Ich hab mal gelesen, dass Manzano gesagt hat, dass er zum Fußball nichts mehr aussagt, da ihm sein und das Leben seiner Familie wichtiger wäre.
Zuvor hatte er mal angedeutet, bei Fuentes gewisse Fußballprofis gesehen zu haben ...
sollte es einmal ein mittelchen geben, was uns alle reich, schön und erfolgreich machen könnte ohne dafür zu trainieren bzw dafür zu arbeiten .... würden sich wohl 99% der weltbevölkerung das zeug reinziehen.
und beim dopen geht es nicht immer ums große geld. sonst würden sich nicht die ak'ler, bodybuilder oder freizeitturner so volldröhnen. wer seine ziele - welche auch immer das sein mögen - nicht aus eigener kraft erreichen kann hilft gerne mal ein wenig nach
__________________
Die schönste Zeit bei der Mitteldistanz sind die 5 Minuten zwischen
"Warum tue ich mir das nur an?"
und
"Wann ist das nächste Rennen?"
dass Doping ein mittlerweile ein allgegenwärtiges gesellschaftspolitisches Problem ist und wohl fast überall anzutreffen ist, darüber brauchen wir nicht diskutieren.
Was ich aber nicht nachvollziehen kann ist, dass jetzt Stimmung gegen eine Sportart gemacht wird, obwohl es keinen handfesten Anhaltspunkt gibt. Was soll das?
Dann sollte man doch eher den Sport an sich in Frage stellen.
Wer ist es denn, der seine Mannschaft gewinnen sehen will?
Und wer ist es, der Spieler bei mittelmäßigen oder schlechten Leistungen auspfeift?
Das sind wir!
Wenn ein Umdenken stattfinden würde, und wir im Spitzensport nur Regionanliga- Niveau sehen wollen, dann würde sich diese Diskussion wohl nicht stellen.
Versteht mich nicht falsch, ich bin genauso GEGEN Doping und unerlaubte MIttel wie viele andere auch, aber solche pauschalen und wenig durchdachten verbalen Angriffe finde ich einfach zum
Für mich sind solche Angriffe meist ein Mittel um von eigenen Problemen abzulenken.
Ich erinnere mich noch gut an die Diskussion hier im Forum nach der LD Roth und Frankfurt, wo über die Pulks hergezogen wurde und wie unsportlich das ist etc.
Komisch nur, dass hier im Forum NIE einer zugegeben hat:
"Tut mir Leid, ich hab mich auch im Windschatten mitziehen lassen. War scheiße und hiermit will ich mich entschuldigen"
Sind hier ALLE so ehrlich????
So, die 2 Sachen wollte ich einfach mal loswerden, auch wenn ich mir damit wohl hier keine Freunde gemacht habe...
Aber vielleicht werden ja auch andere in der Diskussion respektiert.
Schöne Grüße
amimarc
__________________
Beim Grillen wird mehr Fett verbrannt als bei jedem anderen Sport!
dass Doping ein mittlerweile ein allgegenwärtiges gesellschaftspolitisches Problem ist und wohl fast überall anzutreffen ist, darüber brauchen wir nicht diskutieren.
Was ich aber nicht nachvollziehen kann ist, dass jetzt Stimmung gegen eine Sportart gemacht wird, obwohl es keinen handfesten Anhaltspunkt gibt. Was soll das?
Keinen festen Anhaltspunkt? Dann lies den Artikel nochmal. Es gibt genügend feste Anhaltspunkte, nur eine breite Öffentlichkeite, die die Augen davor verschließt.
Stell Dir mal vor, Faris hätte dem Dopingkontrolleur wütend seinen Pipi-Becher vor die Füße geworfen - aber sowas darf man nur in bestimmte Sportarten.
Zitat:
Zitat von animarc
Dann sollte man doch eher den Sport an sich in Frage stellen.
Wer ist es denn, der seine Mannschaft gewinnen sehen will?
Und wer ist es, der Spieler bei mittelmäßigen oder schlechten Leistungen auspfeift?
Das sind wir!
Nö, ich nicht! Verallgemeinerungen mag ich nicht. Ich bin großer Sport-Fan an sich.
Komischerweise habe ich außerdem noch nie bemerkt, dass Spieler/Sportler ausgepfiffen werden, wenn sie alles geben und dennoch besiegt werden. Das Problem ist eher, dass sie (wenn sie dauerhaft einfach "schlecht" sind, gar nicht in der Spielklasse/Leistungsklasse sind, beachtet zu werden). Dass oftmals Erwartungen und Realität nicht übereinstimmen, habe sich Sportler/Funktionäre selbst zu zu schreiben. Gibt man als Ziel "Das Ziel ist klar: Weltmeister" heraus, dann muss man sich nicht wundern, dass die Öffentlichkeit einen beim Wort nimmt.
Zitat:
Zitat von animarc
Wenn ein Umdenken stattfinden würde, und wir im Spitzensport nur Regionanliga- Niveau sehen wollen, dann würde sich diese Diskussion wohl nicht stellen.
Wenn es ein Umdenken gebe und alle Sportler Regionallige-Niveau hätten, dann würden dass die Betrachter gar nicht merken. Zumindest nicht im Fußball. Ich behaupte, dass 99% der Zuschauer nicht merken würden, wenn eine Bundesliga-Partie von zwei gleichstarken Oberliga-Teams bestritten wird. Denn das Spieltempo ist weder im Stadion noch im TV erkennbar - solange die Spieler beider Teams ungefähr gleich schnell sind.
Zitat:
Zitat von animarc
Versteht mich nicht falsch, ich bin genauso GEGEN Doping und unerlaubte MIttel wie viele andere auch, aber solche pauschalen und wenig durchdachten verbalen Angriffe finde ich einfach zum
Ich denke, dass Du pauschalisierst, denn hier wird im großen und ganzen eigentlich ganz konstruktiv die Situation dargestellt.
Wo gibt es denn hier verbale Angriffe?
Zitat:
Zitat von animarc
Für mich sind solche Angriffe meist ein Mittel um von eigenen Problemen abzulenken.
Welche Angriffe? Das sind alles ziemlich gut belegte Tatsachenbehauptungen. Warum die Süddeutsche Zeitung angeblich von eigenen Problemen ablenken soll (oder heißt es sölle???), leuchtet mir nicht ein.
Zitat:
Zitat von animarc
Ich erinnere mich noch gut an die Diskussion hier im Forum nach der LD Roth und Frankfurt, wo über die Pulks hergezogen wurde und wie unsportlich das ist etc.
Zu recht.
Zitat:
Zitat von animarc
Komisch nur, dass hier im Forum NIE einer zugegeben hat:
"Tut mir Leid, ich hab mich auch im Windschatten mitziehen lassen. War scheiße und hiermit will ich mich entschuldigen"
Sind hier ALLE so ehrlich????
Kann man das den Leuten vorwerfen, die ehrlich sind? Ne, kann man nicht. Kann man garantieren, dass es Leute gibt, die betrogen haben und dennoch hier einen auf dicke Lippe machen? Wohl nicht, wäre aber sicherlich ziemlich riskant. Also schweigen die meisten Betreffenden wohl...
Zitat:
Zitat von animarc
So, die 2 Sachen wollte ich einfach mal loswerden, auch wenn ich mir damit wohl hier keine Freunde gemacht habe...
So provokant war das nun auch wieder nicht. Glaube kaum, dass sich davon einer auf den Schlips getreten fühlt.
Zitat:
Zitat von animarc
Aber vielleicht werden ja auch andere in der Diskussion respektiert.
Ja, werden sie. Ansonsten hätte ich mir nicht die Mühe gemacht, darauf zu antworten. Allerdings unterstellst Du, dass hier Diskussionen bewusst einseitig geführt werden und das trifft mE nicht zu.
da ich immer noch nicht weiss, wie das mit dem zitieren hier fluppt und ich auch zu faul bin, es solange auszuprobieren bis es klappt, versuch ich es nochmal so:
"Pip- Becher vor die Füße werfen":
Wenn man das als Anhaltspunkt für Doping sieht möchte, ok.
Wer suchet der findet und wenn man halt nichts handfestes hat, nimmt man halt was, dass sich gut nach außen verkaufen lässt.
Dass die Reaktion total übertrieben war ist klar, aber da er ja nochmal "musste" und diese Probe keine Dopingwelle ausgelöst hat, gehe ich mal davon aus, dass er clean war.
" Spieltempo beim Fußball"
Dann gehöre ich zu dem 1%, dem es doch auffällt. :-)
Auch wenn die SZ sicherlich ein angesehnes Blatt ist, sind es immer nch einzelne Autoren die die Berichte schreiben und sich auf Aussagen berufen. Klar, es gibt ne interen Zensur und Chefredakteure etc, aber letztendlich sind es doch subjektive Meinungen.
Wenn es wirklich mal einen Fall von Doping im deutschen Fussball oder einer anderen Sportart gibt, wovon ich überzeugt bin, dass es echt ist, bin ich der letzte, der dies verteidigen oder gar gutheißen würde.
Vielleicht bin ich dem Fussball zu verbunden und gutgläubig alsdass ich die Anhaltspunkte wirklich als beweise anerkenne.
Was unsere Helden von Bern allles injiziert bekommen haben weiss ich nicht, auch kenne ich den damalige Doping- Katalog nicht. gab es damals überhaupt schon nennenswerte Doopingmittel?? Ehrliche Frage!!
habe mich wohl auch missverständlich ausgedrückt ausgedrückt:
Ich mente nicht, dass die SZ von Problemen ablenken will.
Fazit: Ich bin einfach der Meinung, dass der der deutsche Fussball gegenüber den olympischen Spielen nächstes Jahr und sämtlichen Leichtathletik WMs EMs der letzen Jahre und wohl auch nächsten Jahre sauber ist.
Einzelfälle wird es vielleicht geben aber flächendeckendes Doping.. icvh kann esmir einfach nicht vorstellen.
Wer weiss, vielleicht werde ich auch bald eines besseren belehrt...!?
Hoffe, ich konnte meine ersten Worte relativieren.. werde jedenfalls keinemails mehr schreiben wenn ich noch vom allmorgendlichen Berufsverkehr genervt bin
So, jetzt aber zurück zur Arbeit..
__________________
Beim Grillen wird mehr Fett verbrannt als bei jedem anderen Sport!