gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 - Seite 675 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.02.2010, 09:43   #5393
keko
 
Beiträge: n/a
Der ultimative Kampf um das keko-Seepferdchen

Zum Jubiliäum (20. Plan) habe ich mir was ganz Schweres einfallen lassen: Lagenschwimmen!

Wer es schafft, das Programm so zu schwimmen, wie vorgegeben, bekommt von mir das begehrte und international anerkannte keko-Seepferdchen. Es lohnt sich also anzugugreifen, bzw. es zu versuchen

Da mir klar ist, dass das eigentlich zu viel für 18min-Schwimmer ist, habe ich ein Alternativprogramm angegeben. Es ist also keine Schande, wenn man "nur" das schwimmt.

Probiert es doch mal, würde mich freuen, wenn es der eine oder die andere hinbekommt

Viel Spaß

--------------------------------------------------------
Trainingsplan 20
Trainingszeitraum: Januar – März
Schwerpunkt: Grundlagen (Lagen)
Gesamt: 3100m (1:30h)
--------------------------------------------------------

500 Ein: ruhiges Dauerschwimmen

100 Brust: locker

400 Kraul-Technik: je 50 Kraul-Dehnung (s. Ü1 aus Technikplan), Kraul-Lockerung (Ü2), Kraul-Abschlag (Ü5) und Kraul-Oberschenkelfassen (Ü4) im Wechsel, langsam u. konzentriert schwimmen, das Wasser fühlen und greifen

100 Rücken: locker

1000 Lagen: im Wechsel u. ohne Pause [25 Delphin - 25 Kraul – 25 Rücken – 25 Kraul – 25 Brust – 25 Kraul – 25 Kraul – 25 Kraul] – [25 Delphin ….] – usw. (also 5x200 o. Pause), Betonung auf Lagenstrecke (erste Bahn), Tempo insgesamt niedrig, alternativ: 1000 Kraul im Wechsel eine Bahn schnell und eine Bahn langsam

100 Kraul: locker

3x200 Lagen: im Wechsel [Delphin – Rücken – Brust- Kraul], möglichst ruhig und gleichmäßig, 30s Pause, alternativ: 3x200 Kraul GA1 mit 30s Pause

300 Aus: ruhiges Dauerschwimmen
--------------------------------------------------------

Hier mal meine Zeiten von gestern abend:

500 Ein 7:49
100 Brust 1:46
400 Technik 6:28
100 Rücken 1:31
1000 Lagen 16:31
100 Kraul 1:31
3x200 Lagen 3:18, :16, :14
300 Aus 4:49

Geändert von keko (07.02.2010 um 09:49 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 10:06   #5394
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
@keko

1) An Deinem mittlerweile offensichtlichen Faible für eine bunte Farbenwahl meine ich zu erkennen, dass Du zu oft bei den Maultaschen abhängst

2) Der Plan ist geil. Also die 1000m Lagen (sind ja nur 125m Delphin drin) werde ich wohl noch packen, wenn ich Kraul, Brust, Rücken zum "Ausruhen" nutze.
Aber die 3x200 werden mich wohl kaputt machen. Mit nur 30 sec Pause dazwischen und insgesamt 3x50m Delphin wird das wahrscheinlich nicht hinhauen.
Aber sobald ich wieder ins Wasser kann, werde ich mich mal dran versuchen. Vielleicht krieg ich's ja hin. Meiner Meinung nach kann ich eh alles besser ( = weniger schlecht ;-) als Kraul.
Da freu ich mich drauf

Edit: Krieg ich wenigstens die kaum weniger begehrte blechfarbene Keko-Blechmedaille, wenn ich zwischen den 200er Lagen jeweils 3min statt 30sec Pause mache?

Ist das tatsächlich so gedacht, dass die 400m Technik ohne jegliche Pause geschwommen werden sollen?

Geändert von glaurung (07.02.2010 um 10:17 Uhr).
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 10:15   #5395
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Da freu ich mich drauf
Gut! Probiers mal

Der Trick ist der, dass du das Anstrengende (Delphin) langsam schwimmst. Bei den 3x200 ist es gar nicht so schlimm, weil du vorher Pause hast. Während den 1000 mußt du die Delphin mit fliegendem Start schwimmen, das kann mit der Zeit anstrengend werden
  Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 10:16   #5396
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Edit: Krieg ich wenigstens die kaum weniger begehrte blechfarbene Keko-Blechmedaille, wenn ich zwischen den 200er Lagen jeweils 3min statt 30sec Pause mache?
Die Blecherne ist international aber nicht so anerkannt.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 10:17   #5397
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Ist das tatsächlich so gedacht, dass die 400m Technik ohne jegliche Pause geschwommen werden sollen?
Ja, richtig.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 10:19   #5398
sandra7381
Szenekenner
 
Benutzerbild von sandra7381
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Plochingen
Beiträge: 1.877
Wow, was für ein toller Plan! Der wird hart, doch ich werde es auf jeden Fall versuchen. Wobei dafür eine abgetrennte Bahn (25m!) von Vorteil wäre. Nach 200m wieder die Arme für Delphin rauskriegen, puh! Darf man da im Notfall auch einarmig schwimmen? Auf jeden Fall schwimme ich den zusammen mit meinem Freund, wird ihm auch gefallen.
__________________
Viele Grüße
Sandra
sandra7381 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 10:24   #5399
maultäschle
Szenekenner
 
Benutzerbild von maultäschle
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: in der Brühe
Beiträge: 3.087
Schönes Programm keko!

Ich trau mir sogar zu, das zu packen. Ich sauf nach ziemlich exakt 25m Delphin immer ab, da sollte mich dann also im richtigen Moment der Lagenwechsel retten.

Edith sagt, bei Deinen Zeiten fürs "lockere Dauerschwimmen auf 500m" bekommt sie weiche Knie

@glaurung:
Wir können nicht nur bunt sondern auch LAUT
__________________
Energie braucht Nahrung
Training wird überbewertet
Für den Kuchen im Ziel
maultäschle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 10:25   #5400
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von sandra7381 Beitrag anzeigen
Wow, was für ein toller Plan! Der wird hart, doch ich werde es auf jeden Fall versuchen. Wobei dafür eine abgetrennte Bahn (25m!) von Vorteil wäre. Nach 200m wieder die Arme für Delphin rauskriegen, puh! Darf man da im Notfall auch einarmig schwimmen? Auf jeden Fall schwimme ich den zusammen mit meinem Freund, wird ihm auch gefallen.
Da sieht man mal wieder, was Abwechslung ausmacht. Ich hätte jetzt Bock, sofort ins Wasser zu springen und den Plan zu schwimmen.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.