gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
100 Tage Radchallenge 2010 - Seite 46 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.04.2010, 18:11   #361
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von felix__w Beitrag anzeigen
Aber in etwas mehr als einem Monat 1200km mit einem guten 33er Schnitt kommt mit sehr komisch vor.
Danke. Mir kommt das schon lange sehr, sehr komisch vor, wie hier einige fahren.

Da entstehen natürlich auch gewisse Erwartungsmuster... Bin mal gespannt, mit welchen Ergebnissen diese bedient werden, wenn man denn überhaupt davon hört...
  Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 18:18   #362
Kranki
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.08.2008
Ort: Bayrisch Kongo
Beiträge: 458
Also wenn er das alleine fährt wäre das schon etwas krass...

Sobald ich über 31 Schnitt fahre ist das eigentlich immer ein Zeichen das ich mit meinem Radverein gefahren bin... In der Gruppe ist sowas ja kein Problem weit über 30 zu kommen aber alleine.. kommt aber auch immer drauf an wie viele Berge man mitnimmt usw..

Lg Kranki
Kranki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 18:18   #363
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.829
Ok, mein liebster Spruch zu diesem Thema:

Einen 30er Ø im Training kann jeder fahren, nicht aber einen 35er Ø im WK. Ob es da einen Zusammenhang gibt?
Ausdauerjunkie ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 18:20   #364
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Zitat:
Zitat von felix__w Beitrag anzeigen
Heute gabe es 117km mit dem Tr Club. Danach habe ich noch einen Kopplellauf gemacht. Mit den 30:09 für die 7.5km war ich sehr zufrieden

Kannst du mir erklären warum/wie du einen 35er Schnitt fährst. Dann müsstest ja du in Rapperswil 20Minuten schneller sein als ich.
Ich habe mich schon lange gefragt, was du eigentlich trainierst dass du einen so hohen Schnitt hast.
Einmal ein harte Einheit mit einem hohen Schnitt. Aber in etwas mehr als einem Monat 1200km mit einem guten 33er Schnitt kommt mit sehr komisch vor.

Felix
also ich finde eher Schnitte unter 30 km/h wie sie hier recht häufig vertreten sind komisch :-) zumindest wenn man, wie ich annehme, großteils im Flachen rumgondelt...
im Flachen bei einer GA1-Ausfahrt <30km/h heimzukommen da muss ich mich sogar dafür anstrengen...
jaja, Leute sind halt verschieden :-) dafür kann ich halt kein Zeitfahren mit 45 km/h fahren leider... hab wohl meinen Körper über die Jahre zu viel auf langsames Zeugs getrimmt...
nun zu den 33, ich erklär Dir wieso der so niedrig ist: hab doch einige Einheiten aufm Spinbike gemacht anfangs im niedrigen GA1 und diese mit 30km/h bewertet... wären die nicht, wär der Schnitt eher > 35 :-))...
wenn man auf Kreuzotter nachrechnet, wie wenig man eigentlich Watt benötigt, um im Flachen einen 33er zu fahren bei disziplinierter Aeroposition, wird alles recht schlüssig... man rechne und staune... für 33.4 km/h reichen mit meinen Daten und Triathlon-Position (und angenommen kein Wind) 170 Watt... lächerlich, oder?
für mich ist GA1 halt nicht mehr wie früher mit einem 30er herumzugurken bis man halbtot vom Rad fällt... entscheidend war halt das schlechte Wetter... da fahr ich halt lieber meine 90 km Runde in 2h40 im oberen GA1 als 4 stunden umherzufrieren macht mir jedenfalls mehr Spaß und ich glaub es bringt mir auch mehr...
die Schnitt-drückenden Einheiten kommen dann mit dem schönen Wetter, wenn Pässefahren angesagt ist
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 18:22   #365
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Danke. Mir kommt das schon lange sehr, sehr komisch vor, wie hier einige fahren.

Da entstehen natürlich auch gewisse Erwartungsmuster... Bin mal gespannt, mit welchen Ergebnissen diese bedient werden, wenn man denn überhaupt davon hört...
der Weg ist das Ziel...

ein weit verbreiteter Schnitt ist ja so ein 29er... dafür müsste ich in Aeroposition ca. 120 Watt treten... ich bitte doch sehr, aber das muss einbeinig vonstatten gehen
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 18:26   #366
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Zitat:
Zitat von Kranki Beitrag anzeigen
Also wenn er das alleine fährt wäre das schon etwas krass...

Sobald ich über 31 Schnitt fahre ist das eigentlich immer ein Zeichen das ich mit meinem Radverein gefahren bin... In der Gruppe ist sowas ja kein Problem weit über 30 zu kommen aber alleine.. kommt aber auch immer drauf an wie viele Berge man mitnimmt usw..

Lg Kranki

und v.a. kommts drauf an, was man seinem Körper über 6/7 Jahre beigebracht hat... angefangen hab ich mit 25.000 km im zweiten Jahr, dann 20.000, Tendenz fallend, mittlerweile 10.000 ca...
die anscheinend (laut euch zumindest) hohen Schnitte schleifen sich halt über die Jahre ein...
ich kann auch nicht helfen, ist so... auch wenn ich mit wirklich guten Rennradlern aus der Gegend unterwegs bin, im lockeren Fahren muss ich mich eigentlich immer vorne aufhalten...

ist aber eh alles relativ... mein ex-Mahtelehrer ist noch nie ein Rennen gefahren, der kommt halt auch auf jährliche 25.000 km mit 33er-End-Schnitt, und das nur draußen, d.h. bei uns in Südtirol so von April bis Oktober! Standardeinheit 200 km flach gemütlich nach einer kleinen Tasse Müsli und unterwegs 2 Flaschen Wasser... muss man dem Körper halt beibringen
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 18:30   #367
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Ok, mein liebster Spruch zu diesem Thema:

Einen 30er Ø im Training kann jeder fahren, nicht aber einen 35er Ø im WK. Ob es da einen Zusammenhang gibt?
kommt drauf an welcher Wettkampf...
Karten auf den Tisch: Grundlage kommen meist 31-32 km/h heraus; im mittleren GA2, so das absolute Wohlfühltempo (Puls 162 bei 211 max) werdens so ca. 37; mein Testzeitfahren auf 21 km ist meine Bestzeit von 2008 mit 41er Schnitt; allerdings fühl ich mich jetzt eher stärker und hab auch nie für so etwas getapert oder ähnliches :-) das klassische Tapern bei bisherigen Wettkämpfen bestand in einer gemütlichen 150 km Ausfahrt vor dem Renntag (und die Tage davor natürlich auch)... war/ist mir halt nicht sonderlich wichtig

last but not least bin ich auch sehr sehr viele Einheiten wirklich vergleichsweise knackig gefahren, nicht unbedingt GA1-lastig wie die Langdistanzler unter euch...
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 18:30   #368
Walli
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von DeRosa_ITA Beitrag anzeigen
also ich finde eher Schnitte unter 30 km/h wie sie hier recht häufig vertreten sind komisch :-) zumindest wenn man, wie ich annehme, großteils im Flachen rumgondelt...
im Flachen bei einer GA1-Ausfahrt <30km/h heimzukommen da muss ich mich sogar dafür anstrengen...
jaja, Leute sind halt verschieden :-) dafür kann ich halt kein Zeitfahren mit 45 km/h fahren leider... hab wohl meinen Körper über die Jahre zu viel auf langsames Zeugs getrimmt...
nun zu den 33, ich erklär Dir wieso der so niedrig ist: hab doch einige Einheiten aufm Spinbike gemacht anfangs im niedrigen GA1 und diese mit 30km/h bewertet... wären die nicht, wär der Schnitt eher > 35 :-))...
wenn man auf Kreuzotter nachrechnet, wie wenig man eigentlich Watt benötigt, um im Flachen einen 33er zu fahren bei disziplinierter Aeroposition, wird alles recht schlüssig... man rechne und staune... für 33.4 km/h reichen mit meinen Daten und Triathlon-Position (und angenommen kein Wind) 170 Watt... lächerlich, oder?
für mich ist GA1 halt nicht mehr wie früher mit einem 30er herumzugurken bis man halbtot vom Rad fällt... entscheidend war halt das schlechte Wetter... da fahr ich halt lieber meine 90 km Runde in 2h40 im oberen GA1 als 4 stunden umherzufrieren macht mir jedenfalls mehr Spaß und ich glaub es bringt mir auch mehr...
die Schnitt-drückenden Einheiten kommen dann mit dem schönen Wetter, wenn Pässefahren angesagt ist
Genau wegen solchen Aussagen mache ich bei diesen Spielchen wie 100/100/2 nicht mit
gibt immer wieder Leute die auf dicke Hose machen besonders im WWW
und wenn man diese Leute mal im waren Leben sieht
ist doch nur heiße Luft gewesen

fetten Gruß
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.