Morschä Markus,
Zitat:
Zitat von maifelder
Heribert Bruchhagen mag ich so gerne leiden, wie Du den Uli.
Ich kann es nun mal nicht ab, wenn man immer darauf schimpft, dass die Bayern reich sind und die anderen arm.
|
Das macht er nicht, hör mal hin, was er genau sagt.
Bayern ist z.B. absolut raffgierig, wenn es um die Verteilung von Fernsehgeldern geht. Gut, das da jemand offen gegen Stellung bezieht.
Das ist nämlich z.B. so ein Punkt in dem der "großzügige FC " nicht mehr so gönnerhaft ist anderen Vereinen gegenüber. Warum wohl?
Zitat:
Zitat von maifelder
Bayern war nicht immer reich, sondern ist erst durch vernünftiges Wirtschaften zu dem geworden, was sie jetzt sind.
|
Sagte ich bereits, kein Thema. Korrekt. Management in Bayern ist spitze.
Zitat:
Zitat von maifelder
Symphatieträger wurden nicht an den Verein gebunden, wie man das beim FCB macht
|
Nun ja, hierzu muss ein ehemals guter und beliebter Spieler aber auch die Qualitätten mitbringen.
Meiner Meinug nach erhalten viele Ex-Spieler (Hut ab vor Uli), teils nach Spirenzchen, beim FC Bayern ihr "Gnadenbrot".
Zitat:
Zitat von maifelder
Natürlich, Toppmöller, ohweia, was bin ich blöd.
Ich rede nicht von Erfolg, sondern von Sympathie. Stepi war das
|
Stepi mag ich auch, war aber eher Entertainer als Trainer.
Er war (für sich) zur richtigen Zeit am richtigen Ort und fand optimales Spielerpotential vor.
Nach Frankfurt hat er nichts mehr gerissen, richtig?
Aber Lebbe geht weider...
By the way, Sympathieträger hat(te) Bayern doch schon immer wenige, aber das sieht man wohl "bei euch intern" anders, nicht?
Was meinst du, woher die Antipathien gegen Bayern kommen?
Aus Neid? Weil sie über so viel Finanzmittel verfügen?
Nein, das ist nicht der Grund
@bort
Ja, Heynkes läutete das Ende einer guten Ära ein, spielerisch gut, vom Management her wie so oft eine Katastrophe...
Disko Ronny und Gaudino waren ein gutes Tagteam
