Ich hab gerade mit einem Nichtsportler telefoniert, der vollkommen begeistert von dem Rennen gestern war. Der kennt Triathlon nur durch mich und war fasziniert.
Das war ganz tolle Werbung für den Sport zur Sport-Prime-Time. Klasse Sache!
Nachdem weiter oben jemand die Zwischenzeiten gepostet hatte, hab ich mal nen Taschenrechner gezückt und den Radsplit von Unger mit 4,5 multipliziert - ergibt 4:07h. Am meisten beindruckt mich, dass Stadler auf Hawaii, volle Distanz, ohne Winschatten (anspruchsvollerer Kurs (höhe, Wind)(?)) nur 10min langsamer war.
Gruß Torsten
__________________
Dies ist das Land, in dem man nicht versteht
Dass „Fremd“ kein Wort für „Feindlich“ ist
In dem Besucher nur geduldet sind
Wenn sie versprechen, dass sie bald wieder geh'n
Es ist auch mein Zuhaus, selbst wenn's ein Zufall ist
Und irgendwann fällt es auch auf mich zurück
Letztes Jahr war ja eben kein Wind und der Kurs auf Hawaii ist nicht anspruchsvoll - den Anspruch erledigt sonst der Wind.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Yo, mal abgesehen davon, dass Stadler in HH auch keine Zeit wie auf Hawaii fahren könnte, muss man einfach auch sehen, dass 10 Minuten in diesem Bereich einem ganz anderen Leistungsunterschied entsprechen als 10 Minuten bei einer 5:10h.
@ Drullse: Daher das Fragezeichen. Das das Profil von Hawaii sieht mäßig hügelig (HH dürfte flach gewesen sei?) aus und '06 war relativ windstill. Wie windstill ist relativ?
Ich finds halt erstaunlich, wie gering die Geschwindigkeitsdifferenz der Topathleten bei OD und LD auf dem Rad ist.
Gruß Torsten
__________________
Dies ist das Land, in dem man nicht versteht
Dass „Fremd“ kein Wort für „Feindlich“ ist
In dem Besucher nur geduldet sind
Wenn sie versprechen, dass sie bald wieder geh'n
Es ist auch mein Zuhaus, selbst wenn's ein Zufall ist
Und irgendwann fällt es auch auf mich zurück
@DA
Hawaii ist echt kein schwerer Kurs. Klar geht's da ein wenig rauf und runter aber das ist echt egal. Hawi ist etwas anstrengend, bei Waikoloa muss man sogar auf's kleine Blatt. Aber ohne Wind und Hitze wäre das ne schnelle Rennpiste.
Gibt ja keine Kurven, man kann einfach laufen lassen.
06 war wenig Wind. Für deutsche Verhältnisse wäre das normaler Wind gewesen sein. Ab km150 fand ich es recht windig, aber wohl kein Vergleich zu Normalverhältnissen.
@ Drullse: Daher das Fragezeichen. Das das Profil von Hawaii sieht mäßig hügelig (HH dürfte flach gewesen sei?) aus und '06 war relativ windstill. Wie windstill ist relativ?
Das ständige runterbremsen und wieder beschleunigen auf so einem winkligen Kurs geht saumässig in die Beine - und drückt die Zeit extrem.
Setz Dich auf's Rad und fahr einmal quer durch die Stadt und wunder Dich anschließend über die Durchschnittsgeschwindigkeit, die Dir Dein Tacho anzeigt - trotz ständig drücken macht sich das abbremsen an den Ampeln tierisch bemerkbar.