gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Süddeutsche Magazin "Spritzensport Fussball" - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.09.2007, 15:26   #25
Osso
Szenekenner
 
Benutzerbild von Osso
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 771
Zuerst einmal muss man, unabhängig vom eigenen Gustus, Wahrheiten akzeptieren. Meinst Du etwa mir gefällt es, daß mit Ulle eines meiner Idole gedopt war? Bei Weitem nicht! Und man darf einen Sportler bzw. die Art, wie er seine Sportart, von der spezifizischen Technik her, beherrscht weiterhin gut finden. Verbietet einem ja Keiner.



Zitat:
Zitat von amimarc Beitrag anzeigen
Für mich sind solche Angriffe meist ein Mittel um von eigenen Problemen abzulenken.
Ich erinnere mich noch gut an die Diskussion hier im Forum nach der LD Roth und Frankfurt, wo über die Pulks hergezogen wurde und wie unsportlich das ist etc.
Komisch nur, dass hier im Forum NIE einer zugegeben hat:
"Tut mir Leid, ich hab mich auch im Windschatten mitziehen lassen. War scheiße und hiermit will ich mich entschuldigen"

Sind hier ALLE so ehrlich????
*kopfschüttel*

Ich weiß nicht warum Du hier einen solch angreifenden Ton anschlägst. Aber Du wirst wohl (s.o.) deine Gründe haben.

Gruß Christian
__________________
Wie ein Quadrat in einem Kreis
Eck' ich immer wieder an
Osso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2007, 16:27   #26
amimarc
Szenekenner
 
Benutzerbild von amimarc
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Würmtal
Beiträge: 879
Hallo Osso,

denke das Thema Doping im Fussball wurde hier heute genügend diskutiert. Es gibt halt verschiedene Ansichten und das ist auch gut so. Wäre ja sonst auch langweilig...

Nochmal zum Thema Pulk und Windschatten:


Ich wollte niemanden angreifen und beschuldige auch niemanden.
Solte sich ein(e) Unschuldige(r) missverständlich angegriffen gefühlt haben, so bitte ich dies zu entschuldigen.

Aber wundert es euch nicht, dass kein einziger Athlet Reue zeigt und offen zugibt, dass er auch "gelutscht" hat? Weder hier im Forum noch sonst wo.. oder hab ich was nicht mitbekommen??

Friedliche Grüße
__________________
Beim Grillen wird mehr Fett verbrannt als bei jedem anderen Sport!
amimarc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2007, 12:05   #27
jens
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.125
off topic: es hat hier wie in anderen foren schon öfter statements gegeben, wo der oder die betroffene geschrieben hat, im pulk gefahren zu sein. die meisten hat es ziemlich angekotzt, weil es auf der radstrecke einfach zu eng war. in bonn vor einigen jahren ist es mir auch nicht gelungen, aus der gruppe zu entkommen. ingo war ja auch dabei. wer jetzt noch ein zeit- oder platzziel im auge hat ist gekniffen. damals hab ich das rennen abgehakt und bin hinterhergedödelt. die angriffe gegen lutscher sind imho nur da gerechtfertigt, wo der athlet sauber hätte fahren können ... und es nicht getan hat. wer die angesprochenen rennen gesehen hat, hat festgestellt, dass die chance sauber zu fahren in einigen zeitfenstern praktisch nicht gegeben war. explizit ausgenommen ist hier die spitze, wo idr genug platz zum verteilen da ist.

on topic: flächendeckendes doping im fussball in den spitzenliegen kann ich nicht beweisen. auf regionalliganiveau habe ich es aber anfang der neunziger selbst gesehen. da meinte man beim blick in die sporttaschen der spieler den musterkoffer eines pharmavertreters vor sich zu haben. natürlich wurde von den spielern beteuert, alles sei nur hustensaft oder vom arzt gegen pollenallergie und asthma verschrieben. und wenn ein spieler nach dem heimsieg im entscheidenden spiel dann nach einem bier zu boden ging lag es auch nur an der erschöpfung und keinesfalls an wechselwirkungen mit den vorher eingenommenen mitteln.
__________________
Die schönste Zeit bei der Mitteldistanz sind die 5 Minuten zwischen
"Warum tue ich mir das nur an?"
und
"Wann ist das nächste Rennen?"
jens ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.