gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Projekt "Stabilo" - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.02.2010, 14:11   #1
Diesellok
Szenekenner
 
Benutzerbild von Diesellok
 
Registriert seit: 18.09.2007
Ort: SchälSick
Beiträge: 1.283
Projekt "Stabilo"

Um es kurz zu machen, hier die Basis:


... ist ein Pistrada Rahmen aus den 80zigern, soll von K.H. Kunde sein - dem Bergfloh ... hoffe der Rahmen ist auch für mich zugelassen.

Sinn und Zweck - bin seid mehr als zwei Monaten ausser Gefecht gesetzt und muss mich neu definieren

Jetzt aber mal zu meinem Problem:

Was kann ich tun - die Hülse (Durchmesser) ist zu breit - der Stift(?) an der Bremse eh recht knapp ... kann man den austauschen?
Es handelt sich um SH105er BR 5600 - ich ich hier im Forum gebraucht erworben habe ...
__________________
Ein Lächeln ist der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ...
... und ich habe noch mehr vom Triathlon-Szene Workshop mitgenommen
Diesellok ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2010, 14:21   #2
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von Diesellok Beitrag anzeigen
Was kann ich tun - die Hülse (Durchmesser) ist zu breit - der Stift(?) an der Bremse eh recht knapp ... kann man den austauschen?
Es handelt sich um SH105er BR 5600 - ich ich hier im Forum gebraucht erworben habe ...
Das ist selbst zum Abdrehen zu knapp. Also bleibt eigentlich nur den Stift zu wechseln, wenn das denn geht. Am Rahmen würde ich nix machen.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2010, 14:23   #3
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
Steck mal die vordere Bremse durch, ob da der Befestigungsbolzen lang genug ist.
Falls, ja, noch ne vordere Bremse kaufen, als Einzel-/Ersatzteil hab ich die Befestigung nicht im Katalog gesehen.
(Kann aber sein, dass ichs überblättert hab, da teilweise ohne Bilder)
Ansonsten alte Bremse auftreiben, die nen langen Bolzen hat, der noch nicht gekürzt ist.
Von Modolo gibbet da noch einige ganz gut bremsende, die alten Campa-Zangen kommen mit neueren Belägen auch ganz gut.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2010, 17:07   #4
Diesellok
Szenekenner
 
Benutzerbild von Diesellok
 
Registriert seit: 18.09.2007
Ort: SchälSick
Beiträge: 1.283
Habe die vordere Bremse mal rein gesteckt - der Bolzen/Stift ist lang genug - nur die Hülse bleibt draussen ...




Kann man die Hülse soweit draussen stehen lassen?
Besteht denn die Möglichkeit den Stift zu tauschen?



@ Sybenwurz: Hast Du denn noch was Passendes in Deinem Fundus? Der Innendurchmesser hinten ist 5,5 mm, Länge hinten 17 mm
__________________
Ein Lächeln ist der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ...
... und ich habe noch mehr vom Triathlon-Szene Workshop mitgenommen
Diesellok ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2010, 17:46   #5
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
Zitat:
Zitat von Diesellok Beitrag anzeigen
Habe die vordere Bremse mal rein gesteckt - der Bolzen/Stift ist lang genug - nur die Hülse bleibt draussen ...

Jou, natürlich, daran wird sich auch nix ändern.
früher wurde da ne normale Mutter draufgedreht. Nimm ne scheibe und ne Hutmutter, Überstände kannste ggf. mit so ner aussengezahnten Scheibe ausgleichen, die zwischen Bremse und Quersteg gesteckt wird (weisste, was ich mein? guck dirs evtl. bei "Making Of..." an)



Zitat:
Besteht denn die Möglichkeit den Stift zu tauschen?
Prinzipiell ja, ich hab ihn aber nirgends einzeln als ersatzteil finden können.


Zitat:
@ Sybenwurz: Hast Du denn noch was Passendes in Deinem Fundus? Der Innendurchmesser hinten ist 5,5 mm, Länge hinten 17 mm
Nee, leider nicht, aber wennste mehrere auftreibst, kann ich vielleicht nen Satz gebrauchen (vorne gehts zwar passend für die Hülsenmutter aufzubohren, orischinool iss aber auch n längerer Bolzen als heute dringewesen, der ebenfalls mit ner Mutter verschraubt wurde).
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2010, 18:57   #6
Diesellok
Szenekenner
 
Benutzerbild von Diesellok
 
Registriert seit: 18.09.2007
Ort: SchälSick
Beiträge: 1.283
Wenn ich die Zeichnung und die dazu gehörige Tabelle richtig interpretiere gibt es ein "Front Pivot Bolt Assembly" bestehend aus Stifte/Bolzen, Scheiben und Hülsen.



... die Hülsen gibt es in unterschiedlichen Längen, wenn ich das richtig verstehe 10,5 mm bis 27,00 mm - aber Hauptsache der Bolzen ist lang genung.

Werde Morgen mal hier in Köln bei einem "Shimano Service Center Händler" vorsprechen. Fragt sich nur noch, was für ein Werkzeig brauche ich für den Stift? Ist so Sternfärmig ... (s.o.)
__________________
Ein Lächeln ist der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ...
... und ich habe noch mehr vom Triathlon-Szene Workshop mitgenommen
Diesellok ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2010, 22:45   #7
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
Zitat:
Zitat von Diesellok Beitrag anzeigen
Hübsch, wo kommt das her?
Und wieso guck ich dann beim lange im Onlineshop, ob der was hat...?
Zitat:
... die Hülsen gibt es in unterschiedlichen Längen, wenn ich das richtig verstehe 10,5 mm bis 27,00 mm - aber Hauptsache der Bolzen ist lang genung.
Ja, natürlich, die Hülsenmuttern kannste aber in der Pfeife rauchen. Nochmal: der Befestigungsbolzen ging früher durch die Bohrung durch und es war ne stinknormale Mutter drauf.
Ohne nen neuen Bremssteg einzulöten, der ne Aufnahme für ne aktuelle Bremse hat, kannste dir die Hülsenmuttern egal welcher Länge an die Wand hängen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 08:15   #8
Diesellok
Szenekenner
 
Benutzerbild von Diesellok
 
Registriert seit: 18.09.2007
Ort: SchälSick
Beiträge: 1.283
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Hübsch, wo kommt das her?
Und wieso guck ich dann beim lange im Onlineshop, ob der was hat...?
Du hast mich doch erst auf die Idee gebracht, guckst Du http://techdocs.shimano.com/techdocs...266 304103471
__________________
Ein Lächeln ist der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ...
... und ich habe noch mehr vom Triathlon-Szene Workshop mitgenommen
Diesellok ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.