gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Max-Werte auf dem Rad - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.05.2010, 10:26   #25
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von mum Beitrag anzeigen
die lactat-werte sagen nichts - kommt auch draufan, was du vorher gegessen/getrunken hast - nimm mal ein bischen zuckerwasser zu dir...und schau die werte bei einem test an.....
zweistellig...na und?
Stimmt. Ich ging naiver Weise davon aus, dass der test vernünftig durchgeführt wurde. Sprich: Regeneriert und ohne Zeuch im Magen, aber nicht Hungrig oder Dehydriert etc pp bla bla.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 10:52   #26
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.008
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Stimmt. Ich ging naiver Weise davon aus, dass der test vernünftig durchgeführt wurde. Sprich: Regeneriert und ohne Zeuch im Magen, aber nicht Hungrig oder Dehydriert etc pp bla bla.
Ich glaube das hat alles soweit gepasst.Frühstück und Mittagessen normal(Mischkost),ca. 2 l. Wasser+0,8 l Kaffee.Ausgeruht war ich ebenfalls.Sonntag Ruhetag(musste arbeiten),Montag war ich relaxt schwimmen.

Im großen und ganzen bin ich ja sehr zufrieden. Ich merke, dass ich mich in allen Bereichen verbessert hab und die Pläne von hier auf jeden Fall anschlagen.Ich muss halt einfach mehr wie andere machen.Man darf aber auch nie vergessen, wo man herkommt.Ich hätte mir vor 5 Jahren nie vorstellen können 200km Rad zu fahren oder gar nen Mara zu rennen.
Anfang 07 hatte ich über 115 kg auf den Rippen-trotz Sport hab ich nach meinem damaligen Rauchstopp übelst zugenommen....

Ich bin jetzt mit meinen 32 Jahren so fit wie noch gar nie zuvor.
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 11:12   #27
werner
Szenekenner
 
Benutzerbild von werner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 1.240
Dann stellt sich auch die Frage, wie genau die Ergos kalibriert sind. Auf meinem Daum habe ich mal angeblich 373 Watt über 30Min getreten, das wären abzüglich 10% Ungenauigkeit laut Hersteller immer noch 335 Watt (4,3Watt/Kg). Kann ich eigentlich nicht glauben. Der Hazelman nimmt mir auf einer Sprintdistanz etwa 3 Minuten ab.
werner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 11:16   #28
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.008
Zitat:
Zitat von werner Beitrag anzeigen
Dann stellt sich auch die Frage, wie genau die Ergos kalibriert sind. Auf meinem Daum habe ich mal angeblich 373 Watt über 30Min getreten, das wären abzüglich 10% Ungenauigkeit laut Hersteller immer noch 335 Watt (4,3Watt/Kg). Kann ich eigentlich nicht glauben. Der Hazelman nimmt mir auf einer Sprintdistanz etwa 3 Minuten ab.

Die Untersuchung war bei der sportmedizinischen Abteilung der Uni Tübingen.Die betreuen auch ziemlich viele Kadersportler aller Sportrichtungen.Von daher gehe ich mal von einem genauen Gerät aus.
Ich kam gestern ja nur drauf, da Hazel und jo in der Galerie über Wattwerte schrieben( Jo hat bei nem WK 280 Watt im Schnitt getreten)-deswegen find ich meine Werte noch schlechter bzw. stark verbesserungsdürftig!
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 11:25   #29
mum
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: nähe von basel
Beiträge: 1.607
nochmals: über lactat-werte irgendwelche schluesse auf die leistungsfähigkeit zu machen halte ich fuer gefährlich.
für uns als triathleten ist wichtig, wie lange (bei welchem lauftempo und/oder wattleistung) der koerper vorallem die energie aus den fettreserven bereitstellt (sog. respiratorischer quotient = Der respiratorische Quotient widerspiegelt das Verhältnis zwischen abgeatmetem Kohlendioxid und aufgenommenem
Sauerstoff. Dieses Verhältnis gibt Auskunft zur Art der
Energiebereitstellung. Werte unter 1.00 deuten darauf hin, dass
der Körper auch Fett zur Energieversorgung verwendet. Je
stärker der Wert sich 1.00 nähert, desto mehr Kohlenhydrate
werden für die Energiebereitstellung verwendet).

dieser quotient kann mit einer spiro gemessen werden.....

je länger wir mit lauftempo X/wattleistungY von den fettreserven leistung erbringen können desto schneller sind wir im ziel.

somit kenne ich mein lauftempo / wattleistung, welche ich fähig bin zu laufen/treten und kann so meine rennen einteilen....

soweit zur theorie...klar kommen dann noch XYZ dazu.

vorteil der leistungsdiagnostik: realistische zielsetzungen und gute renneinteilung.....
__________________
carpe diem
mum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 11:25   #30
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.545
Zitat:
Zitat von kupferle Beitrag anzeigen
Ich kam gestern ja nur drauf, da Hazel und jo in der Galerie über Wattwerte schrieben( Jo hat bei nem WK 280 Watt im Schnitt getreten)-deswegen find ich meine Werte noch schlechter bzw. stark verbesserungsdürftig!
Hallo Sascha,

ich glaube Normann hat bei seinem Sieg 2006 330W im Schnitt getreten, also sind eigentlich auch die anderen schlecht

André
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 13:23   #31
GA0
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 160
Es gab mal die Seite "kreuzotter.de", dort konnte man unter Angabe von verschiedenen Randbedingungen die Abhängigkeit von Geschwindigkeit und Leistung berechnen lassen.

Hier nur noch aus dem Web-Archiv:
http://web.archive.org/web/200808220...tsch/speed.htm

Für die Ebene und bei Windstille deckt sich das in etwa mit der Leistungsangabe von meinem Ergometer (Kettler PX1) bei gleicher gefühlter Anstrengung.
__________________
Gruß aus Rheinhessen

Thomas
GA0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 13:26   #32
Raven
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raven
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: Taunus
Beiträge: 538
Zitat:
Zitat von GA0 Beitrag anzeigen

...Kreuzotter....

Hier nur noch aus dem Web-Archiv:
http://web.archive.org/web/200808220...tsch/speed.htm

neue Kreuzotter-URL: http://www.rennradtraining.de/kreuzo...tsch/speed.htm
Raven ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.