So, mal durchgeblättert: unabhängig vom Mosern als Lebenszweck, kommt mir das Heftl vom ersten Eindruck weg sehr werbelastig vor.
Beim genauen Hinsehen bemerkt man dann, dass rechts (fast) immer Werbung ist und links die Informationen versteckt sind, was sich erst im Bereich der DTU-Nachrichten ändert.
Irgendwie sollte man das deutlicher abgrenzen;- das erinnert mich tierisch an die Frauenzeitschriften beim Doc im Wartezimmer, wo die ersten 20 Seiten nur doppelseitige Werbung sind, dann kommt versteckt ne Seite mit Impressum und dem Inhalt und dann gehts mit leicht verminderter Werbung mit dem Teil los, für den man am Kiosk die Kohle hinblättert.
Bedenkt man, dass Inhalte wie bei "WarmUp" auch nur Werbung sind die aus Informationen der Hersteller und Importeure zusammengebastelt wird und man den Rest nur bei aufmerksamem Durchblättern findet, kommt mir der reguläre Preis ziemlich heavy vor.
Unabhängig von der Auflage bieten andere Blätter ausm Bereich Radsport/Laufsport (ich red jetzt in Bezug auf die Inhalte nedd von Lifestyle-orientierten Magazinen wie "Running", hinsichtlich der aufmachung/des Layouts schon) da deutlich mehr fürs Geld, was mein Empfinden angeht.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Was mich am meisten ärgert, nicht zuletzt auch als einer der Terminlieferanten: Die lieblose und unübersichtliche Umsetzung des Wettkampfkalenders. Das Konkurrenzblatt hatte es immer nach Bundesländern und grafisch ansprechender aufgelistet.
Wär mir jetzt nicht aufgefallen, daher denke ich, es geht mehr um ein Bild, auf dem du auch drauf bist als um ein Bild von dir...
Mir fallen nur auf vielen Bildern "sportliche" Typen auf, von denen ich mich frage, was sie mit Triathlon zu tun haben.
Am allebesten gefallen mir jedenfalls die Bilder vom Duathlon in Hiltpoltstein auf Seite 47.
Awwer gut: Marginalien.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Wär mir jetzt nicht aufgefallen, daher denke ich, es geht mehr um ein Bild, auf dem du auch drauf bist als um ein Bild von dir...
Mir fallen nur auf vielen Bildern "sportliche" Typen auf, von denen ich mich frage, was sie mit Triathlon zu tun haben.
Am allebesten gefallen mir jedenfalls die Bilder vom Duathlon in Hiltpoltstein auf Seite 47.
Awwer gut: Marginalien.
Der Duathlon in Hilpoltstein könnte in diesem Jahr auch in meinen Terminkalender hineinpassen, wäre sicher gut.