.....
Während Aschwer in der Spitzenzeit mit 3 Std./W aus kommt
sagt Triathlon-Szene 7Std./W. D.h. ca. 250% mehr.....
...und noch andere stellen sich einfach an die startlinie und machen. sogar ohne spezielles training, denn für das finishen einer volksdistanz genügt es gesund und ein bischen sportlich zu sein.
womit ich sagen will, dass der plan völlig egal ist. du kommst mit 3h/woche ins ziel und mit 7h/woche dann halt etwas schneller.
Genau mit ein bisschen Bewegungsvergnügen in den 8 Wochen vorher kommst Du bis zur OD eigentlich überall gut durch auch planlos.
Mach' Dich nicht verrückt!
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
Sieh den Aschwer Plan doch als Minimalprogramm an, wenn du wirklich einen Plan brauchst. Und wenn du die Zeit hast und dir das Training Spaß macht, dann "steigere" dich auf den TS-Plan. Mach dir auf jeden Fall nicht so viele Gedanken, dass du es ohne planmäßiges Training nicht schaffen würdest.
Wenn ich ankomme, kannst du das schon lange. Und ich trainiere nicht wirklich planvoll.
__________________
"Der Weg ist das Ziel."
___________________________
Wettkampfpause
Grundlagentraining
Ziel: Laufleistung verbessern
Ich, (43 Jahre/1.80m/79Kg) habe im Sommer letzten Jahres angefang regelmäßig zu trainieren um 2010 im Aug. einen Volkstria zu schaffen.
Nun habe ich gelernt das man 12 Wochen davor mit einem Trainingsplan agieren sollte.
...
Lg
Matthias
Du solltest unbedingt vorher noch zwei jeweils zweiwöchige Trainingslager auf Mallorca und Lanzarote planen. Dann noch ein spezielles Triathlonrad kaufen und einen Satz Zipp 999 für den Wettkampftag dazu nehmen. Ohne diese Vorbereitungen ist das Finishen einer Volksdistanz leider nicht möglich!
geh einfach hin zu diesen Volkstriathlon, schwimm, lauf und renne
das einzige was ich dir empfehlen kann, nach einer Radtour direkt im Anschluß ein paar km laufen, denn der Umstieg von Rad auf Laufen ist das anstrengenste.
Ich glaube deutlicher kann man keine Verwirrung stiften als mit diesen beiden Trainingsplänen.
Hier ein paar Daten für den Plan zum ersten Volkstria:
Triathlon-Szene ----------- Aschwer
1Woche
2x L (30min) ----------- 1x L (30min)
2x S (500m) ----------- 1x S (15min)
2x R (1:30) -----------1x R (40min)
und so weiter und so weiter.....
Während Aschwer in der Spitzenzeit mit 3 Std./W aus kommt
sagt Triathlon-Szene 7Std./W. D.h. ca. 250% mehr.
Aschwer geht vom Minimalprogramm aus, das lautet, dass man pro Woche jeweils 1x die Strecken absolviert. TS ist halt etwas anspruchsvoller. Ich würde mich eher an TS orientieren, Aschwer ist schon ziemlich minimalistisch.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:34 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad