Biete & Suche (nicht kommerziell)Bitte stelle Verkaufsangebote möglichst mit Beschreibung, Bild und einer Preisvorstellung ein. Bitte beachte, dass Du Dein Angebot in ein Forum einstellst. Du musst damit rechnen, dass über Dein Angebot in Deinem Thread diskutiert wird.
Stimmt, hatte mir das mal auf Bildern angesehen, da ist bei Ergomo was speziell. Aber geht der Deckel an der Kurbel dann gar nicht mehr drauf? Optisch natürlich ne Katastrophe... Wird Zeit, dass sie die Hollow II Version mit Messung beider Kurbelarme rausbringen. Der Jo wollte da doch mal was zu schreiben
Wenn man für die wattmessung die Verwindung misst, wie beim Ergomo der fall, dann wird es gelinde gesagt sauschwierig, wenn die Welle hollow, also hohl ist und das auf 10mm....
Stimmt, hatte mir das mal auf Bildern angesehen, da ist bei Ergomo was speziell. Aber geht der Deckel an der Kurbel dann gar nicht mehr drauf? Optisch natürlich ne Katastrophe...
Nicht nur optisch. Auch die Montage macht keinen Spaß. Mit Ergomo-Spezialwerkzeug die Kurbel festdrehen, dann wieder das Spezialwerkzeug lösen und die Spezial-Ergomo-Muttern draufschrauben und wieder festziehen. Laut Anleitung lieber noch zur Sicherheit etwas Loctite drauf.
Gut, ich nehme die Empfehlung für Octalink zurück. Ich werde aber auch kein Ergomo mehr kaufen. Wattmessung wäre bei mir inzwischen Perlen vor die Säue, fürchte ich...
Octalink und ergomo sind auch keine guten Partner. Statt der Kurbel habe ich schon 2x das Gewinde, in das der Abzieher geschraubt wird, abgezogen und nicht die Kubel.
Gut, ich nehme die Empfehlung für Octalink zurück. Ich werde aber auch kein Ergomo mehr kaufen.
Das Ergomo kann man schon mit Octalink fahren, ich mache das seit einigen 1000km ohne Probleme. Vierkant lässt sich halt nur einfacher montieren und wirkt auf mich auch robuster.
Zitat:
Zitat von trifi70
Wattmessung wäre bei mir inzwischen Perlen vor die Säue, fürchte ich...
Für mich ist Wattmessung sehr wichtig, denn auf die wenigen Watt, die hab, muss ich sehr gut aufpassen.