Das wusste selbst ich noch nicht, dass ich das unbedingt will
Weiß nicht ob ich es schaff nach gefühl 200m 170, 175, 180 zu laufen.. bei der Anstrengung guck ich ja auch ned dauernd drauf. ABER versuch macht kluch.
Grüße.
Wieso? Immer ne halbe Bahn, und nicht vergessen die Zwischenzeit am Pulser nehmen. Wirst sehen, das ist easy. Und es kommt nun wirklich nicht auf die superexakte Pulswerte an, schon gar nicht, wenn Du 200er Zwischenzeiten nimmst.
__________________
.... es grüßt der Alter Sack Alex
Back in 2012: Challenge Kraichgau/Heinerman / HM Darmstadt/ Mara Berlin / Buschhütten (DNS) / IM Frankfurt
@Jimmi: Das klingtverlockend einfach. Setzt ein bischen Tempo gefühl vorraus und man sollte die Sollzeiten auswendig können ;-)
Grüße.
Der Conconi-Test beruht auf der Feststellung, dass es zu jeder Belastungsintensität einen Pulswert gibt, der diese wiederspiegelt.
Wichtig ist, wie schon gesagt, dass man mindenstens 6 - 7 Messpunkte erhält, die über den gesamten Intensitätsbereich verteilt sind. Dabei müssen diese Messpunkte nicht auf vorgegebenen 200 m Zeiten oder vorgegebenen, zu laufenden Pulswerten beruhen. Gerade letzteres ist nicht im Sinne des Erfinders: Der relative Anstieg der HF nach Überschreiten der AnS erfolgt sehr viel langsamer als davor, d.h. der Proband kann noch einiges an Geschwindigkeit zulegen, obwohl die HF nur noch um relativ wenige Schläge steigt. Das Ganze beruht auf der Annahme, dass nach Überschreiten der AnS weitere Mechanismen der Energiebereitstellung genutzt werden, die keinen weiteren Sauerstoff durch Erhöhung des Blutvolumenstroms benötigen, sondern anaerob Enerige bereitstellen. Quasi wie beim Mopped die Lachgasinjektion in den Zylinder. Gibt nochmal ordentlichen Boost obwohl der Spritverbrauch gleich bleibt.
Eine starr vorgegebene Geschwindigkeit führt zu Irritationen. Wie eingangs erwähnt wurden früher die Durchgangszeiten über die 200 m angepfiffen. Das hat bei mir nie geklappt. Erster Abschnitt zu schnell. Was machste dann? Sollst ja schneller werden. Also gaaaanz wenig gesteigert. Dann zu langsam. Kagge. 3tes leg mehr Tempo. Passt. 4te wieder daneben. Alles sehr problematisch.
Tempogefühl brauchst Du für die freie Ausführung des Tests nur insofern, als dass die Abschnitte in konstanter Geschwindigkeit gelaufen werden sollen und das Eingangstempo niedrig sowie die Steigerungen eindeutig abgegrenzt sein sollen. Erst nach 4-5 Messwerten im Wohlfühlbereich sollte die Post langsam abgehen. Messwert 6 liegt dann schon im "sauren" Bereich und bei Abbruch der Geschichte liegt der Laktatwert dann jenseits von Gut und Böse. Wenn ich aber schon bei Messpunkt 3 mehr Laktat aufbaue, als ich abbaue, geht der Test dann nicht mehr sehr lang.
Dem Koordinatensystem zur Auswertung schließlich ist es egal, wo Du Dein Kreuzchen setzt. Das kann auch bei einer Geschwindigkeit von 4,68 min/km und einer HF von 152 sein. Hauptsache die Relation stimmt.
Ich hatte bei meinem ersten freien Test die 200 m Markierungen nur ein paar Meter falsch gesetzt. Das war keine Gerade sondern ein Punktenebel in der Auswertung.
@Jimmi: Das klingtverlockend einfach. Setzt ein bischen Tempo gefühl vorraus und man sollte die Sollzeiten auswendig können ;-)
Ist es auch. Und gegen auswendig lernen hilft auch Spickzettel wie in der Schule oder die Zeiten auf die Hand/Unterarm schreiben. Ohne Tempogefühl bleibt natürlich jedem nur das Laufband und sich die Beinchen unterm Ar... wegziehen zu lassen.
Ich habe den Conconi-Test auch vor Ewigkeiten gemacht und war mit den Ergebnissen sehr zufrieden. Der Deflektionspunkt war gut zu erkennen und deckte sich dann auch mit den Werten, die in Wettkämpfen erzielt wurden.
Wenn ich mich recht erinnere, war die Vorgabe, auf jedem 200er-Abschnitt 2 Sekunden zuzulegen. Als 40-min-Läufer auf 10k habe ich irgendwo knapp über der Minute angefangen und schafft dann gute 10 Punkte.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Ich werde das mal, wenne s die Wetterverhältnisse zulassen, durch testen. Also 200m nach Puls, 200m nach Zeit und so wie auf TS beschrieben und vergleichen.
Nach diesem 1km gelaufe kam folgendes raus: s.u.
Bin gespannt obs nach den anderen Methoden besser hinkommt.
Grüße.
__________________ Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
wenn ich den Test (...wegen dem Mistwetter ) auf dem Laufband machen will, habe ich ja immer die gewollte Geschwindigkeit sowie die metergenaue Strecke.
Sind dann aber die Pulswerte nicht etwas höher als draußen (wegen der Hitze und dem fehlenden Windkühleffekt?)
wenn ich den Test (...wegen dem Mistwetter ) auf dem Laufband machen will, habe ich ja immer die gewollte Geschwindigkeit sowie die metergenaue Strecke.
Sind dann aber die Pulswerte nicht etwas höher als draußen (wegen der Hitze und dem fehlenden Windkühleffekt?)
Grüße
Uwe
... na das ist nur wichtig, wenn Du nach Tempo trainierst. Wenn Du nach HF trainierst ist das IMHO wurscht.
Zitat:
Zitat von Steffko
Ich werde das mal, wenne s die Wetterverhältnisse zulassen, durch testen. Also 200m nach Puls, 200m nach Zeit und so wie auf TS beschrieben und vergleichen.
Nach diesem 1km gelaufe kam folgendes raus: s.u.
Bin gespannt obs nach den anderen Methoden besser hinkommt.
Grüße.
Ausgangspuls 150??? Das kann IMHO nix werden. Musst wirklich aus der tiefsten Fettverbrennung starten, so 120, mindestens 130. Warst wohl beim Warmlaufen zu ehrgeizig.....
__________________
.... es grüßt der Alter Sack Alex
Back in 2012: Challenge Kraichgau/Heinerman / HM Darmstadt/ Mara Berlin / Buschhütten (DNS) / IM Frankfurt
Ich werde das mal, wenne s die Wetterverhältnisse zulassen, durch testen. Also 200m nach Puls, 200m nach Zeit und so wie auf TS beschrieben und vergleichen.
Nach diesem 1km gelaufe kam folgendes raus: s.u.
Bin gespannt obs nach den anderen Methoden besser hinkommt.
Grüße.
Ich finde deinen ersten test schonmal ganz gut.
Jetzt trainiere mal ne Weile und schau dann wies sich verändert.
lass dich von den anderen hier nicht verrückt machen.
der triszene test soll einen schnellen einfachen und kostengünstigen überblick geben, nicht mehr und nicht weniger.
für 99% aller hier reicht das bereits aus.
Ich finde deinen ersten test schonmal ganz gut.
Jetzt trainiere mal ne Weile und schau dann wies sich verändert.
lass dich von den anderen hier nicht verrückt machen.
der triszene test soll einen schnellen einfachen und kostengünstigen überblick geben, nicht mehr und nicht weniger.
für 99% aller hier reicht das bereits aus.
Rööchtöch ... nicht anderes soll es sein für mich. Will nur ausloten mit welche Methode ich am besten zurecht komme
Wegen 150er Anfangspuls: weiß auch nicht. Hätte da eher ne 135-140 erwartet.
Nun ja - wird schon werden. Grüße.
__________________ Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub