gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
Triathlonrad ~2500€ - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.03.2010, 11:21   #33
citystar
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.08.2009
Beiträge: 766
bis nach hilpoltstein hab ich gut 1,5h zufahren, lohnt sich das? Vertreibt der auch Cube?
citystar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 12:16   #34
wolfi
Szenekenner
 
Benutzerbild von wolfi
 
Registriert seit: 08.06.2007
Beiträge: 1.088
Zitat:
Zitat von citystar Beitrag anzeigen
bis nach hilpoltstein hab ich gut 1,5h zufahren, lohnt sich das? Vertreibt der auch Cube?
naja, beim IM fährst +/- 6Stunden, wennst da richtig drausitzt wär das sicher kein fehler....ob sichs aber für dich lohnt musst du wissen
wolfi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 17:00   #35
alex1
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.220
Zitat:
Zitat von citystar Beitrag anzeigen
bis nach hilpoltstein hab ich gut 1,5h zufahren, lohnt sich das? Vertreibt der auch Cube?
Guck mal auf seiner Internetseite, da sind momentan einige Räder reduziert, auch z.B. Felt B2R und Felt B12.
Und 1,5h sind ja nicht die Welt. Da kannst Du ja hinlaufen und mit dem neuen Rad zurückfahren.
alex1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 18:16   #36
citystar
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.08.2009
Beiträge: 766
nachdem ich gerade mein felt s32 geputzt und eingestellt habe tendiere ich gerade etwas dazu mir vll. wirklich nur laufräder und nen neuen auflieger zu kaufen, aber irgendwie bin ich mit der 105er schaltung nicht so wirklich zufrieden, sie geht so schwerfällig, vorallem die schalthebel, liegt das einfach nur an der einstellung oder ist das ebene 105er niveau :D ?
citystar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 19:34   #37
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.224
Ich habe mir das mit dem Putzen & Einstellen gestern verkniffen, da du ja keine Tipps zum Geld sparen sondern zum Geld ausgeben haben wolltest .

Das Teil hat doch keinen Rennlenker mit STI-Hebeln sondern einen Basebar und Auflieger mit Lenkerendachalthebeln, oder . Von den Lenkerendschalthebeln gibt es von Shimano nur eine Ausführung, die dann auch gleic Dura Ace genannt wurde, aber für die anderen Schaltwerke genauso funktioniert. Damit würde sich Shimano für dich komplett erledigt haben. Butterweich ist allerdings in der Tat was anderes als die Shimanos, da gebe ich dir recht. Liegt aber nur am Hebel, nicht am Schaltwerk.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 19:46   #38
citystar
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.08.2009
Beiträge: 766
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Ich habe mir das mit dem Putzen & Einstellen gestern verkniffen, da du ja keine Tipps zum Geld sparen sondern zum Geld ausgeben haben wolltest .

Das Teil hat doch keinen Rennlenker mit STI-Hebeln sondern einen Basebar und Auflieger mit Lenkerendachalthebeln, oder . Von den Lenkerendschalthebeln gibt es von Shimano nur eine Ausführung, die dann auch gleic Dura Ace genannt wurde, aber für die anderen Schaltwerke genauso funktioniert. Damit würde sich Shimano für dich komplett erledigt haben. Butterweich ist allerdings in der Tat was anderes als die Shimanos, da gebe ich dir recht. Liegt aber nur am Hebel, nicht am Schaltwerk.
ist es möglich sram endschalthebel zu monitieren?
citystar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 19:46   #39
Steppison
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Südniedersachsen
Beiträge: 1.311
Man man man, einfach mal ordentlich zerlegen die Möhre, alles ordentlich fetten bzw. reinigen mit gegebenenfalls nachfetteten Sachen, alles einstellen und los gehts.
Ich fahr ne 9-fach Tiagra und die schaltet butterweich weil ordentlich eingestellt. Und Wie oft schaltet denn ein Triathlet? Ich eher selten.

Aber neukaufen ist entspannter als sauber machen.
__________________
"Lernen durch Erfahrung"
Steppison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 20:18   #40
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.224
Zitat:
Zitat von citystar Beitrag anzeigen
ist es möglich sram endschalthebel zu monitieren?
Schaltwerk/Umwerfer wirst du wegen anderer Übersetzungs-/Hebelverhältnisse vermutlich auch auf SRAM umrüsten müssen. Kette dürfte wohl passen, die fahre ich an meinen Rädern auch durcheinander. Aber da können andere sicher mehr zu sagen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.