gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Garmin Forerunner 305 - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.09.2007, 12:30   #41
jens
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.125
Zitat:
Zitat von trifi70 Beitrag anzeigen
Dazu ein weiteres Zitat der Tester aus oben erwähntem Artikel: "Sie [die Forerunner] haben das stärkste GPS-Teil [des Testfeldes], das auch bei dichter Bewaldung und unter Brücken noch zuverlässige Positionsangaben liefert...
im wald hatte ich bisher keine probleme. unter brücken so ab 15-20m kann es durchaus zu versetzern kommen, da der garmin den weg bei abreissendem kontakt interpoliert. dann ist der aufgezeichnete weg zb einmal quer durch den mittellandkanal und gleich wieder zurück. insgesamt aber zu vernachlässigen.

grösster vorteil des 305 ist imho neben der antenne der tragekomfort. das teil sieht zwar auf den ersten blick ultraklobig aus, am handgelenkt ist es dann komischerweise garnicht zu spüren.

aufgefallen ist mir auch, dass garmin gegenüber meiner alten polar 710 immer 2-3 schläge mehr bei der hf misst.
__________________
Die schönste Zeit bei der Mitteldistanz sind die 5 Minuten zwischen
"Warum tue ich mir das nur an?"
und
"Wann ist das nächste Rennen?"
jens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2007, 20:15   #42
mox
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 5
Ich hab seit Anfang Mai den Forerunner305 und benutze ihn bei jedem Rad- und Lauftraining...
Das Lauftraining findet bei mir zu 90% im Wald statt und auch mal auf kleineren Wegen die dicht bewachsen sind. Selbst dort hatte ich noch keinen einzigen Aussetzer des GPS-Signals und die Streckengenauigkeit sowie Geschwindigkeitswerte sind sehr genau.
Die Höhenmeterangaben des Forerunners kann man allerdings getrost in die Tonne treten. Bei Läufen auf nahezu ebener Strecke (Fußweg des Main-Donau-Kanals) hab ich eine Gesamthöhe von knapp 400m ... Das ist schon extrem ärgerlich. Wer also auf die Höhenmeter nicht verzichten mag, der sollte dringend zum Edge greifen. Mit dem kann man ja aber leider nicht so gut laufen gehen...
Zu dem Thema Höhenmeter hat mir mein Garmin-Fachhändler vor einiger Zeit folgendes geschrieben:
"die Höhe wird nur über Satellit ermittelt und hat einen Fehler von +/- 25 Meter pro Meßpunkt im schlechtesten Fall."

Folge der schlechten Höhenmessung ist auch, dass Steigung/Neigung total falsch angezeigt wird. Ist daher sofort bei mir aus der Anzeige geflogen...

Was mir gut gefällt ist, dass man die Anzeigen nach Belieben konfigurieren kann, dadurch kann man den FR genau auf seine Bedürfnisse einrichten und bekommt auch wirklich nur das angezeigt, was man wissen will. Das eine Sportart-spezifische 4er-Feld sowie die zwei weiteren allgemein gültigen haben mir für meine Trainings bisher voll gereicht.

Der Algorithmus zur Berechnung der verbrauchten Kalorien scheint beim FR für Laufen und Radfahren gleich zu sein und scheint sich nicht an der Herzfrequenz, sondern vielmehr an Geschwindigkeit und Strecke zu orientieren.
Mir stellen sich dadurch folgende Fragen:
- Fließen die gesammelten Höhenmeter mit ein?
Wenn ja, dann kann man die Kalorien ja auch in die Tonne treten...
- wird bei Radfahren und Laufen tatsächlich der gleiche Algorithmus verwendet?
Denn zur Zeit sieht es bei mir so aus, dass ich in der Stunde Lauftraining ca. 500-600kcal (Durchschnittspuls ca. 160) verbrenne, während ich bei einer Stunde Radfahren (Puls 140) 1000-1200kcal verbrenne... Das kann ja so wohl nicht stimmen und scheinbar errechnet sich das Teil die Kalorien wirklich über Geschwindigkeit und Distanz (evtl. auch Höhenmeter)...

Also auch auf die Kalorien-Anzeige vertraue ich nicht mehr. Wobei dieses Thema für mich eher unwichtig ist, da ich ja nicht zum Kalorien-Verbrennen Sport mache, sondern zum Training :D

Die Garmin-Software ist übrigens nicht zu empfehlen. Wenn man sie verwenden möchte sollte man regelmäßig die Vorgeschichte exportieren, denn es kommt immer mal wieder vor, dass nach einem Start der Software sämtliche gesammelte Daten gelöscht wurden.

Beim Herunterladen der Daten vom Garmin kommt es bei Multisport-Aktivitäten übrigens zu dem Fehler, dass sämtliche Trainings jedes mal wieder hineingeladen werden. Wenn man also einmal im Multisport-Modus trainiert hat, hat man nach zweimaligem "vom Gerät empfangen" plötzlich zweimal die selbe Strecke im Trainingscenter. Nach 3x "empfangen" 3x... etc...
Das Problem hab ich bereits vor 3 Monaten an Garmin gemailt, man hatte mir gesagt, dass man dies noch nicht wusste, nun nachvollzogen habe und den Fehler irgendwann ausbessere... Bis heute wurde kein Softwareupdate veröffentlicht...

Die in der Software enthaltenen Karten sind außerdem ne Frechheit... Für einen großen Navi-Hersteller ist das ja fast ein Witz.
Sporttracks habe ich auch, aber irgendwie vertraue ich dieser Freeware noch nicht so recht. Wird diese noch von jemand anderem benutzt?
Was benutzt ihr sonst so für Software?

Grüße,
Basti
mox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2007, 20:32   #43
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
ich kenne kein gerät das kalorien halbwegs genau anzeigt. wenn die zahlen stimmen würden wäre ich dünn wie ein bleistift, was leider nicht der fall ist
  Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2007, 20:40   #44
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von mox Beitrag anzeigen
...Sporttracks habe ich auch, aber irgendwie vertraue ich dieser Freeware noch nicht so recht. Wird diese noch von jemand anderem benutzt?

Grüße,
Basti
seit ich die benutze weiss ich was für ne jämmerliche Krücke das Trainingcenter ist

ein Freund, IT ler, hat sich die auch schon genauer angesehen und findet die auch klasse....von daher...
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2007, 20:44   #45
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
ich kenne kein gerät das kalorien halbwegs genau anzeigt. wenn die zahlen stimmen würden wäre ich dünn wie ein bleistift, was leider nicht der fall ist

das mit den Kalorieen ist eh fürn Eimer

das einzige was man dazu wissen sollte

strengt man sich beim Training ordentlich an, können schon mal 800 "verbrannt" beim lockeren rumjoggen vielleicht 600 verbastelt werden

wenn man dann mal die Kalos in ner zuckergesüssten Tasse Kaffe, der Flasche Kola am Mittag und die Tafel Schoko ---man hat ja richtig Sport gemacht zusammenzählt, kommt man schnell zu dem Ergebniss, das 20min aufm Ergo bei Puls 120 auf keinen Fall ausreichen können um dann noch Mittag und Abendessen zu kompensieren
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2007, 21:25   #46
rhoihesse
Szenekenner
 
Benutzerbild von rhoihesse
 
Registriert seit: 15.10.2006
Beiträge: 674
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
wenn man dann mal die Kalos in ner zuckergesüssten Tasse Kaffe, der Flasche Kola am Mittag und die Tafel Schoko ---man hat ja richtig Sport gemacht zusammenzählt, kommt man schnell zu dem Ergebniss, das 20min aufm Ergo bei Puls 120 auf keinen Fall ausreichen können um dann noch Mittag und Abendessen zu kompensieren


sei doch nicht so unsensibel!
rhoihesse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2007, 21:35   #47
mox
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 5
Gut dass ich keine Gewichtsprobleme habe :D Dann muss ich auf sowas nicht achten Aber als ich die Zahlen mal so angeguggt hab... war ich etwas verblüfft

Grüße,
Basti
mox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2007, 21:37   #48
subzero
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.07.2007
Beiträge: 684
Zitat:
Zitat von Carlos Beitrag anzeigen
ahhh.. sehr schön...!!! DANKE


Car-'kann bald seine Lahmheit uffm MAC simulieren '-los
Wie machst du das genau?
subzero ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.