gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
5. Oberurseler Altstadtduathlon / Deutsche Meisterschaften - Samstag, 01.Mai 2010 - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Andere Distanzen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.04.2010, 17:08   #33
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Laufstrecke geht die erste Hälfte tendenziell fast nur hoch, zurück dann fast nur runter. Mal Asphalt, aber auch Teile mit Altstadtpflaster.

Die Radstrecke ist knackig. Erst geht es leicht hoch, dann wieder runter inkl. einer rechts-links-Kurve und am Ende der Abfahrt >90 Grad rechts rum. Macht uns bitte unsere Strohballen nicht kaputt, in dem ihr da reinfahrt . Die Kurve hat es richtig in sich, weil ihr da ziemlich schnell unterwegs sein werdet!!! Danach geht es kernig bergauf bis zum Wendepunkt, genauso rasant wieder runter und mit Karacho über den Marktplatz (Achtung Kopfsteinpflaster!) und durch enge Altstadtgassen zum Rundenende. Technisch und steigungsmäßig würde ich es als anspruchsvoll bezeichnen und es lohnt sich, insbesondere den Teil um Marktplatz und Wechselzone mit der scharfen Kurve mal vorher abzufahren / abzugehen. Denke, dass die meisten froh sind, dass es statt 40 nur 36 km lang ist. Gefühlt wird es mehr sein .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2010, 17:41   #34
didi-ffm
Szenekenner
 
Benutzerbild von didi-ffm
 
Registriert seit: 11.01.2010
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 73
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Danach geht es kernig bergauf bis zum Wendepunkt, genauso rasant wieder runter und mit Karacho über den Marktplatz (Achtung Kopfsteinpflaster!)
Das ist die Radstrecke vom letzten Jahr! Die Streckenführung wurde geändert. Ich bin die Radstrecke letzte Woche 3x abgefahren und heute die Laufstrecke abgelaufen. Ich muss jetzt nochmal weg. Heute Abend schreibe ich mehr dazu.


Dieter Dahmen
didi-ffm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2010, 22:13   #35
didi-ffm
Szenekenner
 
Benutzerbild von didi-ffm
 
Registriert seit: 11.01.2010
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 73
Zitat:
Zitat von didi-ffm Beitrag anzeigen
Heute Abend schreibe ich mehr dazu.
Okay, hier mein "Bericht"

Laufstrecke: Start ist am Markt in Oberursel. Es geht zuerst flach durch die Altstadt. Nach dem Links-Links-Knick in Höhe der Wechselzone geht es dann kontinuierlich, teilweise über Kopfsteinpflaster, bis zum Sportplatz bergauf. Das steilste Stück ist nach dem scharfen Rechtsknick bis in Höhe der St-Ursula-Kirche. Nach einer Runde über die Aschenbahn des Sportplatzes geht es dann nur noch bergab. Lediglich kurz vor dem Markplatz ist eine kleine unwesentliche Steigung.

Radstrecke: Von der Wechselzone geht es in Richtung Marktplatz. Am Marktplatz ist Kopfsteinpflaster, das aber problemlos passierbar ist, da es bergauf geht und so die Geschwindigkeit nicht allzu hoch ist. Nach einer Rechts-Links-Kurve geht es auf der linken Seite der Fahrbahn zuerst kurz bergab und dann bis zum Wendepunkt immer mehr oder weniger bergan. Das steilste Stück ist unmittelbar nach der kurzen Abfahrt bis zum Lokal "Stierstätter Heide". Nach der Wende geht es dann in zügiger Abfahrt zurück. Den Straßenbelag fand ich okay, wobei ich natürlich auf der "richtigen" Straßenseite gefahren bin.

Nach der Abfahrt kommt ein kurzer Gegenanstieg der harmlos ist, da man den Schwung der Abfahrt ausnutzen kann. Es folgt bergan eine 90 Grad-Links-Kurve. Weiter geht es immer leicht bergan bis zum Sportplatz. Ab dem Sportplatz wird die Strecke recht eng mit ein paar Kurven. Es folgt eine 90 Grad Abbiegung, bei der eine flache Bordsteinkante runter zu fahren ist. Es geht geradeaus, immer leicht bergab durch ein Wohngebiet. Am Ende der Straße kommt eine 90 Grad rechts und ein paar Meter weiter eine 90 Grad links Kurve. Man sieht jetzt schon wieder die Wechselzone. Kurz vor der Wechselzone steht ein Kanaldeckel in der Fahrbahnmitte etwa 2 cm hoch.

Morgen werde ich nochmal 2-3 Runden fahren und melde mich wieder, falls sich was geändert hat.

Ach ja, falls ich was übersehen, verwechselt, oder vergessen habe, jeder ist für sich selber verantwortlich.

Dieter Dahmen
didi-ffm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 09:19   #36
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von karsten Beitrag anzeigen
Didi, deiner Beschreibung ist eigentlich nichts hinzuzufügen. Die Radstrecke bin ich heute auch einmal abgefahren. Die Laufstrecke versuche ich auch noch einmal abzulaufen.

Allen Startern und Zuschauern viel Spaß am Samstag!
das stimmt, bis auf die kleinigkeit, dass die radstrecke andersherum, also GEGEN DEN UHRZEIGERSINN gefahren wird!
wir haben uns kurzfristig dazu entschlossen, da uns der linksverkehr zu gefährlich erschien. passt also bitte auf, wenn ihr den marktplatz hinunter fahrt, besonders wenn´s nass ist.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 09:45   #37
didi-ffm
Szenekenner
 
Benutzerbild von didi-ffm
 
Registriert seit: 11.01.2010
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 73
Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
das stimmt, bis auf die kleinigkeit, dass die radstrecke andersherum, also GEGEN DEN UHRZEIGERSINN gefahren wird!
Und sowas fällt einem kurzfristig auf? Dadurch ändert sich ja einiges.

Zitat aus der Ausschreibung:

"Es wird daher dringend empfohlen, sich mit der Streckenführung vertraut zu machen"

Wie soll das gehen, wenn kurzfristig die Fahrrichtung geändert wird und woher soll man das wissen? Auf der Homepage ist nichts davon zu lesen und die Route wird immer noch Uhrzeigersinn angezeigt.

Dieter Dahmen
didi-ffm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 10:19   #38
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von didi-ffm Beitrag anzeigen
Und sowas fällt einem kurzfristig auf? Dadurch ändert sich ja einiges.
nein, es grummelte schon lange in unseren köpfen. wir haben das letzte woche in gemeinsam mit dem TD der DTU so entschieden.

Zitat:
Zitat von didi-ffm Beitrag anzeigen
Zitat aus der Ausschreibung:

"Es wird daher dringend empfohlen, sich mit der Streckenführung vertraut zu machen"

Wie soll das gehen, wenn kurzfristig die Fahrrichtung geändert wird und woher soll man das wissen? Auf der Homepage ist nichts davon zu lesen und die Route wird immer noch Uhrzeigersinn angezeigt.

Dieter Dahmen
wenn man berücksichtigt, dass die meisten athleten keine möglichkeit zur streckenbesichtigung haben oder keinen gebrauch davon machen, erschien uns das als vertretbar.

es ändert sich ja an der strecke selbst nichts, ausser, das andersherum gefahren wird.

wir werden das nachher auch noch kommunizieren und ändern.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 10:22   #39
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Ich denke, dass man das nicht auf eine Stufe mit einer Hangbegehung alpiner Skiläufer oder den mentalen Vorbereitung von Rodlern auf eine Stufe stellen kann.

Die usprüngliche Richtung hatte gewisse Nachteile, indem ein Wechsel zwischen Links- und Rechtfahrgebot den Athleten Schwierigkeiten bereitet hätte und am Ende zu Durcheinander führen würde. So haben wir uns letzten Endes entschieden, dieses Problem zu eliminieren und dafür den Marktplatz bergab zu überqueren und in der Altkönigstraße die scharfe Rechtskurve zu haben.

Diese Punkte der Strecke sind auch am Wettkampfmorgen noch fußläufig erreichbar und zu besichtigen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 10:37   #40
didi-ffm
Szenekenner
 
Benutzerbild von didi-ffm
 
Registriert seit: 11.01.2010
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 73
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Diese Punkte der Strecke sind auch am Wettkampfmorgen noch fußläufig erreichbar und zu besichtigen.
Klar, es wäre halt schön, wenn die Änderung auch kommuniziert würde. Jetzt geht es halt andersrum und Deine Beschreibung ist richtig und meine falsch.

Ist aber auch egal, im Gegenuhrzeiger-Richtung wird der Spaßfaktor identisch sein und nur darum geht es zumindest mir.

Heute ist ja Superwetter ist werde meinen Heimvorteil nutzen und noch ein paar Runden "andersrum" drehen.


Dieter Dahmen
didi-ffm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.