Zitat:
Zitat von glaurung
@keko: War das wirklich noch genauso schlimm und wirklich kein bisschen besser wie auf dem Foto? Fakt ist, dass dieser Nach-Aussen-Drall des rechten Arms mir doch vor einem Jahr die Probleme mit nem Sehnenansatz am Übergang vom Brusmuskel zur Schulter eingebrockt hat. Ich hatte deshalb im Frühjahr zwei oder drei Monate Schwimmpause und dieses Zwicken hab ich im vergangenen Jahr immer wieder mal gespürt. Nach Dezember (nach diesem Foto  ) hab ich versucht, es abzustellen und war meines Erachtens zumindest nicht ganz erfolglos, weil die Probleme mit dieser Sehne quasi weg sind.
Es könnte wirklich sein, dass mein Rechtsarmproblem wieder umso stärker aufkommt, je anstrengender und länger ich schwimme.
Und anstrengend und lang war der 1000er ja schon ein bisschen 
|
Hi Glaurung,
soweit es mir aufgefallen ist tauchst Du eigentlich korrekt ein und hast den Arm schön lang und gestreckt dann fängst du plötzlich an rechts etwas zu suchen und nachdem du nichts gefunden hast beginnt der Zug
Der Fehler passiert also zwischen Eintauch- und Zugphase.
Evtl. wäre es auch möglich, dass es etwas mit der Atmung zu tun hat und du dich deswegen abstützt. Da bin ich mir aber nicht sicher.
Beinschere war bei mir auch vorhanden. Meist kommt dabei der Fehler von vorne und hinten passiert dann ein Korrekturschlag. Evtl. sogar die selbe Ursache wie dein rechter Arm.
Lieber Gruß
Patrick, der evtl. nach dem 1.000er ein großen Bock bei sich gefunden hat und demnächst noch einma 400m schwimmt um zu schauen ob es besser wurde
