gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Vergleich Schnelligkeit zu Ausdauerleistung - wie trainieren? - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.01.2010, 21:17   #41
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
..........................
In der Armmuskulatur ist die Mann-/Frau-Differenz auch am größten !
Insofern fände ich es nicht unplausibel, wenn die Damen hier auf niedrigere Prozentwerte in obiger Rechnung kämem.
(Mir ist so, als kämen Frauen in der Beinmuskulatur auf ~80% an die Männer ran, in den Armen nur noch auf ~60%)

Grüße,
Flow
im Schnitt unterschiedliche Auftriebwerte könnte man unter anderem in solche Rechnungen auch noch einarbeiten.
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2010, 22:27   #42
nina70
Szenekenner
 
Benutzerbild von nina70
 
Registriert seit: 28.12.2007
Beiträge: 356
...also bei mir ist's vermutlich ein simples Kraftproblem. Bei den kurzen Strecken prügelt mir alles davon und wenn's dann länger wird, komme ich immer besser mit.
Schwimmtrainer lobt, dass weder Wasser spritzt noch Luftblasen an der Hand zu sehen sind, Beine sind ebenfalls schön oben
aber wehe ich soll mal 10 Liegestütze am Beckenrand machen da ist Schluß mit lustig. Ich muss auch bei längeren Strecken irgendwann langsamer machen, weil mir die Muskeln im Arm wehtun, nicht weil die Puste ausgeht.
Letztens sind wir 100er und 200er geschwommen. Schön im Wasserschatten, daher die für mich flotten Zeiten. Jedenfalls musste ich beim 100er abreißen lassen und habe die dann mit 1:30 +/- 1 sec ins Ziel gerettet Bei den 200ern konnte ich dranbleiben und alle drei mit den Jungs in 2:58 min anschlagen. Das ist echt witzig, oder?

LG, Nina
nina70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2010, 22:41   #43
keko
 
Beiträge: n/a
50m Schwimmen sind halt wie ein 100m Lauf. Da ist der am schnellsten, der die Beine am schnellsten bewegen kann und die meiste Kraft hat. Man sieht das ja manchmal in Schwimmbad, dass irgendwelche Jugendliche oder Männer ein Bahn (25m) ziemlich flott schwimmen können und sich irgendwie durchmogeln. Evtl. schaffen die gleichen aber nicht mal 200m am Stück.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2010, 13:55   #44
canoxc
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.06.2008
Beiträge: 175
Wie oft atmet ihr eigentlich bei einem 50m Sprint?
Ich atme da meistens 4 mal. Das macht bei mir zumindestens
einen riesigen Unterschied (also schneller), als zu einer 400m Strecke,
wo ich mit nem 3er Zug quasi ständig am Atmen bin.

Wie ist das bei den anderen die verhältnismäßig schnelle
50er schwimmen?
canoxc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2010, 14:04   #45
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von canoxc Beitrag anzeigen
Wie oft atmet ihr eigentlich bei einem 50m Sprint?
Ich atme da meistens 4 mal. Das macht bei mir zumindestens
einen riesigen Unterschied (also schneller), als zu einer 400m Strecke,
wo ich mit nem 3er Zug quasi ständig am Atmen bin.

Wie ist das bei den anderen die verhältnismäßig schnelle
50er schwimmen?
Für meine Verhältnisse schwimm ich die 50m recht schnell. Ich atme trotzdem 4er und 2er abwechselnd. Ich kann nie genug Luft kriegen
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2010, 14:20   #46
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von canoxc Beitrag anzeigen
Wie ist das bei den anderen die verhältnismäßig schnelle
50er schwimmen?
Was issn nu verhältnismäßig schnell?
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2010, 14:28   #47
canoxc
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.06.2008
Beiträge: 175
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Was issn nu verhältnismäßig schnell?
Ich meinte im Verhältnis zur 400m Zeit. Aber von denjenigen
bei denen es genau andersrum ist, wärs eigentlich auch interessant
von daher kannst du das "verhältnismäßig" ignorieren

@glaurung
Kannst du denn 25m ohne Atmen schwimmen?
Ich denke das sollte eigentlich jeder können. Und ich bin auch noch
ein ganzes Stück langsamer als du.
Wenn nicht ist die Luftnot vielleicht einfach Kopfsache?

Ps: Soweit ich weiß atmen die Profis so 0-2mal auf 50m.
canoxc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2010, 15:22   #48
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
3-4 mal auf 50m Sprint. Auf 400m versuche ich so lang wie möglich 5er und 4er zu schwimmen, ab 3er wirds einfach echt unruhig.

Grüße.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.