gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Biete LRS Ritchey Protocol WCS - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Biete & Suche (nicht kommerziell)
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Biete & Suche (nicht kommerziell) Bitte stelle Verkaufsangebote möglichst mit Beschreibung, Bild und einer Preisvorstellung ein. Bitte beachte, dass Du Dein Angebot in ein Forum einstellst. Du musst damit rechnen, dass über Dein Angebot in Deinem Thread diskutiert wird.

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.08.2007, 18:05   #1
lebkoungman
Szenekenner
 
Benutzerbild von lebkoungman
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: da wo's schön ist
Beiträge: 143
Biete LRS Ritchey Protocol WCS

gekauft 2006, messerspeichen vorne: 16 radial, hinten: 24 zweifach gekreuzt , gewicht ca. 1400 gr. für leute bis max. 85 kg (besser 80 kg) gut geeignet.

satz hat schon die neue nabe hinten. bei älteren modellen ist es mal zu defekten im freilauf gekommen.

hier die fotos: http://picasaweb.google.de/lebkoungm...heyProtocolWCS

zustand der laufräder würde ich als sehr gut bezeichen. haben ca. 700 - 1000 km. siehe auch zustand der bremsflanken. kein seiten- oder höhenschlag. einkerbungen im freilauf sind bei alufreiläufen normal und unbedenklich. siehe tunenaben. ich könnte noch zwei praktisch neue michelin pro race in schwarz dazugeben.

preislich habe ich mir mit reifen so 220,- € vorgestellt. alternativ habe ich noch einen nagelneuen campafreilauf. dieser hat 45,- € gekostet. könnte für 30,-€ erstanden werden.

laufradsatz ist sicher nicht für ständigen schlechtwettereinsatz konzipiert. hierzu sind die lager zu schlecht gedichtet. was die sache allerdings erleichtert ist die tatsache, dass hier industrielager verbaut sind. diese sind kostengünstig und einfachst auszuwechseln.

bin den laufradsatz immer gerne gefahren. nie probleme gehabt. steht aber im augenblick nur noch im keller da ich auf meinem rennrad faulerweise eigentlich immer die campa eurus montiert habe. fürs gebirge habe ich noch nen satz easton ascent mit entsprechenden zahnkranz.

preise sind VHB
lebkoungman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.