Danke Piqniqa, du hast das vielleicht etwas verständlicher formuliert, was in meinem Kopf herumschwirrt.
eine ungenauicgkeit vorprogrammiert: Die Uhr hängt auch am linken Arm, die Verschiebung weg von der Körperachse könnte fatal sein.
Den Algorithmus fürs schwimmen gibts wirklich, um genau diese Schwachstelle zu glätten, eine Quelle gibts es, weiss aber nicht mehr wo. Bei diesem soll es meiner Erinnerung nach zu etwa 5% Abweichung kommen. Akzeptabel denke ich.
Ansonsten: Wer misst misst Mist, und ob ich heute 23 oder 23,3 Kilometer gelaufen bin ist irgendwie auch egal. Ich schreib die Zeit auf die auf der Uhr steht und nehme 4:20 an... das reicht mir an Genauigkeit..
Ich wollte auch nur aufzeigen das die Messung nie genau sein kann und auch nie genau sein wird.... was aber, wie ich auch tippte, eigendlich jacke wie hose ist.
__________________ Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Wir wollten dir ja nur die technischen Möglichkeiten aufzeigen, und dich auch nicht persönlich verletzen.
Wieso meinst du das du mich verletzen würdes *grins*
Genau um die technischen Möglichkeiten geht es... deswegen zeigte ich die Grenzen auf.... Man kann die Mathematik und Physik halt nicht ändern auch wenn man dieses gerne möchte.
Digitale Messungen werden immer ungenauer sein wie die Analogen....
ein Messung mit einem Tacho somit immer genauer als ein Messung mit GPS.
__________________ Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Ich hab mich wegen der ganzen "Probleme" mit Gps dazu entschieden mir den FR 60 mit Laufsensor zu kaufen, statt einem GPS Gerät.
Nach Kalibrierung werden zumindest die Laufeinheiten auf der Bahn nahezu mit 100% Genauigkeit vermessen.
(Allerdings brauch ich die Streckenmessung wenn ich auf der Bahn bin ja eh nur, damit ich keine Runden mehr zählen muss. Genau da käme es mir nämlich eigentlich nicht auf eine exakte Messung an!)
Wie sich die Messung allerdings bei Strecken mit stark wechselnden Geschwindigkeiten und Schrittlängenänderungen verhält, konnte ich noch nicht nachmessen...
Jetzt vertragt euch wieder, wir wissen alle das GPS nicht genau ist, aber den meisten von uns reicht es.
Wassen nu los wieso vertragen.. haben wir uns verkracht
Logisch reicht es und ich bin total zufrieden mit der Uhr und finde sie Klasse....
Der Post war anfangs für drullse um seine Aussage zu untermauern... mehr nicht... nur kann ich doch keine Aussage stehen lassen die falsch ist
Zitat:
Zitat von Tobi7185
Ich hab mich wegen der ganzen "Probleme" mit Gps dazu entschieden mir den FR 60 mit Laufsensor zu kaufen, statt einem GPS Gerät.
Nach Kalibrierung werden zumindest die Laufeinheiten auf der Bahn nahezu mit 100% Genauigkeit vermessen.
(Allerdings brauch ich die Streckenmessung wenn ich auf der Bahn bin ja eh nur, damit ich keine Runden mehr zählen muss. Genau da käme es mir nämlich eigentlich nicht auf eine exakte Messung an!)
Wie sich die Messung allerdings bei Strecken mit stark wechselnden Geschwindigkeiten und Schrittlängenänderungen verhält, konnte ich noch nicht nachmessen...
Jou aber ich Laufe ja nicht nur sondern Radel auch ein wenig und so habe ich die Eierlegendewollmichsau in einem Gerät mit einem mal auslesen in einer Software alles drin
__________________ Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Wassen nu los wieso vertragen.. haben wir uns verkracht
Nein, aber 2 Seiten darüber auslassen wie genau GPS ist bringt doch keinem was...
Zitat:
Zitat von Jörrrch
Jou aber ich Laufe ja nicht nur sondern Radel auch ein wenig und so habe ich die Eierlegendewollmichsau in einem Gerät mit einem mal auslesen in einer Software alles drin
Nein, aber 2 Seiten darüber auslassen wie genau GPS ist bringt doch keinem was...
Ich finde das bringt mehr als 17 Seiten darüber wer Hans77 ist
Es geht mir nur darum das nicht immer versucht wird die 310XT für ihre ungenaugikeit bei der GPS-Messunge zu dekradieren die jedes GPS-Gerät hat.
Die 310XT kann bei weitem mehr als nur GPS... schaut man sich nur die Trainingseinheiten an die man da super hinterlegen kann.... Musste ich früher immer die LAP taste drücken bei allen x KM um meine Rundenzeiten zu bekommen macht das auch fein die 310XT..... Beim laufen kann ich das noch mit dem Laufsensor machen... wie aber macht das die Polar z.b. beim Radeln....
Wo war ich wie komme ich dort hin... hatte ich früher immer meinen ETREX dabei kommt mir das heute alles sehr entgegen.. ne ich möchte die Uhr nicht mehr missen.
__________________ Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.