Hallo - hier mal wieder eine Frage zum Thema
Die Fastenzeit wird von mir grade zu einer 6-wöchigen Paleo-Testphase genutzt - bisher alles ganz angenehm, ich mag eh kein Vollkornbrot. Nur Nudeln und das morgendliche Joghurt fehlen mir, Kaffee trinke ich einfach weiter.
Zur Regeneration nach hartem Training hat sich bei mir (roter) Traubensaft mit etwas Salz sehr bewährt. Momentan bin ich auf der Suche nach einem geeigneten Energie-Trunk für unmittelbar vor und während der Belastung.
Dabei haben sich bez. des Essays in Teil 3 einige brennende Fragen ergeben (betrifft Ernährung während längerer Belastung >2h)
(1) Maltodextrin als einziger KH-Lieferant erwähnt - mittlerweile empfiehlt sich aufgrund von Forschungsergebnissen ein Verhältnis von 1:3 Fructose zu Maltodextrin in der Zusammensetzung der KH, da für Fructoseverwertung ein anderer Verdauungsweg existiert der so zusätzlich verwendet werden kann. Das sollte doch kein Problem sein in Bezug auf Paleo?
(2) Im Essay wird ferner von 200kcal-600kcal pro Stunde ausgegangen, was annähernd dem Verbrauch entspräche - bei entsprechendem WK-Tempo würde ich aber eher von 600-1200 kcal Verbrauch (Rad/Laufen je nach Tempo) ausgehen. Wenn ich das dann noch mit der empfohlenen Flüssigkeitsmenge von 200ml/100kcal in Relation setze kriege ich einen Wasserbauch oder muss permanent laufen lassen.
Gibt es eine Empfehlung für einen Energie-Trunk? Eigentlich fand ich Ultrabuffer/Ultrastarter bisher ziemlich gut - aber das ist auch Molke drin - also prinzipiell weniger geeignet ?!
Ideal wäre wohl eine Mixtur mit dem angesprochenen Fructose/Maltodextrin-Verhältnis bei den KH sowie dem KH/Protein Verhältnis - alles bitte ohne Molke, Soja, etc.
Selbermischen möchste ich eigentlich nicht - also hat jemand eine Empfehlung?
Im übrigen Danke für den Artikel

und weiterhin guten Appetit.
Klatu