gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Forentreffen in München? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.02.2010, 13:41   #33
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von Bischi Beitrag anzeigen
200 Ein
4 x 100 Technik
6 x 100 Lagen (alle 2 min)
100 lo
10 x 50 Paddles (alle 1 min)
100 lo
5 x 200 Kr Arme (alle 3:30)
100 lo
10 x 50 Kr Flossen (alle 1 min)
200 Aus
Boah, 200 ein und 200 aus, und dazwischen 3,3k;- bin ich froh, dass ich nicht kommen kann...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2010, 14:10   #34
Bischi
Marcel Bischof
Triathlon TV-Sendung
Redaktion
 
Benutzerbild von Bischi
 
Registriert seit: 18.04.2008
Beiträge: 1.311
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Boah, 200 ein und 200 aus, und dazwischen 3,3k;- bin ich froh, dass ich nicht kommen kann...
Naja... was willste auch groß 'Außenrum-Schwimmen' zumal die 400 Technik auch noch zum Einschwimmen gehören
Bischi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2010, 14:42   #35
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Solange hat kein "Halle´badd" offen, wie ich für dieses Programm brauch...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2010, 15:08   #36
Bischi
Marcel Bischof
Triathlon TV-Sendung
Redaktion
 
Benutzerbild von Bischi
 
Registriert seit: 18.04.2008
Beiträge: 1.311
HA HA! Nicht immer Tiefstapeln!
Bischi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2010, 18:21   #37
topre
Szenekenner
 
Benutzerbild von topre
 
Registriert seit: 21.02.2009
Ort: München
Beiträge: 1.831
Dafür brauch ich dann ca. 3 Stunden, wobei ich vorher schon im Krankenhaus oder gar eher auf dem Friedhof gelandet bin. Aber und nun kommt das äußerst unangenehme - meine Nichte hat sich für Dienstag und Mittwoch in München angekündigt und möchte das Hotel des Onkels nutzen - großes Dilemma!!!!!!!!!!!!!!!
topre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2010, 18:45   #38
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.658
Zitat:
Zitat von Bischi Beitrag anzeigen
Aaaaalso...habe mal ein Plänchen für Mittwochabend zusammengestellt.

24.02.2010

200 Ein
4 x 100 Technik
6 x 100 Lagen (alle 2 min)
100 lo
10 x 50 Paddles (alle 1 min)
100 lo
5 x 200 Kr Arme (alle 3:30)
100 lo
10 x 50 Kr Flossen (alle 1 min)
200 Aus


Gibts Einwände? Wenn ja- ich lasse keine zu
Schöner Plan Aber trotzdem

Je nach "Mitschwimmer" lieber 8x50 Technik, da für viele die nich so gut schwimmen wie Du, saubere Technikeinheiten über 100m gar nicht zu schaffen sind. Die ersten 50 gehen noch, die 2. 50 sind dann schlampig. Reißverschuß kann wohl fast jeder sauber über 100m. Bei Krauldehnung wird's schwieriger und Abschlag hinten ist dann schon recht schwer.

Die Lagen kann man im Delle Bereich auch als Schwimmkombi mit Br-Arme + Delle-Beine machen - Delle kann nicht jeder (ich z.B. nicht) Bei Schwimmkombi kann jeder "mithauen".

Die Flosseneinheit würde ich nach vorne im Programm nehmen (vor die Paddles), da die eher koordinativ/technisch motiviert ist. Wenn Du sie als "Fokus Arme" siehst (so solls wohl sein) ist 10x50 mit jeweiligem Schwerpunkt (Eintauchen, Abdruck, ...) ok. Wenn es "Fokus Beinschlag" sein soll finde ich Kontrast besser. Also 2x(3x50 Flossen + 3x50 o. Flossen). Das ist zwar ne kleine "Umziehorgie" aber bringt den Vorteil des Wassergefühls.

Evtl noch ne Sprintintensität einbauen: Also sowas wie 10x(12,5 all-out 12,5 locker) oder noch ne ungerade Atempyramide 5x50 als 3er-5er-7er-5er-3er ... Auf die Nicht-Scholkoseite atmen bringt m. Erfahrung nach viel für die Wasserlage (während des Atmens).


Allerdings muss ich zugeben, dass in meiner aktuellen Schwimmform überhaupt mal konsequent zu traineren deutlich besser wäre als an Details rumzunörgeln

Grüße Helmut
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2010, 18:57   #39
Bischi
Marcel Bischof
Triathlon TV-Sendung
Redaktion
 
Benutzerbild von Bischi
 
Registriert seit: 18.04.2008
Beiträge: 1.311
@Helmut S: Habe mir nicht deinen ganzen Text durchgelesen...ABER die ersten beiden Sätze reichen schon um etwas richtig zu stellen.

Die 4 x 100 m Technik werden in 25 Technik und 25 gesamt (2 x) geschwommen... Hauptsache mal rumgemotzt

sooo jetzt lese ich mir den rest durch!!!
Bischi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2010, 19:19   #40
Bischi
Marcel Bischof
Triathlon TV-Sendung
Redaktion
 
Benutzerbild von Bischi
 
Registriert seit: 18.04.2008
Beiträge: 1.311
Zum Rest: Man kann alles immer anders machen...
Aber für Mittwoch habe ich eben diesen Plan gemacht, mit diesen Trainingsinhalten. Wer den Plan schwimmen will macht mit oder lässt es...Sollte nur ein Angebot sein...
Bischi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.