (wieviel Pause?) und dann aus dem letzten Intervall direkt in den Lauf oder noch Ausfahren?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2010, 10:27   #66
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
@Arne: wie sieht diese Einheit eigentlich aus? Einfahren, Intervalle (wieviel Pause?) und dann aus dem letzten Intervall direkt in den Lauf oder noch Ausfahren?
Hat er doch beschrieben. Pause 5 min, kurzes Ausfahren und los geht der Lauf
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2010, 10:33   #67
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Hat er doch beschrieben. Pause 5 min, kurzes Ausfahren und los geht der Lauf
Ok, dann bin ich blind... Danke! Heißt dann aber auch ne gute Stunde einfahren und für mich, dass ich die Einheit zu Hause eigentlich gar nicht machen kann.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2010, 10:37   #68
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Ok, dann bin ich blind... Danke! Heißt dann aber auch ne gute Stunde einfahren und für mich, dass ich die Einheit zu Hause eigentlich gar nicht machen kann.
Wichtig ist eigentlich, dass die Intervalle erst zum Schluß kommen sollten, zumindest ICH würde es so machen, dass das Ausfahren auch nicht länger als 15 min sind.

Edith: du kannst die Einheit auch so machen, dass du erst 1,5h Läufst, dann direkt aufs Rad, kurz aufwärmen dann die 4x40min, der Rest wie gehabt. Kommt nahezu aufs selbe raus. So wie ich Arne mal in einem Gespräch über diese Einheit im TL letzten Jahres verstanden habe, geht es darum die Belastung der Dauer zu haben, mit Konzentration auf das Ende.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2010, 10:53   #69
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Wichtig ist eigentlich, dass die Intervalle erst zum Schluß kommen sollten, zumindest ICH würde es so machen, dass das Ausfahren auch nicht länger als 15 min sind.
Problem ist bei mir, dass ich kaum weniger als 15 Km ohne Ampeln habe, bis ich aus der Stadt raus bin, somit ist das Ausfahren wesentlich länger.

Zitat:
Edith: du kannst die Einheit auch so machen, dass du erst 1,5h Läufst, dann direkt aufs Rad, kurz aufwärmen dann die 4x40min, der Rest wie gehabt. Kommt nahezu aufs selbe raus. So wie ich Arne mal in einem Gespräch über diese Einheit im TL letzten Jahres verstanden habe, geht es darum die Belastung der Dauer zu haben, mit Konzentration auf das Ende.
Ja, die Variante kenne ich, allerdings halte ich davon nicht so viel (es sei denn, geht um LD-Duathlon-Vorbereitung), im Wettkampf wird hintenraus gelaufen, nicht vorne.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2010, 10:56   #70
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Ja, die Variante kenne ich, allerdings halte ich davon nicht so viel (es sei denn, geht um LD-Duathlon-Vorbereitung), im Wettkampf wird hintenraus gelaufen, nicht vorne.
Äh, ich hab dir den Koppellauf nicht erspart, ich meinte mit "wie gehabt" genau so wie Arne schrob, also noch immer 18KM hinten drauf.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2010, 10:56   #71
Badekaeppchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Badekaeppchen
 
Registriert seit: 22.10.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Problem ist bei mir, dass ich kaum weniger als 15 Km ohne Ampeln habe, bis ich aus der Stadt raus bin, somit ist das Ausfahren wesentlich länger.



Ja, die Variante kenne ich, allerdings halte ich davon nicht so viel (es sei denn, geht um LD-Duathlon-Vorbereitung), im Wettkampf wird hintenraus gelaufen, nicht vorne.
yo, man kann durch die Einheit gut die "kaputten" Beine für den Lauf im Wettkampf simulieren
Badekaeppchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2010, 10:57   #72
Marsupilami
Szenekenner
 
Benutzerbild von Marsupilami
 
Registriert seit: 10.09.2009
Ort: Vorarlberg
Beiträge: 1.098
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Problem ist bei mir, dass ich kaum weniger als 15 Km ohne Ampeln habe, bis ich aus der Stadt raus bin, somit ist das Ausfahren wesentlich länger.
ist bei mir auch so. mache die einheit mit 50min ein- und ausfahren. dafür nur kurz laufen. das ausfahren etwas mehr auf zug, damit man auch schön kaputt in die laufschuhe steigt
__________________
Strava
Instagram
Marsupilami ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.