gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Deutscher Meister Senioren Straße positiv - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.08.2007, 13:54   #41
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
vielleicht ändert sich meine einstellung, sollte ich mal in die nähe einer hawaiiquali kommen, aber der wunsch dorthin zu fahren ist auch immer mehr verblasst. (zu sehr geschäft)
Alle großen Sportveranstaltungen sind kommerziell. Da braucht man sich doch nichts vorzumachen.

Hawaii hat schon was, sicher ist es teils übertrieben, aber das flair ist schon speziell. Nicht werten ohne dagewesen zu sein.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2007, 14:01   #42
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.534
Muss sich das eine und das andere ausschliessen?

Wenn ich mittlerweile einen WK mache will ich in erster Linie Spass haben und versuche die für mich bestmögliche Zeit für mein Training rauszuholen. Egal was die Position am Ende ergibt und wieviele vor mir draften oder dopen. Davon lasse ich mir den Spass am Sport nicht vermiesen. Schliesslich ist der WK nicht das einzige, auch das Training macht mir (meistens) Spass, sonst würde ich es nicht machen.

Andererseits rege ich mich schon über unfaire Sportler auf, vielleicht auch einfach weil ich da schlicht noch Idealist bin und an fairen und sauberen Sport glaube. Ok, vielleicht nicht mehr an der Spitze, aber ich hoffe dass auch da noch ungedopte zwischen sind. Und daher sollte man schon weiter gegen Drafting und Doping kämpfen.

Einen kleinen Beitrag kann letztendlich jeder leisten. WK mit massiver Draftingproblematik meiden, sauber bleiben oder vielleicht sogar sich selber als KR oder ähnlichem zu engagieren.

Die ganze Menschheit ändern wohl kaum. Aber wenn man den Kampf gar nicht erst anfängt hat man schon verloren. Genau wie ein Strassenverkehr (leider) nur durch Kontrollen in halbwegs geordnetem Rahmen zu halten ist sieht das beim Sport und anderen Dingen des Lebens nicht anders aus. Wobei da das Risiko erwischt zu werden wichtiger ist als die Höhe der Strafe.

Gruß Meik
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2007, 14:04   #43
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Hawaii hat schon was, sicher ist es teils übertrieben, aber das flair ist schon speziell. Nicht werten ohne dagewesen zu sein.

FuXX
ich war 5x dort (urlaub) . von 94 bis 2001 hatte sich das ganze schon sehr verschlechtert, im kommerziellen sinn gesehen.
der mythos lebt, das ist klar.
und wenn ich einen start gewinnen würde, gings auch hin.
aber alles dafür zu tun, so wie ich es früher getan hätte, davon bin ich weit entfernt.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2007, 15:35   #44
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Matthias Beitrag anzeigen
vergleichsweise .
eben




zehnzeichen
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2007, 15:38   #45
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ich bin davon überzeugt, dass die kleinen Mittelchen, die es sonst noch so geben mag, überschätzt werden und mehr oder weniger wirkungslos sind (außer Nebenwirkungen).
sehe ich auch so. wie ich bereits sagte: die meisten doper, die vor mir im ziel waren, waeren dies auch sauber gewesen.

ob ich das aber in 10 jahren auch noch sagen kann?
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2007, 15:45   #46
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
D. - glaubt nix und niemand und geht nach seiner Lebenserfahrung davon aus, dass der größte Teil der Menschheit zum eigenen Vorteil sofort und ohne nachzudenken betrügt.
Sehe ich leider genauso. Viele Sachen werden als Kavaliersdelikt angesehen, da man "nur" die gesamte Allgemeinheit ein klein wenig schädigt und keine spezielle Person so richtig.

Als Beispiele außerhalb des Sports seien mal Steuerhinterziehung (wer macht seinen Weg zur Arbeit nicht gerne mal etwas länger, versucht Ausgaben ohne beruflichen Bezug als Werbungskosten anzusetzen), Versicherungsbetrug (Einspringen der eigenen Haftpflichtversicherung, wenn dem Kumpel was kaputt gegangen ist) und so weiter und so weiter. Aber kaum einer gesteht sich das ein, da es die anderen ja auch machen. Dadurch wird es aber nicht besser oder fairer.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2007, 16:07   #47
chick
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 795
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
...

Wenn ich mittlerweile einen WK mache will ich in erster Linie Spass haben und versuche die für mich bestmögliche Zeit für mein Training rauszuholen...
Der Spaß ist mir vergangen, für mich zählt mittlerweile nur letzteres. Schuld daran ist das teilweise sehr unsportliche Verhalten einiger Mitstreiter.
Letztes Jahr in Roth hat mir einer ein Gel an einer Verpflegungsstelle aus den Fingern gerissen (ich hatte noch etwas auf das Gel warten müssen, die Damen waren noch nicht gut sortiert). Da das bei km 1 war und meine erste LD, habe ich meine Kraft nicht mit dem Verprügeln unsportlicher Leute verschwendet.
Vielleicht sollte ich auf kürzere Distanzen umsteigen, da hätte ich dann bestimmt genug Power für solche "Fälle"
chick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2007, 17:26   #48
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Sehe ich leider genauso. Viele Sachen werden als Kavaliersdelikt angesehen, da man "nur" die gesamte Allgemeinheit ein klein wenig schädigt und keine spezielle Person so richtig.

Als Beispiele außerhalb des Sports seien mal Steuerhinterziehung (wer macht seinen Weg zur Arbeit nicht gerne mal etwas länger, versucht Ausgaben ohne beruflichen Bezug als Werbungskosten anzusetzen), Versicherungsbetrug (Einspringen der eigenen Haftpflichtversicherung, wenn dem Kumpel was kaputt gegangen ist) und so weiter und so weiter. Aber kaum einer gesteht sich das ein, da es die anderen ja auch machen. Dadurch wird es aber nicht besser oder fairer.
Jep!

10 Zeichen
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.