gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Marathon vorm Marathon - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.02.2010, 21:36   #17
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.725
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
@triduma: da hast du dich für die goldene Mitte zwischen meinen Ideen für 34/8 und 36/6 entschieden .
Hi Thorsten,
na die goldene Mitte ist doch immer noch das beste.
Gruß
triduma
triduma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2010, 09:46   #18
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.332
Zitat:
Zitat von joh Beitrag anzeigen
Richtig langsam anfangen. Letzte km FMP und darüber.
Ich würde mit 6:00 loslaufen, bei der Hälfte ein Tempo knapp über 5:00 anstreben und versuchen, die letzten 2 km auf 4:00 zu kommen.
Das würde ich nicht empfehlen. 6:00/km ist für einen Läufer dieser Klasse zu langsam, da wird der Laufstil unrund und die Verletzungsgefahr steigt eher an. Mal abgesehen vom fehlenden Spaßfaktor.

Was ist denn bitte FMP? FiertelMarathonPace?

Gruß Matthias
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2010, 10:13   #19
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Ich habs schon ein paar Mal gemacht, den ersten M ca. 45 - 60 sec/km langsamer als das gewünschte MRT im "richtigen" (je nach Profil).
Tempoeinheiten konnte ich am Donnerstag nach dem Trainingsmarathon machen.
Auf jegliche EBs würde ich zu gunsten der besseren Regeneration verzichten. Das wiederum hängt aber auch von der Reg.fähigkeit jedes Einzelnen ab.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2010, 10:48   #20
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von MatthiasR Beitrag anzeigen
Was ist denn bitte FMP? FiertelMarathonPace?
KopulierendeGriechischerOrtGeschwindigkeit
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2010, 11:18   #21
TheoKo
Szenekenner
 
Benutzerbild von TheoKo
 
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Ioannina, Griechenland
Beiträge: 93
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
KopulierendeGriechischerOrtGeschwindigkeit
TheoKo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2010, 13:08   #22
minuteman
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von minuteman
 
Registriert seit: 03.02.2010
Ort: Unten
Beiträge: 48
Es waren ja jetzt noch ein paar andere Varianten dabei, welche im speziellen Fall sicher alle ihre Berechtigung haben. Danke dafür.

Ich werde bis ca. k35 ca. 5:00/k laufen und dann versuchen bis ins Ziel das MRT zu halten. Ich weiß es wäre sicher besser von k33 bis k40 Gas zu geben und dann auszulaufen; aber das kann ich nicht.

@Thorsten: 35k 05:00/k ist für mich leider kein "Geschlabber" und dann 7k EB im MRT leider auch kein kleiner Reiz. Aber ich arbeite ja an mir und mit euren Tipps hoff ich dass es mal so sein wird.

Gruß minuteman
minuteman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2010, 13:38   #23
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von minuteman Beitrag anzeigen
@Thorsten: 35k 05:00/k ist für mich leider kein "Geschlabber" und dann 7k EB im MRT leider auch kein kleiner Reiz. Aber ich arbeite ja an mir und mit euren Tipps hoff ich dass es mal so sein wird.
Dann sind die 2:57 ein hohes Ziel, ich wünsch dir viel Erfolg dabei .

Der letzte 36er nach Greif in 5:00 min/km bei der Vorbereitung auf ähnliche Zielzeit trug den Untertitel "3 Stunden Langeweile am Niddaufer".
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2010, 14:22   #24
minuteman
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von minuteman
 
Registriert seit: 03.02.2010
Ort: Unten
Beiträge: 48
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Dann sind die 2:57 ein hohes Ziel, ich wünsch dir viel Erfolg dabei .

Danke!

Der letzte 36er nach Greif in 5:00 min/km bei der Vorbereitung auf ähnliche Zielzeit trug den Untertitel "3 Stunden Langeweile am Niddaufer".
Der bezieht sich imho aber auch auf den Vorletzten mit 15k EB.

Aber genau das ist mein Problem, dass ich nahezu 2x HM-Best für M-Best laufen muß.
minuteman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.