ich habe sie auch gleich in meine "Platinum Collection der must have Krankheiten im Rahmen einer Langdistanz Vorbereitung" aufgenommen
naja, ich seh´s positiv
alles was mir hilft nicht in die versuchung zu kommen die laufschuhe zu schnüren ist willkommen
so kann man es natürlich auch sehen.
Ich habe gestern gedacht endlich mal in diesem Jahr den 30er
Schnitt zu knacken auf dem Rad (Crosser mit dicken Schlappen).
Bis 90km war ich auch gut unterwegs, danach rächte es sich, dass
ich nur 0,5L Getränk mit hatte und nix zu Essen und auch keinen €.
Ein klassischer Hungerast waren die Folge.
Ich habe gestern gedacht endlich mal in diesem Jahr den 30er
Schnitt zu knacken auf dem Rad (Crosser mit dicken Schlappen).
Bis 90km war ich auch gut unterwegs, danach rächte es sich, dass
ich nur 0,5L Getränk mit hatte und nix zu Essen und auch keinen €.
Ein klassischer Hungerast waren die Folge.
Klingt nach einem ausgeklügelten Trainings- und Ernährungsplan!
habe gestern, nach dreiwöchiger laufpause, mal nen. 8 km testläufchen mit der Erkenntnis gemacht, dass es besser ist, nochmal drei bis vier Wochen zu pausieren
der physio meint heute, dass die akute Entzündung raus sei aber ein kleiner Rest noch drin steckt. außerdem sind die Schleimbeutel noch leicht geschwollen
das Zauberwort heisst GEDULD
habe gestern, nach dreiwöchiger laufpause, mal nen. 8 km testläufchen mit der Erkenntnis gemacht, dass es besser ist, nochmal drei bis vier Wochen zu pausieren
der physio meint heute, dass die akute Entzündung raus sei aber ein kleiner Rest noch drin steckt. außerdem sind die Schleimbeutel noch leicht geschwollen
das Zauberwort heisst GEDULD
Endlich hast du es begriffen!!!
Geh ins Bad und mach Aquajogging, das bringt dich auch nach vorne.
Du schaffst das, wir glauben fest dran!!
... es besser ist, nochmal drei bis vier Wochen zu pausieren
puh, gute Nachrichten klingen irgendwie anders, aber du scheinst ja wild entschlossen - viel Erfolg !!!
Nachdem hier endlich Schnee und Eis weg größtenteils weg sind hoffe ich auch noch mal auf zumutbaren Untergrund trainieren zu können , damit meine Achillessehne besser wird.