gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schien- und Wadenbeinbruch! Und nu? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.03.2010, 13:15   #1
hotzenplotz
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 28.03.2009
Beiträge: 7
Schien- und Wadenbeinbruch! Und nu?

Hallo zusammen.

Dieses Jahr habe ich mir als meine erste Triathlonsaison vorgenommen.Endlich mal nen Wettkampf machen dachte ich mir nachdem ich ziemlich lange gegen das Wasser gekämpft hatte und es jetzt mehr oder weniger besiegt habe...
Letzte Woche Freitag passiert mir dann das Unglück schlechthin.Ich stehe auf einer Leiter in fast zwei meter Höhe und verliere das Gleichgewicht.Rausche runter und knalle mit dem rechten Fuss(und nur mit dem,dafür mit meinen ganzen Gewicht) ungebremst auf dem Betonboden!
Es macht einmal laut knack und mir brechen das Schien- und das Wadenbein.

Fuck!

Schmerzen vom feinsten,mit dem RTW ins Krankenhaus und wurde dort auch sofort operiert.Glücklicherweise ist der Bruch ziemlich gerade und auch nicht offen...
Mir wurde ein Langer Nagel durch das Schienbein getrieben und oben und unten verschraubt.Kein Gips,stattdessen musste ich lt.Anweisung von Arzt den Fuss am Samstagabend einmal voll belasten.Nochmal Schmerzen.
Am heutigen Mittwoch bin ich Entlassen wurden und kann auf Krücken gehen wenn ich das Bein noch nicht voll belaste. Der Arzt meinte das ich in etwa 4 bis 6 Wochen wieder normal gehen kann.

Hat von euch jemand Erfahrung mit sowas oder sowas selbst schon erlebt?
Wann kann ich wohl wieder trainieren?
Ist diese Saison für mich gelaufen noch bevor sie begonnen hat?

Aufbauende Antworten wären ganz toll zur Zeit...
hotzenplotz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2010, 13:28   #2
Badekaeppchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Badekaeppchen
 
Registriert seit: 22.10.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 1.476
Hi hotzenplotz,

ich hab mir vor ein paar Jahren auch das Bein gebrochen, damals aber im Juli (ich erinnere mich, es war der JAHUNDERTSOMMER). Insofern bist Du schon mal besser dran

Wenn Du wieder ohne Krücken laufen darfst, würde ich erstmal mit dem Radfahren anfangen. Das belastet weniger. Das Laufen dann später ganz behutsam beginnen.

Ich würde sagen, die Saison ist für Dich noch nicht gelaufen.

Ich wünsche Dir gute Besserung!

Grüße
Badekaeppchen
Badekaeppchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2010, 14:04   #3
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Hei Hotzenplotz... mich hats Feb09 erwischt, allerdings nur Wadenbein ==> Plattenosteosynthese...
Es war eine sehr schwierige Zeit, aber zugleich auch sehr lehrreich.
Ich war recht fanatisch und hab wo es nur ging alles gemacht... mit Krücken im Fitnessstudio umhergehüpft zum Kraft (Oberkörper) trainieren.... das Puste-Trainings-Tool für die Atemmuskulatur, Elektro-Myo(Muskel)-Stimulation, Dehnen was ging, mentales Training.... und last but not least hab ich TS.de kennen- und schätzen gelernt :-)...
Wenn Du bereits nach 4-6 Wochen normal gehen kannst (dank dem Marknagel) bist Du zeitlich sogar noch deutlich besser dran als ich... da musste ich noch einige Wochen länger damit warten...
wenn Du konkretere Tipps brauchst im weiteren Verlauf, melde Dich in diesem Thread oder besser per PN (damit ich es nicht überlese) und ich werde dir mit Rat zur Seite stehen ;-)
Toitoitoi
PS: ich war nach 2 Mo Ausdauertrainingspause innerhalb 1,5-2 Monate später auf dem Rad schneller als zuvor.... das alles durch extrem motiviertes, ausgeklügeltes Training ohne wenn und aber ;-) also: des wird schon, Kopf hoch...
PS PS:
dieser hässliche Bruch hat nachher auch noch das ein oder andere Rennen gewonnen ;-)
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2010, 14:28   #4
alex.
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 13.09.2008
Beiträge: 34
Bei mir wars im Juni '09 der rechte Oberschenkelhals bei einem Radsturz. Joggen konnte ich nach etwa 2,5 Monaten wieder schmerzfrei. Allerdings ist das in der Hüfte auch etwas schwerwiegender.
Aber mit mit vielen Wochen Pause darfst du rechnen
alex. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2010, 15:47   #5
Fabilisous
Szenekenner
 
Benutzerbild von Fabilisous
 
Registriert seit: 03.01.2010
Ort: Stuttgart
Beiträge: 110
Gute Besserung und Kopf hoch...
Gut ausheilen lassen damit es dir nicht die nächste Saison auch noch vermiest.
Fabilisous ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2010, 16:10   #6
42k2
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: am schönen Bodensee
Beiträge: 727
Mich hat's vor ein paar Jahren auch erwischt. Allerdings nicht die Beine - dafür 4 Halswirbel (2 gebrochen und 2 eingerissen). Ich war erst mal für 8 Wochen im Streckverband - bedeutet 8 Wochen ans Bett gefesselt, mit 6kg über einen Seilzug am Kopf.

Und dabei war ich in der Form meines (damaligen) Lebens und 3 Wochen vor dem Marathon.
Was mir damals am meisten geholfen hat war zu sehen, dass es andere noch schlimmer erwischt hat.

Rückblickend mein Rat:
Nutze die Zeit in der du nichts trainieren kannst anders sinnvoll. Lern was Neues, kümmere dich um deine Freunde, freu dich an allem was man positiv sehen kann.
Training würde ich erst dann wieder anfangen wenn es schmerzfrei geht. Als Triathlet hast du ja mit Schwimmen die perfekte Sportart zum Einsteigen. Auch Aquajoggen wäre ideal - wer's mag. Auf's Rad kannst du dann wenn du dich wieder etwas fitter fühlst und auch dabei keine Schmerzen hast. Denk einfach an den Vorteil, dass es dann schon wärmer ist als jetzt

Der Rest wird dann schon!
Für mich war das im nachhinein die beste/wichtigste Phase in meinem bisherigen Leben.
So blöd das auch klingt: Ich bin froh, dass mir das passiert ist.
42k2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2010, 17:41   #7
tschorsch
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.01.2010
Beiträge: 256
Zitat:
Zitat von DeRosa_ITA Beitrag anzeigen
Hei Hotzenplotz... mich hats Feb09 erwischt, allerdings nur Wadenbein

==> ;-)

Auf den Bildchen sind aber Schien- und Wadenbein glatt durch.
__________________
da solltest du mal drüber nachdenken
tschorsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2010, 17:42   #8
jogi_Frankreich
Szenekenner
 
Benutzerbild von jogi_Frankreich
 
Registriert seit: 16.12.2009
Ort: La Roche sur Yon
Beiträge: 116
hotzenplotz

höchstwahrscheinlich wirst du nach der physio therapie immer noch schmerzen beim gehen haben.

du kannst eigentlich schon wieder trainieren, nur ganz leichte belastungen. es darf ein wenig weh tun auch direkt nach dem training. nicht gut ist es wenn der anhaltene schmerz sich verstärkt. dann was anderes machen. frag deinen physio was du für übungen zu hause machen kannst. wenn er dir erzählen will brauchst du nicht oder ich weiß da nur eine, dann einfach gehen und einen erfahrenen physio suchen . bis der knochen wieder richtig fest ist dauert das schonmal 2 jahre. und das verletzte fleisch ca 1 jahr. und so musst du das auch behandeln. sehr langsam anfangen, und kontinuierlich weiter machen. sehr wichtig ist das du was dafür tust sonst hast du noch nestes jahr was davon. du musst daran arbeiten. und das wird auch ein wenig weh tun.

gute besserung
jogi_Frankreich ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.