Coach, das ist eine Einheit für dein Maultäschle auch im Februar auch als Vorbereitung für FFM. Die Pausen sind relativ kurz und die Belastung meist nur GA2, dazu insgesamt sehr lang (24x50=1200). Das paßt hervorragend. Laß es sie schwimmen. Kurz vor SiFi machen wir dann noch ein paar spezielle Sachen, die braucht sie nicht machen. Das sage ich dann aber noch.
Gegen GA2 ist ja nicht zu sagen,aber diese kurzen Sachen um diese Jahreszeit finde ich unpassend.Wir machen ja Grundlagenausdauer und Technikverbesserung im Winter.
Ich tue mich einbisschen schwer mit diesen ganzen Zeitnahmen.
Man achtet zu sehr darauf,wie schnell man ist und weniger,wie man schwimmt.
Jetzt Du...und wer erlaubt Dienen Schwimmsklaven ständig mit zureden,wenn die Chefs sprechen???
Ist das Schmarrn, keko? Oder hab ich ausnahmsweise recht?
Zitat:
Zitat von keko
Nee, kein Schmarrn. Theoretisch hast du´s echt drauf
Falls das weder mit den Sub18 noch mit dem Keko-über-50-m-Schlagen was wird, könntest Du ja sein Trainer-Assistent werden, um uns kommendes Jahr auf sub17 zu bringen
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
Gegen GA2 ist ja nicht zu sagen,aber diese kurzen Sachen um diese Jahreszeit finde ich unpassend.Wir machen ja Grundlagenausdauer und Technikverbesserung im Winter.
Die Zeitnahmen sind ja nur Richtwerte um die unterschiedlichen Belastungen vorzugeben.
Und einen kleien Anteil WSA soll/muss man auch in der Grundlagenphase machen (max 5% des gesamt Trainignsumfangs ist da der Richtwert). Kurze WSA-Strecken im technisch sauberem submaximalem Tempo sind auch sehr gut um den eigenen Bewegungsablauf zu ökonomisieren. Vergleiche: auch wenn ich einen langen lauf mache, schadet es nicht immer mal wieder eine kurze Steigerung einzubauen. Das schult die koordinativen Fähigkeiten enorm. Das ist hier beim Schwimmen nicht anders.
10x 50m WSA oder solche Scherze würde ich dann auch eher für später aufheben (bezogen auf FFM).
Just my 2 cents.
__________________ Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Da war ich letztes Jahr das letzte mal irgendwann :D
Ach ja heute nochmal beim KR-Beinen auf die Uhrgeschaut: 1:40 auf 50m ... ich glaube ich schwimme teilweise rückwärts ^^ kein Witz!
1:40 auf 50 oder überhaupt 50 Meter KR-Beine schaffe ich nicht
Also denk, daran, es gibt immer noch schlechtere, also ganz so schlecht kannst Du dann doch nicht sein .
Wobei dies eigentlich immer weiter geht. Auf kurzen Strecken habe selbst ich es schon geschafft mit KR-Beine junge Brustschwimmerinnen zu überholen
Gegen GA2 ist ja nicht zu sagen,aber diese kurzen Sachen um diese Jahreszeit finde ich unpassend.Wir machen ja Grundlagenausdauer und Technikverbesserung im Winter.
Ist ja auch richtig, aber häng sie nich zu lange an diesen Dingen auf. Es muß auch mal vorwärts gehen. Zumal es bald warm wird und dann die Leute eh lieber auf ihren Rädern hocken.
Zitat:
Zitat von Statler
Ich tue mich einbisschen schwer mit diesen ganzen Zeitnahmen.
Bei meiner Uhr wird immer die Anzahl der Zwischenzeiten angezeigt. So muß ich eigentlich gar nicht zählen.
Ich bin ziemlich schockiert.
Mannomann, ich muss schon genau und mit gutem Willen hinsehen, um überhaupt eine Verbesserung zu sehen.
Der Kopf ist höher, die Schultern etwas beweglicher, ansonsten der gleiche querschraubende Dreck wie im November.
Um schön zu schwimmen, muss ich langsam schwimmen. Aber das kann ja jeder.
Auch hier ist schockiert relativ
Schau Dir mal meine Videos von Sifi an, da wurde selbst Keko blass. Und ich befürchte außer einer gefühlt entspannderen Armüberwasserphase schwimme ich immer noch einen "eigenen" Rhythmus
War es bei Dir eigentlich eine 25 Meter Bahn oder kürzer?
Sah bei Dir doch recht flott aus .