Über den hab' ich mich ja auch nicht beklagt, in der Hinsicht war die ganze Aktion ein Super-Ding.
Nur, wenn ich rechne, daß ich vor einem Jahr auf 500m 9:26min geschwommen bin und jetzt 9:15min brauche, macht das ~23km/sec. Ob ich da meine Zeit nicht besser auf dem Rad verbracht hätte?
Andererseits war das Wetter im Winter so schlecht, und die Rolle so langweilig...
Ne, sorry, hab weder ein aktuelles, noch ein video wo ich schnell schwimm...
wollte ich aber noch vorm sommer machen (soll heißen vor ende april )
__________________
Win and lose, fast and slow, strong and weak - those are just categories.
If you do it with passion, you will not lose.
If you do it with love, you will not lose.
Freut euch doch über eure Kilometer. Ich freue mich grundsätzlich erst mal über jeden Kilometer, egal ob Schwimmen, Radfahren oder Laufen und egal, ob ich schneller werde oder "es was bringt" oder nicht. Das eigentlich Schöne ist doch die Bewegung und der Spass am Training
Ich kann mich noch erinnern, dass ein gewisser Herr vor ein paar Monaten gemeint hat, mit soviel Training müsse mehr bei herumkommen
Im Ernst: Du hast natürlich recht. Diesen Spass an Bewegung hab ich momentan am Laufen. Aus dem einfachen Grund, weil ich ja gut 2 1/2 Jahre lang nicht laufen konnte. Das ist im Moment so dermassen befreiend. Jemand, der nicht schon mal ne ähnliche Odyssee erlebt hat, kann sich das wahrscheinlich kaum vorstellen.
Zwar muss ich noch aufpassen, dass ich's nicht gleich wieder übertreibe, aber gestern und vorgestern war ich quasi an zwei Tagen hintereinander jeweils 10km laufen. Gut, wegen der noch fehlenden Laufausdauer waren jeweils ein paar Spaziermeter zwischendrin dabei. Trotzdem hab ich gestern mal auf die Uhr geschaut und es standen 54:27 für die 10km drauf. In Anbetracht dieser ewigen Zwangspause, die ich hatte, bin ich megazufrieden und kann mir vorstellen, evtl. recht bald Richtung 45min zu laufen.
Überhaupt kann ich mittlerweile sagen: Ein guter Laufstil ist das A und O, um Verletzungen vorzubeugen. Früher bin ich immer mit mords Kissen unter der Ferse rumgerannt und hab quasi bei jedem Schritt meine Ferse mit voller Wucht in den Boden gerammt. Es tat damals auch immer was weh beim Laufen. Auch schon nach nur 10km. Bei 15km wurde es immer schon kritisch.
Jetzt: Effektiver Laufstil, vorne kurz, hinten lang (der Klassiker halt) und alles mit komplett ungedämpften Nike Free 3.0. Geht super. Wenn ich wieder voll einsatzfähig bin, trau ich mir wetten, mit den Free 3.0 auch nen Marathon zu laufen.
... weil ich ja gut 2 1/2 Jahre lang nicht laufen konnte.
Zwar muss ich noch aufpassen, dass ich's nicht gleich wieder übertreibe, aber gestern und vorgestern war ich quasi an zwei Tagen hintereinander jeweils 10km laufen.
Nach 2,5 Jahren Pause finde ich die 2*10 schon recht grenzwertig.
Mach bloß langsam und pass auf dich auf.
Wenn ich wieder voll einsatzfähig bin, trau ich mir wetten, mit den Free 3.0 auch nen Marathon zu laufen.
Dein beneidenswerter Optimismus
Trotzdem, sei mit Deinen Steigerungen beim Laufen sehr vorsichtig. Sehnen und Gelenke müssen sich an die Strecken erst wieder gewöhnen. Wenn dann noch ein neuer Laufstil und flache Schuhe dazukommen, erst recht .
Ich kenne einen Ultraläufer, der in seiner ersten Saison explodierte:
M in 3.01, 100Km in 9.01, am Tag danach gleich wieder Tempodauerlauf und das wars für die nächsten 20 Jahre, Knie kaputt. Jetzt ist er heilfroh, wenn er im 6er Schnitt überhaupt ne Stunde laufen kann.
Freut euch doch über eure Kilometer. Ich freue mich grundsätzlich erst mal über jeden Kilometer, egal ob Schwimmen, Radfahren oder Laufen und egal, ob ich schneller werde oder "es was bringt" oder nicht. Das eigentlich Schöne ist doch die Bewegung und der Spass am Training
Meine Rechnung beim Schwimmen:
Saison 2009: 10% Freude, 90% Zwang
2010: 80% Freude, 20% Verwirrung
Bisher habe ich mich jedes Jahr um 2 min pro 1000 verbessert und heuer könnte noch was gehen