gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 - Seite 844 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.03.2010, 09:02   #6745
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sandra7381 Beitrag anzeigen
Wie machen wir das eigentlich mit den Stoppuhren?
Wer bei mir die Zeit nimmt, dem würde ich meine Polar geben. Ohne die kann ich anscheinend keinen Sport machen. Nee, im Ernst, ich hätte es gern in meinem Polar Programm drin.
Ansonsten habe ich noch eine Timex, mit der man schön Zeiten nehmen kann (auch Zwischenzeiten).
Uhren sind wohl nicht das Problem. Eher brauchen wir Leute, die Stoppen. Triathletin007 würde ja stoppen, ich stoppe, dann bräuchten wir noch 2. Aber es sind ja wohl noch andere vor Ort.

Einen Zettel muß ich noch vorbereiten, wo dann der Stopper die Zwischenzeiten einträgt. Und vielleicht ein kleines Urkündlein, oder so was.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2010, 09:07   #6746
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von oko_wolf Beitrag anzeigen
Ich erwarte selbstverfreilich, daß sie Dich mittels einer "Boxentafel" (ok, in unserem Fall nennt man die vielleicht anders) immer über Deine Split-Zeiten und Deine Platzierung informiert
Mit wasserfesten Farben, damit sie die Tafel ins Wasser hängen kann.

Oder noch besser:

die Wanduhr unter Wasser parallel zum Schwimmer mitziehen.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2010, 09:14   #6747
canoxc
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.06.2008
Beiträge: 175
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Uhren sind wohl nicht das Problem. Eher brauchen wir Leute, die Stoppen. Triathletin007 würde ja stoppen, ich stoppe, dann bräuchten wir noch 2. Aber es sind ja wohl noch andere vor Ort.

Einen Zettel muß ich noch vorbereiten, wo dann der Stopper die Zwischenzeiten einträgt. Und vielleicht ein kleines Urkündlein, oder so was.
Die die gerade nicht schwimmen, können doch auch stoppen oder andere vom Forentreffen, aber nicht aus der Schwimmsekte, die solls ja auch geben. Also ich denke da sind wir schon genug Leute

Da fällt mir ein, ein Aufwärmprogramm brauchen wir natürlich auch noch! Beziehungsweise diejenigen die vorher Rad fahren waren, müssen wohl erstmal ne Stunde in die Sauna. Im Moment wäre sowieso eher eine Schneeschuhtour angebracht
(Ich glaub ich muss auch gleich mal in den Jammerthread )
canoxc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2010, 09:25   #6748
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von canoxc Beitrag anzeigen
Da fällt mir ein, ein Aufwärmprogramm brauchen wir natürlich auch noch! Beziehungsweise diejenigen die vorher Rad fahren waren, müssen wohl erstmal ne Stunde in die Sauna. Im Moment wäre sowieso eher eine Schneeschuhtour angebracht
(Ich glaub ich muss auch gleich mal in den Jammerthread )
Ja, mal sehen, wie sich das Wetter bis dahin entwickelt. Eine Stunde in der Kälte Radfahren und dann 1000m auf Zeit schwimmen, ist vielleicht nicht so ideal. Da müssen wir einfach mal abwarten. Zeit genug dazwischen ist allerdings vorhanden. Und auf den nicht abgesperrten Bahnen kann man sich ja jederzeit warmschwimmen.

Allerdings muss ich sagen: letzten Oktober hatte ich um 10 Uhr einen Start und bin morgens 200km bei 4 Grad und Dauerregen mit meinem Roller auf der Autobahn gefahren. Hätte auch nicht gedacht, dass das geht.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2010, 09:33   #6749
Timmi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Beiträge: 375
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Ganz wichtig für mich: Ist da ne Wanduhr im Bad, die zumindest alle 100m immer sehr gut sichtbar ist?
Ohne Wanduhr kann ich keine 18min schwimmen.
nach den Wettkampfbestimmungen des DSV sind mitlaufende Uhren nicht erlaubt. Die müsst ihr also abhängen oder den Stecker ziehen
Timmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2010, 09:41   #6750
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Timmi Beitrag anzeigen
nach den Wettkampfbestimmungen des DSV sind mitlaufende Uhren nicht erlaubt. Die müsst ihr also abhängen oder den Stecker ziehen
Schoafscheiss!
Solche unsinnigen Bestimmungen werden schlicht und einfach ignoriert.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2010, 09:43   #6751
Ingo77
triathlon-szene.de Autor
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Esslingen
Beiträge: 1.317
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Einen Zettel muß ich noch vorbereiten, wo dann der Stopper die Zwischenzeiten einträgt.
Weiß er davon? Ich dachte, er sei ausgestiegen?

SCNR
Ingo77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2010, 09:44   #6752
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Er klammert sich an jeden Strohhalm. Da kommt sicher noch einiges auf uns zu.
Du wirst Dich wundern, was ich sonst noch so alles auf Lager habe!
Ich kämpfe um jede Sekunde!

Ansonsten:
Ne 18:30 und ein Sieg gegen Dich als Undulierer ist mir eigentlich lieber als
ne 17:59 und ne Niederlage gegen Dich

Denn letzteres müsste ich mir wahrscheinlich noch Jahre nachsagen lassen
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.