Da kommt natürlich richtig was zusammen;- also rein aus finanziellen Gründen sollte man nicht unbedingt mitm Rad zur Arbeit fahren:
2x Reifen=100€
Packtaschen=100€
Nabendynamo, bzw. Vorderrad=70-250€
Scheinwerfer und Rücklicht mit Diodentechnik= ca 80€
Mit n paar Klamotten biste auch gleich noma bei 200€
Ersatzschlauch, gescheite Pumpe und gutes Werkzeug sowie ne Stirnlampe für Reparaturfälle im Dunkeln=50€
... da kommt scho an weng was z´samm...
Radklamotten hab ich, Rad auch und Beleuchtung wird überbewertet. Zusatzkosten: 0€.
__________________
.
One week without training makes one weak.
.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
Aber die Cyo ist nochmal wesentlich besser als die Fly IQ. Die würd ich mir auf alle Fälle gönnen...
Kommt drauf an.
Der mit Nahfeldausleuchtung bringt genauso 40Lux wie der Fly IQ, der ohne dann 60Lux, aber beiden ist gemeinsam, dass man sie nur ungern ohne sicherung am Rad lässt, wenns länger irgendwo steht.
Mir reicht der Fly IQ auch bergab mit 60 noch locker aus, er ist etwas billiger und diebstahlstechnisch nedd so gefragt, daher der Rat, diesen zu nehmen
@neonhelm: ich hab nicht auf irgendwas von dir geantwortet, bin nur auf einige Fragen von Big Will eingegangen und der hat was von ner vorhandenen kurzen Hose und Beinlingen geschrieben.
Schon klar, dass der ein oder andere ne Fahrradlampe im Schrank hat, ne lange Hose oder auch irgendwann mal nen Rucksack geerbt hat.
Und ich wette, dass auch du meine Strecke nedd dreimal die Woche ohne Licht fahren wirst, ehe du einsiehst, dass n paar Lämpchen billiger sind als die Tickets...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Und ich wette, dass auch du meine Strecke nedd dreimal die Woche ohne Licht fahren wirst, ehe du einsiehst, dass n paar Lämpchen billiger sind als die Tickets...
So war's auch nicht gemeint. Aber mir ist immer der Sinn eines speziellen zur Arbeitfahrfahrrades nicht klar. Mein RR mit Steckschutzblechen und der sowieso vorhandenen Akku-Beleuchtung und gut ist. 340 Tage im Jahr. Die restlichen Tage wird die Beleuchtung halt ans MTB umgesteckt.
__________________
.
One week without training makes one weak.
.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
Aber mir ist immer der Sinn eines speziellen zur Arbeitfahrfahrrades nicht klar.
Wer Spass daran und Platz dafür hat...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Vielen Dank für die ganzen Tipps. Daraus schließe ich, dass ich wohl doch eher zum Nabendynamo greifen sollte, denn ich bin genau der Typ, der ständig leere Lampen mit sich rumschleppen wird, vorraus gesetzt ich vergesse sie hier nicht vorher....
Aber sind die dann zuverbauenden Scheinwerfer auch richtig HEll??
Da ich derzeit erstmal ne Rucksack habe, werde ich Sachen wie die Packtaschen nach und nach holen und nicht alles jetzt kaufen.
Ja, der Sinn eines solchen Rades besteht darin, dass ich mir letztes Jahr mit meinem RR 4 mal das HInterrad verzogen habe, wegen dieser tollen Wurzel-Rad-Wege! Und darauf hab ich einfach kein Bock mehr. Nachmittags im "Training mit nen RR gurk ich ja gnadenlos auf der Straße rum aber morgens um halb sechs schläft mir der normale Autofahrer zu viel, so dass ich aus Sicherheitsgründen dann die Wurzelnummer nehm. MIr kam halt die Idee, da dies Rad ungesnutzt im Keller stand und ich keine Lust hatte ständig die Räder richten zu lassen. Außerdem ist das RR derzeit auf der Rolle und das Alltagsrad steht im Schuppen, wo es direkt einsatzbereit wartet.
Werde jetzt mal nach ner vernüftigen Hose, die über die kurze und die Beinlinge kommt, Ausschau halten...