gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Gruss nach Malle: zieht endlich die verschissenen Kompressionssocken aufm Rad aus! - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.03.2010, 09:23   #49
docpower
Szenekenner
 
Benutzerbild von docpower
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 1.989
Zitat:
Zitat von Mandarine Beitrag anzeigen
Kommste mal bei mich und ich koche eine leckere Kichererbsensuppe mit Rindfleisch, Karotten, Mais, Kartoffeln, Ingwer, frischen Koriander, Curry und Kokusnussmilch. Das ist echt leckerlich
Im Rotationsverdampfer?
docpower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2010, 09:51   #50
Campeon
 
Beiträge: n/a
Ist schon witzig, vor 15 Jahren sind die Triathleten auf Mallorca mit superknappen Badehoeschen am Calobra aufgefallen, keine Socken an und das knappste Oberteil was man kaufen konnte und heute genau das Gegenteil.
Ne super Klientel fuer jeden Modetrend.
Kompressionstruempfe nur im WK oder bei Laufen die laenger als 2 std dauern, das ist meine Devise.
Aber im Training auf dem Rad, nicht fuer mich.

Aber der Herrgott hat nen grossen Tiergarten

Stefan
  Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2010, 10:35   #51
Mandarine
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von docpower Beitrag anzeigen
Im Rotationsverdampfer?
Ne, ne... erst ins Ultraschallbad... dann wird die Suppe mit dem Magnetrüher bearbeitet, anschschließend in die Zentrifuge und dann ab in den Trockenschrank.

Wird in eurerer Gegend nur mit dem Rotationsverdampfer gekocht ?
  Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2010, 11:11   #52
docpower
Szenekenner
 
Benutzerbild von docpower
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 1.989
Zitat:
Zitat von Mandarine Beitrag anzeigen
Ne, ne... erst ins Ultraschallbad... dann wird die Suppe mit dem Magnetrüher bearbeitet, anschschließend in die Zentrifuge und dann ab in den Trockenschrank.

Wird in eurerer Gegend nur mit dem Rotationsverdampfer gekocht ?
Nee, hab ich noch nicht probiert, bin aber Suter-inspiriert:
Eislutscher aus Lakritze-Honig-Ghee, Minichaapatis mit Curryblätter-Zimt-Kokosöl-Kaviar oder Gefrorene Safran-Mandel-Espuma und ihre Safrantexturen.
docpower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2010, 11:58   #53
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von docpower Beitrag anzeigen
Nee, hab ich noch nicht probiert, bin aber Suter-inspiriert:
Eislutscher aus Lakritze-Honig-Ghee, Minichaapatis mit Curryblätter-Zimt-Kokosöl-Kaviar oder Gefrorene Safran-Mandel-Espuma und ihre Safrantexturen.
Wohl eher Heiko Antoniewicz inspiriert, der hat Suter beigestanden.Quelle
Steht ganz oben auf meiner Buchliste fürs Trainingslager

Geändert von Skunkworks (05.03.2010 um 12:11 Uhr).
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2010, 12:03   #54
Mandarine
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von docpower Beitrag anzeigen
Nee, hab ich noch nicht probiert, bin aber Suter-inspiriert:
Eislutscher aus Lakritze-Honig-Ghee, Minichaapatis mit Curryblätter-Zimt-Kokosöl-Kaviar oder Gefrorene Safran-Mandel-Espuma und ihre Safrantexturen.
Ach die Molekularküche ist ganz witzig, kann man mal ausprobieren. Aber mal Hand aufs Herz was geht über eine leckere "Currryworscht" von der Frittenbude
  Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2010, 12:10   #55
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Steht ganz oben auf meiner Buchliste fürs Trainingslager
Was trainierst du denn da?
  Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2010, 12:13   #56
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von Cruiser Beitrag anzeigen
Was trainierst du denn da?
Essen, Schlafen, Lesen und wenn mir das zu langweilig wird, fahre ich ein wenig Rad und wenn das Wetter passt gehts an den Strand.
Was hast du denn gedacht?
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.