Ne, glalube nicht.... du ich hab Husten, Schnupfen, Halsweh, Kopfweh, eine Pollenallergie gegen Halselnuß, ein Herpes, Gicht, ich glaub einen verstauchten Finger vom Möter, einen entzündeten Ellebogen, komischer Weise Hüftschmerzen, Knieschmerzen, meine Achillessehne muckt auch noch, einen abgefrohrenen Zeh von den letzen Ausfahrten bei Minustemperaturen, habe ich den Hörsturz und die neu erworbene Malaria schon erwähnt ?
Unsere Radrakete wird rocken....beim Laufen muß sie aber bei Dir schon die Beine in die Hand nehmen.Mach' Dich nicht langsamer,als Du bist oder testen wir schon mal den Rotwein auf der Rennstrecke.
Dass ich auf dem Rad keine Chance habe, ist eh' klar. Aber auch beim Laufen rennt mir der Hai davon. Beim Silvesterlauf war sie bereits schneller als ich! Ach ja, und den Rotwein teste ich am Abend vorher
__________________ swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
Dass ich auf dem Rad keine Chance habe, ist eh' klar. Aber auch beim Laufen rennt mir der Hai davon. Beim Silvesterlauf war sie bereits schneller als ich! Ach ja, und den Rotwein teste ich am Abend vorher
ich hab Husten, Schnupfen, Halsweh, Kopfweh, eine Pollenallergie gegen Halselnuß, ein Herpes, Gicht, ich glaub einen verstauchten Finger vom Möter, einen entzündeten Ellebogen, komischer Weise Hüftschmerzen, Knieschmerzen, meine Achillessehne muckt auch noch, einen abgefrohrenen Zeh von den letzen Ausfahrten bei Minustemperaturen, habe ich den Hörsturz und die neu erworbene Malaria schon erwähnt ?
Ich hab' dann zu viel Rotwein, eine Fischvergiftung, generell eine Fett-/Eiweißüberlastung vom Lammrücken, der Knoblauch hat meinen Blutdruck gesenkt ...
Also auch der ganz normale Wahnsinn...
__________________ swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:34 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad