gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kassette auf neuem LRS montieren - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.05.2010, 10:39   #17
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Drehmomentschlüssel braucht man eigentlich nicht, jedenfalls sicher nicht beim Verschlussring einer Kassette. 40 Nm sind ca. 4 kg auf 1m Hebellänge oder 20 kg auf eher üblichen 20cm Hebellänge. Ich glaube, das bekommt man noch hin. Und wenn man unsicher ist, kann man immer noch ne Waage zur Hilfe nehmen

Ich hatte bisher 2x Probleme mit loser Kassette. Und zwar welche, die auch mit Drehmomentschlüssel genauso passiert wären: Kassette montiert, Ring mit der Nuss handfest angezogen. Abgelenkt worden, Rad eingebaut und bei der ersten Fahrt recht bald so ein komische Scheppern von hinten vernommen.

Zum oben erwähnten Zwischenring der Hinweis, dass dieser natürlich entfallen muss, wenn es sich um einen Only-10fach-Rotor handelt. Und die gibts nun schon seit einiger Zeit nicht nur von Shimano sondern auch anderen Anbietern von Shimano-kompatiblen LRS. Eine 9fach Kassette lässt sich auf einem solchen Rotor nicht mehr montieren... Der Zwischenring wird übrigens immer mit der Kassette geliefert, so sie denn original beim Händler gekauft wurde.

Aufpassen muss man noch bei Mavic, da braucht man gerne mal 2 Zwischenringe, weil Mavic auch noch einen mitliefert, der nur bei Mavic-Kassetten entfallen kann.
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2010, 10:55   #18
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von Benjamin Beitrag anzeigen
Für Kassetten und Tretlager schon. Für Klemmungen, Kurbeln etc. hab ich den kleinen ab 5 Nm. Fürs Auto den bis 200...
Ja für bis 20 hab ich das syntace moped
... wen ich die produktbeschreibung richtig lese, geht proxxon micro der dann auch für links- und rechts gewinde!?

Grüße.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2010, 11:10   #19
Benjamin
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.02.2009
Ort: Duisburg
Beiträge: 176
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
... wenn ich die produktbeschreibung richtig lese, geht proxxon micro der dann auch für links- und rechts gewinde!?
Jo, zumindest bei dem Mittleren und dem Großen steckt man den Vierkant durch. Bei dem Kleinen geht es AFAIR nicht links rum, aber das hab ich auch bisher nicht vermisst. Tretlager und Pedale etc. liegen über 30 Nm...
Benjamin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2010, 11:57   #20
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von Benjamin Beitrag anzeigen
Jo, zumindest bei dem Mittleren und dem Großen steckt man den Vierkant durch. Bei dem Kleinen geht es AFAIR nicht links rum, aber das hab ich auch bisher nicht vermisst. Tretlager und Pedale etc. liegen über 30 Nm...
Jojo .. ich schau mir das ding mal an. Sobal es her ist.

Grüße.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2010, 12:38   #21
nuebelm
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von trifi70 Beitrag anzeigen
Zum oben erwähnten Zwischenring der Hinweis, dass dieser natürlich entfallen muss, wenn es sich um einen Only-10fach-Rotor handelt. Und die gibts nun schon seit einiger Zeit nicht nur von Shimano sondern auch anderen Anbietern von Shimano-kompatiblen LRS. Eine 9fach Kassette lässt sich auf einem solchen Rotor nicht mehr montieren... Der Zwischenring wird übrigens immer mit der Kassette geliefert, so sie denn original beim Händler gekauft wurde.
Kann ich (z.B. bei gebraucht gekauften Laufrädern) erkennen, ob es sich um einen Only-10fach-Rotor handelt?
  Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2010, 12:56   #22
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Die Breite differiert, deswegen ja auch der Zwischenring. Und die Nuten sind etwas tiefer. Wenn beide Rotoren nebeneinander liegen, sieht man das deutlich. Der Rotor ist normalerweise bei diesen nur für 10fach geeigneten Rotoren aus Alu. Deshalb auch die tieferen Nuten. Durch mehr Fläche sollen sich die Ritzel weniger in die Nuten eingraben.
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2010, 10:03   #23
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
.....

Proxxon find ich übrigens auch klasse, aber die Suchfunktion wird nen Fred finden, der nur von Drehmomentschlüsseln handelt.
Habe den Fred mal rausgesucht.
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2010, 00:34   #24
Klatu
Szenekenner
 
Benutzerbild von Klatu
 
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Weingarten
Beiträge: 476
Zitat:
Zitat von trifi70 Beitrag anzeigen
Zum oben erwähnten Zwischenring der Hinweis, dass dieser natürlich entfallen muss, wenn es sich um einen Only-10fach-Rotor handelt. Und die gibts nun schon seit einiger Zeit nicht nur von Shimano sondern auch anderen Anbietern von Shimano-kompatiblen LRS. Eine 9fach Kassette lässt sich auf einem solchen Rotor nicht mehr montieren... Der Zwischenring wird übrigens immer mit der Kassette geliefert, so sie denn original beim Händler gekauft wurde.

Aufpassen muss man noch bei Mavic, da braucht man gerne mal 2 Zwischenringe, weil Mavic auch noch einen mitliefert, der nur bei Mavic-Kassetten entfallen kann.
Bei mir handelt es sich in der Tat um ein Mavic Laufrad. Beim Laufrad ist ein 2,5 mm Zwischenring dabei gewesen, dieser muss laut der sehr spärlichen Dokumentation (6 Seiten Montageanleitung, davon die Hälfte wie man einen Schnellspanner festzieht ) bei Shimano-10fach-Kassetten verwendet werden. Bei der Kassette (CS-6700) war ein 1 mm Zwischenring dabei - dieser soll aber - wie ich irgendwo gelesen habe - nur benötigt werden wenn eine 10fach-Kassette auf eine Nabe montiert wird, die auch für 9fach geeignet ist, da 9fach etwas breiter baut. So habe ich es auch gemacht. Ist diese Information so korrekt?
Klatu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.