Wie machen wir das eigentlich mit den Stoppuhren?
Wer bei mir die Zeit nimmt, dem würde ich meine Polar geben. Ohne die kann ich anscheinend keinen Sport machen. Nee, im Ernst, ich hätte es gern in meinem Polar Programm drin.
Ansonsten habe ich noch eine Timex, mit der man schön Zeiten nehmen kann (auch Zwischenzeiten).
Uhren sind wohl nicht das Problem. Eher brauchen wir Leute, die Stoppen. Triathletin007 würde ja stoppen, ich stoppe, dann bräuchten wir noch 2. Aber es sind ja wohl noch andere vor Ort.
Einen Zettel muß ich noch vorbereiten, wo dann der Stopper die Zwischenzeiten einträgt. Und vielleicht ein kleines Urkündlein, oder so was.
Ich erwarte selbstverfreilich, daß sie Dich mittels einer "Boxentafel" (ok, in unserem Fall nennt man die vielleicht anders) immer über Deine Split-Zeiten und Deine Platzierung informiert
Mit wasserfesten Farben, damit sie die Tafel ins Wasser hängen kann.
Oder noch besser:
die Wanduhr unter Wasser parallel zum Schwimmer mitziehen.
Uhren sind wohl nicht das Problem. Eher brauchen wir Leute, die Stoppen. Triathletin007 würde ja stoppen, ich stoppe, dann bräuchten wir noch 2. Aber es sind ja wohl noch andere vor Ort.
Einen Zettel muß ich noch vorbereiten, wo dann der Stopper die Zwischenzeiten einträgt. Und vielleicht ein kleines Urkündlein, oder so was.
Die die gerade nicht schwimmen, können doch auch stoppen oder andere vom Forentreffen, aber nicht aus der Schwimmsekte, die solls ja auch geben. Also ich denke da sind wir schon genug Leute
Da fällt mir ein, ein Aufwärmprogramm brauchen wir natürlich auch noch! Beziehungsweise diejenigen die vorher Rad fahren waren, müssen wohl erstmal ne Stunde in die Sauna. Im Moment wäre sowieso eher eine Schneeschuhtour angebracht
(Ich glaub ich muss auch gleich mal in den Jammerthread )
Da fällt mir ein, ein Aufwärmprogramm brauchen wir natürlich auch noch! Beziehungsweise diejenigen die vorher Rad fahren waren, müssen wohl erstmal ne Stunde in die Sauna. Im Moment wäre sowieso eher eine Schneeschuhtour angebracht
(Ich glaub ich muss auch gleich mal in den Jammerthread )
Ja, mal sehen, wie sich das Wetter bis dahin entwickelt. Eine Stunde in der Kälte Radfahren und dann 1000m auf Zeit schwimmen, ist vielleicht nicht so ideal. Da müssen wir einfach mal abwarten. Zeit genug dazwischen ist allerdings vorhanden. Und auf den nicht abgesperrten Bahnen kann man sich ja jederzeit warmschwimmen.
Allerdings muss ich sagen: letzten Oktober hatte ich um 10 Uhr einen Start und bin morgens 200km bei 4 Grad und Dauerregen mit meinem Roller auf der Autobahn gefahren. Hätte auch nicht gedacht, dass das geht.