Äh, nein, so weit mir bekannt, sind wir (NATO-Parten) zuerst nach Afghanistan gegangen. Erst danach, kam der völkerrechtlich mehr als bedenkliche "Übergriff" auf den Iraq. Bei dem Deutschland zu Recht sich nicht beteiligt hat.
Du hast recht, mir war der Ablauf nicht mehr ganz geläufig.
Ich dachte, Irak wäre vor Afghanistan gewesen.
Allgemein ist es immer schwer, in einem komplett anderen Kulturkreis einzudringen und dann zu versuchen, etwas nach westlicher Denkweiße aufzuzuziehen.
Die Frage ist nur, wird es dort besser, wenn wir uns zurückziehen? Was passiert dann mit den Bewohnern der Gebiete? Verbreiten die Taliban dann weiterhin Terror und unterdrücken die Menschen dann dort?
..
Die Frage ist nur, wird es dort besser, wenn wir uns zurückziehen? Was passiert dann mit den Bewohnern der Gebiete? Verbreiten die Taliban dann weiterhin Terror und unterdrücken die Menschen dann dort?
glaubst du im Ernst das unsere paar Bundeswehrhansel auch nur irgendetwas bewirken?
glaubst du im Ernst das unsere paar Bundeswehrhansel auch nur irgendetwas bewirken?
nicht im Ernst!
Nein, natürlich nicht. Aber dort sind ja noch mehr Länder im Einsatz. Sobald aber ein Land den Schwanz einzieht (und dann noch solch ein großes), folgen andere.
Nein, natürlich nicht. Aber dort sind ja noch mehr Länder im Einsatz. Sobald aber ein Land den Schwanz einzieht (und dann noch solch ein großes), folgen andere.
vielleicht gar die Amis?
die Schießen aus Hubschraubern zum Spass Menschen ab, kinderleicht wie in Computerspielen
-------------
wie schon einer schrieb
wir haben dort alle nichts verloren
das können diese Menschen nur alleine unter sich aus machen
das diese Taliban die Hauptverursacher des Terrors auf der Welt sein sollen---halte ich für den gespielten Witz
Ich vertrete da eine andere Meinung.
Ich denke, dass solche Länder sich nicht von innen reinigen können. Die Menschen dort sind es nicht mehr gewohnt, gegen die jetzige Situation anzukämpfen.
Wenn man denen helfen will, muss etwas von außen geschehen und dieser Prozess dauert sehr lange.
Nur geht das eben nicht, durch unserere Arroganz, indem wir denken, dass dort alles so laufen muss, wie wir es uns vorstellen.
Den richtigen Weg dort zu finden, ist sicher sehr schwer. Aber um der Bevölkerung langfristig ein besseres Leben zu sichern, muss ein Weg gefunden werden.
Erst dann, kann auch dort gegen den Terror vorgegangen werden. Wobei das Hauptproblem des Terrors das fehlende Verständnis der Kulturen ist. Erst wenn dort eine Besserung eintritt, werden sich dort weniger Menschen radikalen Gruppen anschließen.
Ich bin zu jung, um genau zu wissen, wie das alles in Jugoslawien abgelaufen ist.
Die haben sich da nur gegenseitig die Köpfe eingeschlagen und wir sind dann hin, um den überlebendene dann ein paar Brücken aufzubauen, oder?