Gernhardt-Sportgedicht der Woche ... - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
29.07.2007, 19:24
#33
Szenekenner
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Passivhaus
Beiträge: 3.239
Auf dem Fliegenplaneten
Auf dem Fliegenplaneten
Auf dem Fliegenplaneten,
da geht es dem Menschen nicht gut:
Denn was er hier der Fliege,
die Fliege dort ihm tut.
An Baendern voll Honig kleben
die Menschen dort allesamt
und andre sind zum Verleben
in suessliches Bier verdammt.
In Einem nur scheinen die Fliegen
dem Menschen vorauszustehn:
Man baeckt uns nicht in Semmeln
noch trinkt man uns aus Versehn.
__________________
Das Leben ist ein Zeichnen ohne die Korrekturmöglichkeiten des Radiergummis.
02.08.2007, 09:37
#34
Szenekenner
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Passivhaus
Beiträge: 3.239
Moewenlied
Moewenlied
Die Moewen sehen alle aus,
als ob sie Emma hiessen.
Sie tragen einen weissen Flaus
und sind mit Schrot zu schiessen.
Ich schiesse keine Moewe tot,
ich lass sie lieber leben -
und fuettre sie mit Roggenbrot
und roetlichen Zibeben.
O Mensch, du wirst nie nebenbei
der Moewe Flug erreichen.
Wofern du Emma heissest, sei
zufrieden, ihr zu gleichen.
Was Nachdenkliches hinterher:
Die Politik und die Religion koennen Menschen entzweien,
doch die Kunst verbindet uns,
daher glaube ich leidenschaftlich an sie.
Robert Wilson.
__________________
Das Leben ist ein Zeichnen ohne die Korrekturmöglichkeiten des Radiergummis.
09.08.2007, 07:52
#35
Szenekenner
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Passivhaus
Beiträge: 3.239
Wir wechseln zu Morgenstern:
Der Meilenstein
Tief im dunklen Walde steht er
und auf ihm mit schwarzer Farbe,
dass des Wandrers Geist nicht darbe:
Dreiundzwanzig Kilometer.
Seltsam ist und schier zum Lachen,
dass es diesen Text nicht gibt,
wenn es keinem Blick beliebt,
ihn durch sich zu Text zu machen.
Und noch weiter vorgestellt:
Was wohl ist er - ungesehen?
Ein uns voellig fremd Geschehen.
Erst das Auge schafft die Welt.
Und noch was Philosophisches von Nietzsche:
Wie? Ist der Mensch nur ein Fehlgriff Gottes?
Oder Gott nur ein Fehlgriff des Menschen?
__________________
Das Leben ist ein Zeichnen ohne die Korrekturmöglichkeiten des Radiergummis.
16.08.2007, 08:22
#36
Szenekenner
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Passivhaus
Beiträge: 3.239
Die Zeit.
Die Zeit.
Es gibt ein sehr probates Mittel,
die Zeit zu halten am Schlawittel:
Man nimmt die Taschenuhr zur Hand
und folgt dem Zeiger unverwandt.
Sie geht so langsam dann, so brav
als wie ein wohlgezogen Schaf,
setzt Fuss vor Fuss so voll Manier
als wie ein Fraeulein von Saint-Cyr.
Jedoch vertraeumst du dich ein Weilchen, so rueckt das zuechtigliche Veilchen mit Beinen wie der Vogel Strauss und heimlich wie ein Puma aus.
Und wieder siehst du auf sie nieder;
ha, Elende! - Doch was ist das?
Unschuldig laechelnd macht sie wieder
die zierlichsten Sekunden-Pas.
Als Zugabe diesmal ein Sportler-Zitat:
Ich habe viel von meinem Geld fuer Alkohol,
Weiber und schnelle Autos ausgegeben.
Den Rest habe ich einfach verprasst.
George Best
Wer ihn nicht kennt: der Ire war ein begnadeter Kicker in den 60ern. Leider auch ein Hallodri, oft auch als der 5. Beatle bezeichnet.
Bekam dann im zivilen Leben nix mehr auf den Schirm und starb verarmt mit 59.
__________________
Das Leben ist ein Zeichnen ohne die Korrekturmöglichkeiten des Radiergummis.
23.08.2007, 07:51
#37
Szenekenner
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Passivhaus
Beiträge: 3.239
Und Heute Ein Morgenstern-gedicht:
Der Meilenstein
Tief im dunklen Walde steht er
und auf ihm mit schwarzer Farbe,
dass des Wandrers Geist nicht darbe:
Dreiundzwanzig Kilometer.
Seltsam ist und schier zum Lachen,
dass es diesen Text nicht gibt,
wenn es keinem Blick beliebt,
ihn durch sich zu Text zu machen.
Und noch weiter vorgestellt:
Was wohl ist er - ungesehen?
Ein uns voellig fremd Geschehen.
Erst das Auge schafft die Welt.
__________________
Das Leben ist ein Zeichnen ohne die Korrekturmöglichkeiten des Radiergummis.
23.08.2007, 08:48
#38
Auf eigenen Wunsch deaktiviert
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Oberbayern
Beiträge: 1.830
Zitat:
Zitat von
the grip
Der Meilenstein...
Moin "the grip",
kann es sein, dass das Gedicht dem vom 9.8. ziemlich ähnelt? Kann es sein, dass es sogar völlig identisch ist, du alter Postingschinder
Zum Trost für alle, die hier mitlesen ein kurzer Spruch von Robert Gernhardt.
Auf die Frage von DIE WELT: "Sie haben gesagt, einen Hammersatz wenigstens, sollte ein Dichter geschrieben haben. Wie lautet Ihrer?" antwortete er:
"Der Kragenbär holt sich munter, einen nach dem anderen runter."
In diesem Sinne einen schönen Donnerstag allerseits.
23.08.2007, 08:53
#39
Szenekenner
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Passivhaus
Beiträge: 3.239
Zitat:
Zitat von
pioto
Moin "the grip",
kann es sein, dass das Gedicht dem vom 9.8. ziemlich ähnelt? Kann es sein, dass es sogar völlig identisch ist, du alter Postingschinder
War nur ein kleiner Test, ob hier noch jemand mitliest
Hat ja auch funktioniert.
__________________
Das Leben ist ein Zeichnen ohne die Korrekturmöglichkeiten des Radiergummis.
31.08.2007, 09:50
#40
Szenekenner
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: arm-aber-sexy city
Beiträge: 495
Wo ist der Gernhardt?
TriSt
__________________
"Die Prophezeiung des Ereignisses führt zum Ereignis der Prophezeiung."
P. Watzlawick
Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt , neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus .
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:18 Uhr.
Durchbruch: Was wirklich schneller macht Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad