Das sieht schon ewig komsich aus, aber wenn man drauf sitzt, sieht man es ja nicht
Probiers mal mit schönsaufen!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Dieser Tage mach' ich ein paar Picks von ner Trek Singlespeed Slopingkiste fuer die Stadt. Bei 330$ sollte man nicht zu waehlerisch sein. Da nimmt man auch MTB Optik in den Kauf.
Du meinst wohl Stil, weil Geschmack ist ja Geschmackssache
Und jetzt die böse Industrie ins Feld zu führen ist doch nur billige Polemik. Als ob die sich da verschworen haben. Das ist ja genauso Bödsinn das die Hersteller, 26" Räder nach und nach vom Markt genommen haben. Die Nachfrage war einfach nicht da
Du meinst wohl Stil, weil Geschmack ist ja Geschmackssache
Stimmt!
Aber die Industrie ist wirklich Schuld. Giant hat den Trend durchgepresst und die Industrie es dem Volk schmackhaft gemacht. Das Geschrei war damals wirklich gross. Aber als dann die Profis auf den Dingern fahren mussten...
Ihr seid Oldschool, is ja ok!
Ich find das zum Großteil auch völlig kacke...
Sloping is nicht euer Fall, is auch ok aber dafür nun so viele Gründe zu suchen euren Geschmack zu rechtfertigen...
Darum gehts doch gar nicht, sondern darum, dass einige jede gequirlte Kacke schlucken, die man ihnen mit ner mehr oder weniger fadenscheinigen Erklärung serviert.
Einige brauchen dann halt noch n optisches Sahnehäubchen obendrauf, damit sie die 08/15-Stangenware verdauen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
kann ma jmd das OR bitte mit irgendnem programm durchgehend grade machen, dann vergleich wir...
__________________
Fresse halten-Kopf runter-Drücken!
Zu viel Überhöhung gibt es nicht!
Kurze Ausfahrten ersetzen keine langen Ausfahrten.
Training is evil!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:21 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad