sorry für die späte Antwort, war ein paar Tage nicht in der Nähe eines Rechners :-)
@triathlon-live.de: Wenn Du "anbaden" gehst, gib doch mal bescheid, vielleicht kann ich mich ja auch motivieren.
@chris_bln: Die OD mache ich in Hamburg, auch wenn ich immer noch nicht wirklich etwas dafür getan habe *schäm* Und meine Radrunden bleiben immer unter 30 km/h :-) Wann fährst Du denn normalerweise? Bisher kenne ich nur so die Strecke Richtung Bernau.
Warum hast Du Ferropolis gecancelt? Da will ich die Kurzdistanz machen.
Ferropolis muss ich wahrscheinlich canceln, da ich aktuell nicht ganz fit bin. Mal sehen was bis dahin noch geht, aber erst einmal ist noch Ruhe angesagt (fällt mir extrem schwer seit vier Wochen..) - vielleicht rettet mich mein Wintertraining...
Wenn ich wieder fit bin bekommste ne PN für ne nette Feierabendrund auf dem RR...
Hallo in die Runde,
falls jemand Lust hat, ich fahre jeden Sa/So aus Pankow Richtung Norden raus, Distanzen von 60-150km, mit dem Durchschnitt kann man sich bestimmt schon einigen.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:24 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad