Dann würde der IM vermutlich einfach woanders stattfinden, wobei es einfacher ist, mit Bekanntem weiter zu machen, als etwas neues aufzuziehen. Außerdem ist es nur eine von drei "eigenen" Veranstaltungen und dann sind da noch die ganzen anderen europäischen Rennen, in die sie mittlerweile involviert sind. Von daher teile ich diese "Sorge" nicht unbedingt.
In dem Rennen in Frankurt steckt unheimlich viel Aufbauarbeit. Der Goodwill ist sehr viel wert. Du kannst nicht einfach so ein Rennen woanders aufziehen. Das kostet Geld und Zeit. Nach Hawaii ist der Ironman in F das größte Rennen. Das Rennen in Frankfurt ist für den Sport nicht unwichtig. Wenn die Stadt aussteigt, dann teilen diese Sorge aber einige Personen, wenn auch nicht du.
"Dass nun letztlich Providence den Ironman in Frankfurt ausrichtet, hat Felix Walchshöfer, Organisator der Konkurrenzveranstaltung im fränkischen Roth, schon mehrfach bemängelt: "Es könnten Heuschrecken am Werk sein, die am Triathlonsport überhaupt kein Interesse haben.""
Ich sagte ja schon damals, als er den Spruch losliess, dass der Felix offenbar von der Finanzwelt keine blassen Schimmer hat. Zur Strafe wird ihm das jetzt lebenslang immer wieder vor Augen gehalten.
@Felix: google "Hedge Fund" und dann "Private Equity"
nun, well, ehem: zur Richtigstellung:
Felix W. hat recht, Providence ist sowas von PE wie nur was, die FR darf goggeln (oder nachdenken, was will ein Hedge Fund mit einer Ausdauersportveranstaltung?) und ich hätte mal mit "(sic!)" zitieren sollen
Abgesehen davon, dass dude schon dezent auf den Unterschied zw. HF und PE hingewiesen hat:
Aus meiner Sicht ist das kein Zuschuss (auch wenn Politiker das gerne so bezeichnen, weil sie weitergehende Konzepte evtl. intellektuell nicht greifen können), sondern ne Investition. Und wenn nicht das, dann aber mind. gelebte, regionale Wirtschaftspolitik. Stichwort: Umwegrendite.
In dem Rennen in Frankurt steckt unheimlich viel Aufbauarbeit. Der Goodwill ist sehr viel wert. Du kannst nicht einfach so ein Rennen woanders aufziehen. Das kostet Geld und Zeit. Nach Hawaii ist der Ironman in F das größte Rennen. Das Rennen in Frankfurt ist für den Sport nicht unwichtig. Wenn die Stadt aussteigt, dann teilen diese Sorge aber einige Personen, wenn auch nicht du.
Dass es keine Begeisterung hervorrufen würde und ein Umzug eine Menge Arbeit und Geld erfordern sowie Sorgen hervorrufen würde, ist mir auch klar. Aber es würde nicht das Ende von XDream bedeuten, denn so kam deine erste Formulierung bei mir rüber.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Das Thema wurde im Countdown schon diskutiert.Leider hab ich keine Antwort erhalten.
Was ändert sich für mich als Teilnehmer wenn so ne Gesellschaft das Sagen hat?
Ich hab von Wirtschaftsdingen keinen Plan, würde aber trotzdem gern verstehen, was es für Auswirkungen hat.Die einzigen die ich bisher merke: es gibt weniger Top-Starter.Aber ansonsten bleibt für mich als AGer doch alles gleich, oder?
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
Startgeld wird halt immer teurer und Bananen immer weniger wenn jemand mit mehr Gewinnstreben dahinter steht.
Aber teurer wurde es ja schon immer und so ist Wirtschaft halt.
Zitat:
Zitat von kupferle
Das Thema wurde im Countdown schon diskutiert.Leider hab ich keine Antwort erhalten.
Was ändert sich für mich als Teilnehmer wenn so ne Gesellschaft das Sagen hat?
Ich hab von Wirtschaftsdingen keinen Plan, würde aber trotzdem gern verstehen, was es für Auswirkungen hat.Die einzigen die ich bisher merke: es gibt weniger Top-Starter.Aber ansonsten bleibt für mich als AGer doch alles gleich, oder?